21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

360 Kapitel 10: Verwalten von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten<br />

Verwalten von Gruppen<br />

Eine der wichtigsten Funktionen eines Verzeichnisdienstes wie <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> ist es, die Autorisierung<br />

für den Zugriff auf Netzwerkressourcen bereitzustellen. Letztendlich basiert der gesamte Zugriff<br />

auf Netzwerkressourcen auf den einzelnen Benutzerkonten. In den meisten Fällen empfiehlt es sich<br />

jedoch nicht, den Ressourcenzugriff in den einzelnen Benutzerkonten zu verwalten. In einem großen<br />

Unternehmen wäre ein solches Vorgehen mit einem immensen Verwaltungsaufwand verbunden.<br />

Darüber hinaus ließen sich die Zugriffssteuerungslisten (Access Control Lists, ACLs) für Netzwerkressourcen<br />

innerhalb kürzester Zeit nicht mehr verwalten, wenn Berechtigungen über einzelne Benutzerkonten<br />

zugewiesen würden. Da der Zugriff auf Netzwerkressourcen mithilfe einzelner Benutzerkonten<br />

nicht verwaltet werden kann, erstellen Sie Gruppenobjekte, um große Sammlungen von<br />

Benutzern gleichzeitig verwalten zu können.<br />

Gruppentypen<br />

In Windows Server 2008 werden vier Gruppentypen bereitgestellt. Bei Verteilergruppen und Sicherheitsgruppen<br />

handelt es sich um die in der Regel von Administratoren verwendeten Gruppentypen.<br />

Anwendungsbasisgruppen und LDAP-Abfragegruppen werden von Autorisierungs-Manager-Anwendungen<br />

verwendet. Beim Erstellen eines neuen Gruppenobjekts mithilfe des Verwaltungstools <strong>Active</strong><br />

<strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer haben Sie die Möglichkeit, eine Verteilergruppe oder eine Sicherheitsgruppe<br />

zu erstellen. Das entsprechende Dialogfeld wird in Abbildung 10.5 dargestellt.<br />

Abbildung 10.5<br />

Erstellen einer neuen Gruppe im Verwaltungstool <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer<br />

Am häufigsten wird in <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> die Sicherheitsgruppe verwendet. Bei einer Sicherheitsgruppe<br />

handelt es sich um einen Sicherheitsprinzipal, der für die Zuweisung von Berechtigungen auf<br />

Netzwerkressourcen verwendet werden kann. Bei einer Verteilergruppe kann es sich nicht um einen<br />

Sicherheitsprinzipal handeln. Da Verteilergruppen nicht für die Zuweisung von Ressourcenzugriff<br />

verwendet werden können, bieten sie nur einen sehr eingeschränkten Nutzen. Am häufigsten werden<br />

Verteilergruppen bei der Installation von Microsoft Exchange Server verwendet, wenn Benutzer gruppiert<br />

werden müssen, sodass einer gesamten Gruppe eine E-Mail gesendet werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!