21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

656 Kapitel 17: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Zertifikatdienste<br />

Zertifizierungsstellen<br />

Eine Zertifizierungsstelle ist für die Ausstellung von Zertifikaten zuständig. Im Rahmen dieses Prozesses<br />

wird die Identität des Anforderers überprüft, was manuell oder automatisch erfolgen kann. Die<br />

manuelle Überprüfung verhindert die automatische Ausstellung von Zertifikaten und erfordert das<br />

Eingreifen eines Administrators. Die manuelle Überprüfung kann beispielsweise erforderlich machen,<br />

dass ein Administrator vor Ausstellung eines Zertifikats das Beschäftigungsverhältnis überprüft. Windows<br />

Server 2008-Zertifizierungsstellen können (ebenso wie Windows 2000 Server- und Windows<br />

Server 2003-Zertifizierungsstellen) in Kombination mit Zertifikatvorlagen den Status automatisch<br />

überprüfen. Wenn sich ein Benutzer anmeldet und über die benötigten Berechtigungen für den Zugriff<br />

auf eine Vorlage verfügt, wird der Überprüfungsprozess für den Benutzer und Administrator automatisiert.<br />

Zertifizierungsstellen sind auch für die Verwaltung der Zertifikatsperrung zuständig. Das Sperren<br />

eines Zertifikats wird von einem Administrator manuell ausgelöst. Nachdem das Zertifikat gesperrt<br />

wurde, veröffentlicht die Zertifizierungsstelle diese Sperrung in der Zertifikatsperrliste und stellt den<br />

Zertifikatstatus über OCSP zur Verfügung.<br />

Hierarchie von Zertifizierungsstellen<br />

Das Thema „Vertrauen“ steht bei der Planung der Implementierung der PKI im Mittelpunkt. Insbesondere<br />

den Zertifikate ausstellenden Zertifizierungsstellen muss von den Clients vertraut werden, die<br />

diese Zertifikate verwenden. Windows-Clients führen eine Liste vertrauenswürdiger Stammzertifizierungsstellen.<br />

Von einer vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstelle ausgestellten Zertifikaten wird<br />

von Windows-Clients vertraut. Windows-Clients vertrauen außerdem Zertifikaten, die von den vertrauenswürdigen<br />

Stammzertifizierungsstellen autorisierten Zertifizierungsstellen ausgestellt werden.<br />

Die erste in Ihrem Unternehmen eingerichtete Windows Server 2008-Zertifizierungsstelle ist eine<br />

Stammzertifizierungsstelle. Wenn die Stammzertifizierungsstelle eine Unternehmenszertifizierungsstelle<br />

ist, wird das selbst signierte Zertifikat der Stammzertifizierungsstelle automatisch an die Windows-Clients<br />

in der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Gesamtstruktur als vertrauenswürdiges Stammzertifikat verteilt.<br />

Deshalb vertrauen Windows-Clients in der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Gesamtstruktur automatisch den<br />

von einer internen Zertifizierungsstelle ausgestellten Zertifikaten. Bei Verwenden einer eigenständigen<br />

Stammzertifizierungsstelle müssen Sie die Verteilung des vertrauenswürdigen Stammzertifikats<br />

für die Stammzertifizierungsstelle konfigurieren.<br />

In kleineren Unternehmen ist ggf. nur eine Zertifizierungsstelle erforderlich. In größeren Unternehmen<br />

sind u. U. viele Zertifizierungsstelle mit spezifischen Funktionen notwendig. Wird eine zweite<br />

Windows Server 2008 installiert, wird das Zertifizierungsstellenzertifikat für die zweite Zertifizierungsstelle<br />

von der vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstelle signiert. Deshalb vertrauen alle<br />

Windows-Clients in der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Gesamtstruktur den von der zweiten Zertifizierungsstelle<br />

ausgestellten Zertifikaten. Die zweite Zertifizierungsstelle kann eine dritte Zertifizierungsstelle autorisieren,<br />

deren Zertifikaten auch von den Windows-Clients in der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Gesamtstruktur<br />

vertraut wird. Über diesen Prozess können Sie eine Hierarchie aus Zertifizierungsstellen aufbauen,<br />

welche die Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllt. Alle in einer Hierarchie nach der Stammzertifizierungsstelle<br />

installierten Zertifizierungsstellen sind untergeordnete Zertifizierungsstellen.<br />

Unternehmens- und eigenständige Zertifizierungsstellen<br />

Windows Server 2008-Zertifizierungsstellen können nur als eigenständige oder Unternehmenszertifizierungsstellen<br />

installiert werden, wobei der Hauptunterschied zwischen beiden die Integration in<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!