21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umstrukturieren der Domäne 259<br />

3. Wählen Sie in der Quelldomäne alle Computer, die Sie in die Ermittlung der Dienstkonten einbeziehen<br />

möchten. Um diese Aufgabe abzuschließen, sollten Sie die vor der Migration erstellte<br />

Dokumentation Ihrer vorhandenen Domänenumgebung lesen.<br />

4. Beenden Sie den Assistenten zum Migrieren von Dienstkonten.<br />

Zu diesem Zeitpunkt hat der Assistent alle Dienstkonten ermittelt, die auf den von Ihnen ermittelten<br />

Computern ausgeführt werden. Diese Informationen werden in der ADMT-Datenbank gespeichert, bis<br />

sie später für die tatsächliche Migration dieser Konten benötigt werden. Die Migration der Dienstkonten<br />

wird nach der Migration der Computerkonten durchgeführt.<br />

Migrieren von Computerkonten<br />

Die Computerkonten, die sich in der Quelldomäne befinden, umfassen alle Mitgliedsserver mit<br />

Vorgängerversionen sowie alle Computer, auf denen Windows 2000 Professional, Windows XP Professional<br />

und Windows Vista Business Edition oder höher ausgeführt wird. Bei der Migration von<br />

Computerkonten werden alle Computerkonten von der Quelldomäne in eine OU in der Zieldomäne<br />

geklont.<br />

Führen Sie zum Migrieren von Computerkonten mithilfe des ADMTs die folgenden Schritte durch:<br />

1. Öffnen Sie den Computermigrations-Assistenten.<br />

2. Wählen Sie die Quell- und Zieldomänen.<br />

3. Wählen Sie in der Quelldomäne die zu migrierenden Computerkonten.<br />

4. Wählen Sie in der Zieldomäne die OU, in die Sie die Computerkonten migrieren möchten.<br />

5. Wählen Sie alle Computerobjekte, für die Sie die Sicherheit von zuvor von der Quell- auf die<br />

Zieldomäne migrierten Konten konvertieren möchten. Bei diesem Verfahren werden die freigegebenen<br />

Zugriffssteuerungslisten (Discretionary Access Control Lists, DACLs) für die Ressourcen<br />

auf den migrierten Computern mit den neuen SIDs der migrierten Gruppen- und Benutzerkonten<br />

der Zieldomänencomputer aktualisiert. Folgende Objekte sind verfügbar:<br />

Dateien und Ordner<br />

Lokale Gruppen<br />

Drucker<br />

Registrierung<br />

Freigaben<br />

Benutzerprofile<br />

Benutzerrechte<br />

Hinweis Wenn Sie die Sicherheitskonvertierung für diese aufgeführten Objekte nicht während der<br />

Ausführung des Computermigrations-Assistenten durchführen möchten, können Sie später im ADMT<br />

den Sicherheitskonvertierungs-Assistenten verwenden. Die wichtigste Komponente des Sicherheitskonvertierungs-Assistenten<br />

entspricht der Seite Translate Objects des Computermigrations-Assistenten. Auf<br />

der ersten Seite des Sicherheitskonvertierungs-Assistenten werden Sie gefragt, ob Sie die Sicherheit<br />

zuvor migrierter Objekte konvertieren möchten. Wenn Sie den Sicherheitskonvertierungs-Assistenten<br />

nach der Migration von Computerkonten ausführen, wählen Sie die Option Zuvor migrierte Objekte.<br />

6. Konfigurieren Sie den Neustart des migrierten Computers. Um ein Computerkonto von einer<br />

Domäne auf eine andere migrieren zu können, übergibt das ADMT die Durchführung der Änderungen<br />

am Computer an einen Agent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!