21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

476 Kapitel 12: Einsetzen von Gruppenrichtlinien zum Verwalten von Benutzerdesktops<br />

• Viele Anwendungen enthalten ADM-Dateien für die Verwaltung von Anwendungseinstellungen<br />

mithilfe von Gruppenrichtlinien. Über den Befehl Vorlagen hinzufügen/entfernen können Sie<br />

diese Dateien weiterhin in den Ordner %Windir%\inf auf der Verwaltungsarbeitsstation importieren.<br />

Die Office 2003-ADM-Vorlagen stehen unter folgender Adresse zum Download bereit:<br />

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=BA8BC720-EDC2-479B-B115-<br />

5ABB70B3F490&displaylang=en<br />

• Wenn Sie Gruppenrichtlinieneinstellungen für das 2007 Microsoft Office System verwalten müssen,<br />

können Sie ADM- bzw. ADMX-Vorlagendateien an folgender Internetadresse herunterladen:<br />

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=92d8519a-e143-<br />

4aee-8f7a-e4bbaeba13e7<br />

• Mit dem ADMX Migrator können Sie benutzerdefinierte ADM-Dateien in das neue ADMX-Format<br />

umwandeln. Sie können den ADMX Migrator auch als Editor mit grafischer Benutzeroberfläche<br />

nutzen, um eigene administrative Vorlagen besser erstellen und bearbeiten zu können. Der<br />

ADMX Migrator steht unter folgender Adresse zum Download bereit: http://www.microsoft.com/<br />

downloads/details.aspx?familyid=0F1EEC3D-10C4-4B5F-9625-97C2F731090C&displaylang=en<br />

Direkt von der Quelle: Verwalten von ADMX-/ADM-Dateien in einer heterogenen<br />

Betriebssystemumgebung<br />

Die Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung dient zum Auslesen und Anzeigen der Richtlinieneinstellungen<br />

in Administrative Vorlagen in den ADMX-Dateien, die entweder lokal oder im zentralen<br />

ADMX-Speicher gespeichert sind. Wenn Sie eigene ADM-Dateien entwickelt haben, kann die<br />

Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung zum automatischen Lesen und Anzeigen der Richtlinieneinstellungen<br />

in Administrative Vorlagen in selbstdefinierten ADM-Dateien verwendet werden, die<br />

im Gruppenrichtlinienobjekt gespeichert sind. Alle Gruppenrichtlinieneinstellungen, die zur Zeit in<br />

ADM-Dateien enthalten sind und die von Windows Server 2003, Windows XP und Windows 2000<br />

zur Verfügung gestellt werden, stehen auch in ADMX-Dateien unter Windows Vista und Windows<br />

Server 2008 zur Verfügung.<br />

Neue auf Windows Vista oder Windows Server 2008 basierende Richtlinieneinstellungen können<br />

nur über Verwaltungscomputer mit Windows Vista oder Windows Server 2008 verwaltet werden,<br />

auf denen die Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung ausgeführt wird. Solche Richtlinieneinstellungen<br />

werden nur in ADMX-Dateien definiert, die als solche nicht in den Windows Server 2003-,<br />

Windows XP- und Windows 2000-Versionen dieser Tools offen gelegt werden.<br />

Die Windows Vista- und Windows Server 2008-Versionen der Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung<br />

dienen zum Verwalten aller Betriebssysteme mit Gruppenrichtlinienunterstützung (Windows<br />

Vista, Windows Server 2008, Windows Server 2003, Windows XP und Windows 2000).<br />

Die Windows Vista- und Windows Server 2008-Versionen des Gruppenrichtlinienobjekt-Editors<br />

und der Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung unterstützen die Interoperabilität mit Versionen<br />

dieser Tools unter Windows Server 2003 und Windows XP. In Gruppenrichtlinienobjekten gespeicherte<br />

benutzerdefinierte ADM-Dateien werden beispielsweise vom Gruppenrichtlinienobjekt-Editor<br />

und der Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung unter Windows Vista, Windows Server 2008,<br />

Windows Server 2003 und Windows XP genutzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!