21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

342 Kapitel 9: Delegieren der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendiensteverwaltung<br />

Ferner bietet die Überwachung eine zusätzliche Prüfung der Administratorrechte, die innerhalb einer<br />

Domäne ausgeübt werden. Durch eine regelmäßige Überprüfung der Überwachungsprotokolle lässt<br />

sich ermitteln, ob ein Benutzer Administratoraufgaben ausführt, der nicht über die erforderlichen<br />

Rechte verfügen sollte.<br />

Beim Überwachen von AD DS-Ereignissen werden Einträge in das Sicherheitsprotokoll auf dem<br />

Domänencontroller geschrieben. Über die Ereignisanzeige können die Ereignisse angezeigt werden,<br />

die Windows Server 2008 im Sicherheitsprotokoll speichert. Die Ereignisse lassen sich ferner in einer<br />

Ereignisdatei speichern, um Trends für einen bestimmten Zeitraum zu archivieren und nachzuverfolgen.<br />

Um die Überwachung von Änderungen an <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten zu aktivieren, müssen zwei<br />

Schritte ausgeführt werden: Konfigurieren der Überwachungsrichtlinie für Domänencontroller sowie<br />

Konfigurieren der SACL für bestimmte <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekte, die überwacht werden solllen. In<br />

den folgenden Abschnitten werden diese zwei Schritte erläutert.<br />

Konfigurieren der Überwachungsrichtlinie für Domänencontroller<br />

Der erste Schritt zum Aktivieren der Überwachung ist die Konfiguration der Überwachungsrichtlinie<br />

für die Domänencontroller. Diese Aufgabe kann über die Standard-Domänencontrollerrichtlinie innerhalb<br />

der Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung ausgeführt werden. Wechseln Sie in der Konsole<br />

Gruppenrichtlinienverwaltung zum Container Gruppenrichtlinienobjekte. Klicken Sie in der Detailansicht<br />

mit der rechten Maustaste auf Default Domain Controllers Policy und anschließend auf Bearbeiten,<br />

um den Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor zu öffnen. Im Gruppenrichtlinienverwaltungs-<br />

Editor wechseln Sie zu Computerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale<br />

Richtlinien und klicken auf Überwachungsrichtlinie. Abbildung 9.16 zeigt die<br />

standardmäßige Überwachungskonfiguration in Windows Server 2008 AD DS.<br />

Zum Überwachen von Änderungen an <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten muss die Richtlinie Verzeichnisdienstzugriff<br />

überwachen aktiviert und konfiguriert werden. Wenn diese Richtlinie aktiviert und konfiguriert<br />

ist, werden sämtliche Änderungen an <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten im Sicherheitsprotokoll<br />

aufgezeichnet. Es können sowohl erfolgreiche Änderungen an <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten als auch<br />

fehlgeschlagene Änderungsversuche überwacht werden.<br />

In Windows 2000 Server und Windows Server 2003 war die Richtlinie Verzeichnisdienstzugriff überwachen<br />

die primäre Option zum Überwachen von Verzeichnisdienstereignissen. In Windows Server<br />

2008 ist diese Richtlinie in vier Unterkategorien unterteilt:<br />

• Verzeichnisdienstzugriff<br />

• Verzeichnisdienständerungen<br />

• Verzeichnisdienstreplikation<br />

• Detaillierte Verzeichnisdienstreplikation<br />

Die Unterteilung der Richtlinie Verzeichnisdienstzugriff überwachen in vier Unterkategorien ermöglicht<br />

eine detailliertere Steuerung der Aktionen, die im Hinblick auf die Verzeichnisdienstereignisse<br />

überwacht werden. Bei Aktivierung der Richtlinie Verzeichnisdienstzugriff überwachen werden sämtliche<br />

Unterkategorien dieser Richtlinie aktiviert. Zum Ändern der Unterkategorien kann der Gruppenrichtlinienobjekt-Editor<br />

nicht verwendet werden. Die Unterkategorien können ausschließlich über das<br />

Befehlszeilentool Auditpol.exe angezeigt oder bearbeitet werden. Wenn Sie z.B. alle möglichen Kategorien<br />

und Unterkategorien anzeigen möchten, geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden<br />

Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!