21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

162 Kapitel 5: Entwerfen der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstestruktur<br />

Hinweis Wenn ein Unternehmen nur eine einzige Gesamtstruktur einsetzt, verwendet es das organisatorische<br />

Gesamtstrukturmodell.<br />

In diesem Modell werden alle Benutzerkonten und freigegebenen Ressourcen, die den einzelnen organisatorischen<br />

Entitäten zugehören, innerhalb der relevanten Gesamtstruktur gespeichert. Durch Erstellen<br />

separater Gesamtstrukturen können Sie administrative Autonomie und Isolation zwischen den<br />

Geschäftseinheiten sicherstellen.<br />

Ressourcengesamtstrukturmodell<br />

Im Ressourcengesamtstrukturmodell erfolgt die Verwaltung von Benutzer- und Gruppenkonten von<br />

der Ressourcenverwaltung getrennt, indem für jede Funktion eine separate Gesamtstruktur erstellt<br />

wird. Alle Benutzer- und Gruppenkonten sind in einer oder in mehreren Kontengesamtstrukturen<br />

gespeichert, und alle freigegebenen Ressourcen sind auf Servern in einer oder in mehreren Ressourcengesamtstrukturen<br />

konfiguriert. Die Ressourcengesamtstrukturen enthalten keine Benutzerkonten<br />

außer den Administratorkonten und den Dienstkonten, die für Anwendungen erforderlich sind.<br />

Im Ressourcengesamtstrukturmodell müssen Sie Vertrauensstellungen zwischen den beiden Gesamtstrukturen<br />

konfigurieren. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um eine unidirektionale<br />

Gesamtstrukturvertrauensstellung, die so konfiguriert ist, dass Benutzer in der Kontengesamtstruktur<br />

auf die Ressourcen in der Ressourcengesamtstruktur zugreifen können. In diesem Modell können Sie<br />

bidirektionale Vertrauensstellungen, externe Vertrauensstellungen oder Gesamtstrukturvertrauensstellungen<br />

mit ausgewählter Authentifizierung aktivieren. Abbildung 5.5 zeigt eine Darstellung des Ressourcengesamtstrukturmodells.<br />

Unidirektionale<br />

Gesamtstrukturvertrauensstellung<br />

Domänencontroller<br />

Abbildung 5.5<br />

Benutzer<br />

Gruppe<br />

Adatum.com<br />

Ein Ressourcengesamtstrukturmodell<br />

Freigegebene<br />

Domänen-<br />

Ressourcen<br />

controller<br />

AdatumResources.com<br />

Das Ressourcengesamtstrukturmodell ermöglicht administrative Autonomie und Isolation sowohl für<br />

die Konten- als auch für die Ressourcengesamtstrukturen.<br />

Gesamtstrukturmodell mit eingeschränktem Zugriff<br />

Das Gesamtstrukturmodell mit eingeschränktem Zugriff ist eine Variation des organisatorischen<br />

Gesamtstrukturmodells. In einem Gesamtstrukturmodell mit eingeschränktem Zugriff wird eine separate<br />

Gesamtstruktur mit Benutzerkonten und freigegebenen Ressourcen erstellt, die vom Rest des<br />

Unternehmens isoliert werden müssen.<br />

Server

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!