21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Implementieren der AD LDS 639<br />

4. Legen Sie auf der Seite Ports die Portnummern der Instanz fest. Diese Portnummern geben die<br />

Ports an, über die sich Clients mit dem Server verbinden. Deshalb wird empfohlen (ohne dass es<br />

erforderlich ist), dass Sie dieselben Ports wie bei der vorhandenen Instanz angeben.<br />

5. Geben Sie auf der Seite Einem Konfigurationssatz beitreten den Host- oder DNS-Namen des<br />

Computers an, auf dem die erste AD LDS-Instanz installiert ist. Geben Sie anschließend die von<br />

der ersten AD LDS-Instanz verwendete LDAP-Portnummer ein. Diese Portnummer muss der für<br />

die vorhandene Instanz festgelegten Portnummer entsprechen.<br />

6. Klicken Sie auf der Seite Administratorberechtigungen für den Konfigurationssatz auf das Konto<br />

des AD LDS-Administrators der ersten AD LDS-Instanz.<br />

7. Wählen Sie auf der Seite Kopieren von Anwendungsverzeichnispartitionen die Anwendungsverzeichnispartitionen<br />

aus, die Sie in die neue AD LDS-Instanz replizieren möchten. Siehe<br />

Abbildung 16.10.<br />

Abbildung 16.10 Beim Erstellen eines AD LDS-Instanzreplikats können Sie diesem Anwendungsverzeichnispartitionen<br />

hinzufügen.<br />

8. Übernehmen Sie die Standardwerte auf den restlichen Seiten des Setup-Assistenten für <strong>Active</strong><br />

<strong>Directory</strong> Lightweight <strong>Directory</strong> Services, indem Sie auf jeder Seite auf Weiter und auf der Seite<br />

Fertigstellen des Assistenten auf Fertig stellen klicken.<br />

Hinweis Sie können eine AD LDS-Instanz auch über die Option Installieren von Medium installieren.<br />

Sichern Sie dazu eine Kopie des AD LDS-Datenspeichers auf dem AD LDS-Quellserver, und stellen Sie die<br />

Dateien an einem anderen Speicherort wieder her, der auf den Server, auf dem Sie ein Replikat konfigurieren,<br />

zugreifen kann. Starten Sie anschließend den Setup-Assistenten für <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Lightweight <strong>Directory</strong><br />

Services, indem Sie an einer Eingabeaufforderung %windir%\adam\adaminstall /adv eingeben. Wenn<br />

Sie den Assistenten im erweiterten Modus starten, können Sie die Anwendungsinformationen aus einer wiederhergestellten<br />

Kopie des Datenspeichers kopieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!