21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 Kapitel 2: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstkomponenten<br />

Tabelle 2.4<br />

AD DS-Verwaltungstools<br />

Toolname<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und<br />

-Computer<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänen und<br />

-Vertrauensstellungen<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Standorte und<br />

-Dienste<br />

Ntdsutil.exe oder Dsbutil.exe<br />

ADSI-Editor<br />

Beschreibung und Zweck<br />

Zur Konfiguration von AD DS-Domänen, einschließlich Konfiguration und Verwaltung<br />

von OUs und allen anderen Domänenobjekten.<br />

Zur Konfiguration von AD DS-Vertrauensstellungen.<br />

Zur Konfiguration von Standorten und Replikation.<br />

Zur Verwaltung der AD DS-Datenspeicherdateien und zum Übertragen von FSMO-<br />

Rollen zwischen Domänencontrollern.<br />

Zum Anzeigen und Ändern des Inhalts von AD DS-Partitionen.<br />

Ressourcen auf der CD<br />

• Bei ListDomainControllers.ps1 handelt es sich um ein Windows PowerShell-Skript zum Auflisten<br />

aller Domänencontroller in einer Domäne und globalen Katalogserver in einer Gesamtstruktur.<br />

• Das Windows PowerShell-Skript ListFSMOs.ps1 dient zum Auflisten aller Betriebsmasterserver<br />

in einer Gesamtstruktur und Domäne.<br />

• ListADDSDomains.ps1 ist ein Windows PowerShell-Skript zum Auflisten von Informationen zu<br />

sämtlichen Domänen in einer Gesamtstruktur.<br />

• ListADDSSites.ps1 ist ein Windows PowerShell-Skript zum Auflisten von Informationen zu sämtlichen<br />

Standorten in einer Gesamtstruktur.<br />

Verwandte Hilfethemen<br />

• „Verwalten von Vertrauensstellungen“ in der Hilfe zu <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänen und -Vertrauensstellungen.<br />

• „Verwalten von Gesamtstrukturvertrauensstellungen“ in der Hilfe zu <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänen<br />

und -Vertrauensstellungen.<br />

• „Grundlegendes zu Domänen“ in der Hilfe zu <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!