21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überblick über die AD RMS 697<br />

Der AD RMS-Client umfasst eine als Lockbox bezeichnete Komponente. In der Lockbox werden alle<br />

benötigten Schlüssel und Anmeldeinformationen für die Verschlüsselung, Entschlüsselung, Signierung<br />

und Validierung gespeichert, die für die Veröffentlichung der rechtegeschützten Informationen<br />

erforderlich sind. Die Lockbox wird aktiviert, wenn ein Benutzer versucht, rechtegeschützte Daten zu<br />

veröffentlichen oder zu verwenden.<br />

Neben dem AD RMS-Client benötigen Endbenutzer Anwendungen mit Unterstützung für Rechteverwaltungsfeatures.<br />

Im Folgenden finden Sie Beispiele für Anwendungen, welche die Rechteverwaltung<br />

unterstützen:<br />

• Microsoft Office Professional Edition 2003 zum Erstellen von rechtegeschützten Informationen.<br />

Sämtliche Versionen ermöglichen die Nutzung von durch Rechte geschützten Inhalten.<br />

• Microsoft Office 2007 Enterprise, Ultimate und Professional Plus zum Erstellen von rechtegeschützten<br />

Informationen. Sämtliche Versionen ermöglichen die Nutzung von durch Rechte<br />

geschützten Inhalten.<br />

• Windows Mobile 6<br />

• Microsoft Office SharePoint Server 2007<br />

• Microsoft Exchange Server 2007 mit Service Pack 1<br />

Weitere Informationen Das <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Rechteverwaltungsdienste-SDK (Software Development Kit)<br />

umfasst Dokumentation und Beispielcode, mit der bzw. dem Entwickler die AD RMS-Umgebung anpassen und<br />

AD RMS-fähige Anwendungen erstellen können. Das AD RMS-SDK ist unter http://msdn2.microsoft.com/enus/library/bb968798(VS.85).aspx<br />

verfügbar.<br />

Funktionsweise der AD RMS<br />

Die Server- und Clientkomponenten einer AD RMS-Lösung verwenden verschiedene Typen von<br />

XrML-basierten (eXtensible rights Markup Language) Zertifikaten und Lizenzen, um vertrauenswürdige<br />

Verbindungen und geschützte Inhalte sicherzustellen. XrML ist ein Industriestandard zur<br />

Bereitstellung von Rechten, die mit der Verwendung und dem Schutz von digitalen Informationen<br />

verknüpft sind. Die Rechte werden in einer XrML-Lizenz ausgedrückt, die an die geschützten Informationen<br />

angefügt ist. Über die XrML-Lizenz legt der Besitzer der Informationen fest, wie die Informationen<br />

verwendet, geschützt und verteilt werden sollen.<br />

Weitere Informationen Weitere Informationen zu den XrML-Standards finden Sie auf der XrML-Website<br />

unter http://www.xrml.org/.<br />

Während der Server- und Clientregistrierung werden verschiedene XrML-basierte Zertifikate<br />

verwendet. Tabelle 18.2 zeigt eine Zusammenfassung dieser Zertifikate.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!