21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwalten von Zertifikaten in den AC CS 679<br />

Sind mehrere Signaturen erforderlich, wird die automatische Registrierung für die Zertifikatvorlage<br />

deaktiviert. Das Anfordern von Gültiges vorhandenes Zertifikat anstelle von Gleiche Kriterien wie für<br />

Registrierung ermöglicht Benutzern das Erneuern ihres Zertifikats ohne Eingriff durch einen Zertifizierungsstellenverwalter<br />

oder Anforderung autorisierter Signaturen.<br />

Abbildung 17.13<br />

Registerkarte Ausstellungsanforderungen einer Zertifikatvorlage<br />

Verwalten der Akzeptanz von Zertifikaten mithilfe von Gruppenrichtlinien<br />

Mithilfe von Gruppenrichtlinien können Sie vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen automatisch<br />

an Clientcomputer verteilen. So kann am besten sichergestellt werden, dass Clients Zertifikaten<br />

einer Zertifizierungsstelle vertrauen, die nicht automatisch mit dem Windows-Client bereitgestellt<br />

wird. Die Gruppenrichtlinienobjekt-Einstellungen zur Verteilung vertrauenswürdiger Stammzertifizierungsstellen<br />

lautet Computerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Richtlinien<br />

öffentlicher Schlüssel\Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen. Windows<br />

Server 2008 bietet verschiedene andere Gruppenrichtlinienobjekt-Einstellungen für die Verwaltung<br />

der Akzeptanz von Zertifikaten. So gibt es beispielsweise die neue Einstellung zum Verteilen vertrauenswürdiger<br />

Herausgeber zum Überprüfen von Software, die installiert und ausgeführt wird, unter<br />

Computerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Richtlinien<br />

öffentlicher Schlüssel\Vertrauenswürdige Herausgeber.<br />

Intern können Sie das Sperren von Zertifikaten steuern, denen nicht mehr vertraut wird. Eine Liste<br />

gesperrter Zertifikate kann über eine Zertifikatsperrliste oder OCSP verteilt werden. Windows<br />

Server 2008 bietet die Gruppenrichtlinienobjekt-Einstellung Nicht vertrauenswürdige Zertifikate. Hier<br />

handelt es sich um Zertifikate externer Zertifizierungsstellen, die Sie nicht sperren, jedoch als nicht<br />

vertrauenswürdig kennzeichnen möchten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!