21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

256 Kapitel 7: Migrieren auf die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste<br />

Aktivieren der Überwachung in den Quell- und Zieldomänen<br />

Für den Domänenumstrukturierungsprozess muss die Überwachung der erfolgreichen und fehlgeschlagenen<br />

Kontoverwaltungsvorgänge sowohl für die Quell- als auch für die Zieldomänen aktiviert<br />

werden.<br />

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Überwachung der Windows Server 2008-Zieldomäne<br />

und der Vorgängerversions-Quelldomäne zu aktivieren:<br />

1. Öffnen Sie das Verwaltungsprogramm Gruppenrichtlinienverwaltung, und erweitern Sie den Container<br />

Domain Controllers.<br />

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das GPO Default Domain Controllers Policy, und wählen<br />

Sie Bearbeiten.<br />

3. Erweitern Sie Default DomainControllers Policy\Computerkonfiguration\Richtlinien\<br />

Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellugen\Lokale Richtlinien\Überwachungsrichtlinie,<br />

doppelklicken Sie auf Kontenverwaltung überwachen, und aktivieren Sie die beiden Optionen<br />

Erfolgreich und Fehlgeschlagen.<br />

4. Erzwingen Sie die Replikation dieser Änderung auf alle Domänencontroller in der Domäne, oder<br />

warten Sie, bis die Replikation der Änderung automatisch durchgeführt wird.<br />

Migrieren globaler und domänenlokaler Gruppenkonten<br />

Bei der Migration von Konten werden zuerst die Konten globaler Gruppen und anschließend Benutzerkonten<br />

migriert. Wenn Benutzerkonten später auf die Zieldomäne migriert werden, bleiben die<br />

Gruppenmitgliedschaften und auch der Zugriff auf Ressourcen erhalten. Beim Migrieren globaler<br />

Gruppen von einer Vorgängerbetriebssystemdomäne auf Windows Server 2008 wird für die neue globale<br />

Gruppe eine neue SID erstellt. Die SID der Quelldomäne wird dem Attribut sIDHistory für jedes<br />

neue Gruppenobjekt hinzugefügt. Wie Sie sich sicher erinnern, können Benutzer durch die Übernahme<br />

der SID aus der Quelldomäne im Feld IDHistory weiterhin auf Ressourcen auf den noch nicht<br />

migrierten Quelldomänen zugreifen.<br />

Durch das Kopieren globaler Gruppen (mithilfe des ADMTs) können Sie in der Zieldomäne die Gruppenstruktur<br />

in der Ihrem <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Entwurf entsprechenden Untergliederung erstellen. Indem die<br />

Benutzerkonten später migriert werden, werden sie automatisch den Gruppen hinzugefügt, denen sie<br />

bereits in der Quelldomäne als Mitglieder angehörten.<br />

Das Verfahren zum Migrieren globaler Gruppen von der Quell- zur Zieldomäne mithilfe des ADMT-<br />

Assistenten zum Migrieren von Gruppenkonten ist unkompliziert. Führen Sie zum Migrieren globaler<br />

Gruppen mithilfe des ADMT-Assistenten zum Migrieren von Gruppenkonten folgende Schritte durch:<br />

1. Ermitteln Sie die Quell- und Zieldomänen. Wenn die Domänennamen in der Dropdownliste nicht<br />

angezeigt werden, können Sie sie eingeben.<br />

2. Wählen Sie die globalen Gruppen der Quelldomäne, die Sie auf Windows Server 2008 migrieren<br />

möchten.<br />

3. Wählen Sie die OU, der Sie die globalen Gruppen in der Zieldomäne hinzufügen möchten.<br />

Hinweis Mit dem ADMT können Sie nur eine einzelne OU als Zielcontainer für die migrierten Konten der<br />

globalen Gruppen auswählen. Beachten Sie dies bei der Planung der Migration Ihrer globalen Gruppen.<br />

Unter Umständen möchten Sie nicht alle globalen Gruppen der Quelldomäne auswählen, sondern nur die<br />

Gruppen, die in eine bestimmte OU migriert werden sollen. Sie können anschließend erneut den Assistenten<br />

zum Migrieren von Gruppenkonten ausführen, um die Gruppen zu migrieren, die in einer anderen OU<br />

gespeichert werden sollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!