21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwalten der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Datenbank 569<br />

Die Onlinedefragmentierung wird als Bestandteil der Sammlung veralteter Objekte alle 12 Stunden<br />

durchgeführt. Nach Abschluss der Onlinedefragmentierung wird ein Ereignis in das Verzeichnisdienstprotokoll<br />

geschrieben, um anzugeben, dass die Defragmentierung erfolgreich abgeschlossen<br />

wurde. In Abbildung 14.9 wird ein Beispiel einer solchen Ereignisprotokollmeldung dargestellt.<br />

Offlinedefragmentierung der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Datenbank<br />

Wie zuvor bereits erwähnt, kann durch eine Onlinedefragmentierung die Größe der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-<br />

Datenbank nicht verringert werden. Unter normalen Umständen stellt dies kein Problem dar, da die<br />

während der Onlinedefragmentierung bereinigten Datenbankseiten beim erneuten Hinzufügen von<br />

Objekten zu <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> wieder verwendet werden. In einigenFällen kann es jedoch erforderlich<br />

sein, die Gesamtgröße der Datenbank durch eine Offlinedefragmentierung zu verringern. Wenn Sie<br />

z.B. einen globalen Katalog von einem Domänencontroller entfernen, sollten Sie eine Offlinedefragmentierung<br />

der Datenbank durchführen, um den zum Speichern der GC-Informationen in der Datenbank<br />

verwendeten Bereich zu bereinigen. Das Durchführen einer Offlinedefragmentierung nach dem<br />

Entfernen eines globalen Katalogs ist vor allem in einer Umgebung mit mehreren Domänen besonders<br />

wichtig, da ein GC in solchen Umgebungen sehr groß werden kann. Eine Offlinedefragmentierung<br />

kann auch empfehlenswert sein, wenn eine große Anzahl an Objekten aus der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-<br />

Domäne entfernt wurde.<br />

Führen Sie für eine Offlinedefragmentierung die folgenden Schritte aus:<br />

1. Sichern Sie die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Informationen auf dem Domänencontroller. Dieses Verfahren<br />

wird in Kapitel 15, „<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Notfallwiederherstellung“, beschrieben.<br />

2. Öffnen Sie für Windows Server 2008-Domänencontroller die Konsole Dienste, und halten Sie den<br />

Dienst <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste und bei Aufforderung alle verknüpften Dienste an<br />

(oder geben Sie an der Eingabeaufforderung die Zeichenfolge net stop ntds ein).<br />

Hinweis Starten Sie bei Verwendung von Windows Server 2000/2003 den Domänencontroller neu.<br />

Drücken Sie beim Neustart des Servers die Taste F8, um den Bildschirm Erweiterte Startoptionen<br />

anzuzeigen, und wählen Sie anschließend Verzeichnisdienstwiederherstellung. Melden Sie sich nach<br />

dem Serverneustart mit dem lokalen Administratorkonto an. Verwenden Sie das Kennwort, das Sie beim<br />

Heraufstufen des Domänencontrollers als Kennwort für den Wiederherstellungsmodus für Verzeichnisdienste<br />

eingegeben haben.<br />

3. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, und geben Sie den Befehl ntdsutil ein.<br />

4. Geben Sie an der Ntdsutil-Eingabeaufforderung die Zeichenfolge Activate Instance NTDS ein.<br />

5. Geben Sie an der Ntdsutil-Eingabeaufforderung den Befehl files ein.<br />

6. Geben Sie an der File Maintenance-Eingabeaufforderung den Befehl info ein. Mithilfe dieser<br />

Option werden aktuelle Informationen zum Pfad und der Größe der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Datenbank<br />

sowie der zugehörigen Protokolldateien angezeigt.<br />

7. Geben Sie den Befehl compact to Laufwerk:\Verzeichnis ein. Wählen Sie ein Laufwerk und Verzeichnis<br />

mit ausreichend Platz zum Speichern der gesamten Datenbank. Wenn im Namen des Verzeichnispfads<br />

Leerzeichen enthalten sind, muss der Pfad in Anführungszeichen stehen.<br />

8. Bei der Offlinedefragmentierung wird eine neue Datenbank mit dem Namen Ntds.dit in dem von<br />

Ihnen angegebenen Pfad erstellt. Sobald die Datenbank in das neue Verzeichnis kopiert wurde, ist<br />

sie defragmentiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!