12.07.2015 Aufrufe

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Confitcmini 1530. 135r?!'! er befcimt ciauo, tuaä er slcubt, ;)(o. X. 2)aö tan beim bic lucUt iiid)t leibeniiod) fjoren, boä Ijtire |S3l- & 5''Jniad;t, Iveif l]eit, ^eiligfeit, »uerc!, rnt ünb tf)at,foUc liei-bniiipt intb uirfjtS fein, baä incnjdjen Hub fiufteu Ijcil tiiib troft foUcHevlüorffen unb Perad)! fein, hivi 1)1)1- lere foUc eitel ünb falfd) fein. 3)a mnör. bei' fenger biefes pinlnten l)ev galten ünb leiben, ba§ fein ^falm uidjt ein lobGrotte» ünb feine prebig nic^t bie el)re öotte?, ©ein 6e!entui§ nidjt bie lmu-=I)eit, fonbevn, lefternng, fe^cvet), Drtl)um, lugen, nuffrur trnb uerfurung bcrloettt fei), bo':? fein fcl)eublid)er lieb nnff erben touien fei), imb nic^t fd)eblid)erÄigeprcbigt fei) Dntet ber fouuen, Ji>ub flug« mit i)l)m 3um fcrcter, jutii fem,lu 3nin lanb au-j, tierfludjt, Herbainpt Imb, ®ott ju groffem bienft, getobtet, üer=brennet, ertreucfet, erfjendt obber fünft ermorbet imb allee imglud angelegt S)afolget bcnn hac^ britte, ba§ @ott fein .'peil ift, ber feinen feuger Hub feinenpfnlm enblid) nid)t Oerlefft. (fr bilfft ernn.:?, @s fei) bnrd) fterben obber leben,trnb gibt bcn fieg, 'l*nb folten alle l)cllifd) pforteu imb alle luellt toll Hub1. torid^t toerben, 8o irirb @ott jule^t Onfer §eil, bn>3 mir Dnb ünfev ffalmobber lere bleibet imb alle liiibberfod)ev ]u fc^eitern gefien, Senn ©ottec' Inortbleib einig, ba l)ilftt lein luueten uod) toben, uod) leftern nod) üerbanineu für.1 9Jo. X rh .i ijciligfcit o 4 ba§ l)I)t bit falji^ fei» rh 5 onb o 6 önb oOj7 Sein bis «jar^eit »''' '' lugcn aufftur rh 11 (öiib,^ obbci; li ben [vur ficgy nacli-(/etragen i.> jutcfet rU Iß (mi) obbei lete rk (fic) aUeDl] cran§, lunö er glciibt, jnu ^Komern am .i;. 2)a§ fan benn bie luellt nid)t leiben «um. lo, unod) l)6ren, ba-3 )l)re nmdjt, uiciöl)eit, l)eiligteit, loercE, rat uiib tf)at folle t)er=20 bampt unb nichts fein, baä menfd)eu unb furften ^eil unb troft follc Oer=luorffen nnb Oerndjt fein, bac- il)v lere folle eitel unb falfc^ fein. Xa miiy bcrfenger biefe§ 'ipfalmen, l)ert)alteu nnb leiben, baö fein %^]alm nid)t ein lobWotte», unb feine ))rebigt nii^t bie el)re OiotteS, fein befentniä, ntc^t bie toar=[^>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!