12.07.2015 Aufrufe

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S)a§ gefe^ be§ §errn tft on luaubcl^ unb crquidet bie fccle.S)a§ jeugniS be§ |)errn tft gctt)t§. 3C.,Spie left ber iDabtb mit bcm ücrBIumten rebcn ab unb rcbct mit fc^Iccfjtcn5 unüerbadttcn luovten uitb jeigt an, ttioS für groffc bing (SotteS Itiort fd^afftunb hjirdet.3lü \pxiäjt er 'ba§ gcfe| bc§ .§en-n\ 2'^ut ba§ gefcij fae§ §errn, fot!^ut§ ic mcnfc^Iid^ fa|img unb fimbt'-* ni(^t.6r 3eigt auä) bamit on, bn§ ha^i tooit, fo Ijni neuen Meid) gcprebigt10 tocrbcn jol, @otte§ unb nic^t mcnfc^cn toort fein.'^ft on iimnber, Va§ tft, @§ ift I)cilfnnt unb '^at fein gletSnerifc^cnjufa^ obbcr falfdjc mcinniig tpon bcn falfcE)en @ott§ bienften.Unb biefen preis ®ottc§ luortS fol man olfo öcvfte^cn, ba§ G}ottc§tnovt ntQC^e geftinbc mcnfcTjen, '^a§ ift, bie nid^t SP'^arifeifd^e meinung tjofcen15 am falfdjcn (Sotteöbieuftcu.S)enn ba§ tnovt @efc| toivb naä) ber gemeinen [391. SB l] art unb Uieifeber '^eiligen fc()rifft fttt ©otte? tnort genomcn.'Unb crquicfct bie feele', S)au ift, (SotteS loort lo^et, erquicEet unb troftetbie Blobe, fcetriiBtc unb jerr/itte gelnifjcn, bie juöor burd^ manc^felbigtcit ber20 tnevde unb ©otte§ bienft serftreuet finb.'^aä jeugntS be§ §errn ift geluis unb maäjt toetfebiealBern.^S)a§ ift, (5}otte§ 3eugui§, S)a§ ift, ®otte§ tuort tft tnartjofftig unb madjtui(I)t ^euc^ler, fonbent redjtfdjoffene, h)avt}afftige unb folc^e leute, bie ein red)ten25 glauben unb meinung Oon ®ott tiobcn.'^engnt'j' bebeut l)nn ber ^eiligen f d^rtfft offtmalS fo biet al§ ©otteS toovt.Unb macf;t Ineife bie albern.Sie 'albern' nennet ®aütb bie, fo fic^ loibber ©otteS lüort nic^t fe|en,fonberu fid} baburd^ laffcn uutertoeifen.30 lt>tt 3Cdjt 'atx§.S)ie aufffe^e* be§ §crrn finb rid^tig unb erfreuen ba^j ^exkSie gepot be§ §errn finb lauter unb erleuct;tcn bie ougcn.'Sie aufffe| be§ §errn finb rid}tig.' S)a§ ift, fic machen richtige unbfd^led^te', unbetrieglidjc mcnfd)en, bie l)nn einfalb nid^t i£)re eigene, fonbern35 @otte§ el^re fud)en.') = Fehl. ^) = Erfindung. ') = einfüUigen, ehrliilic». ') = Vorschriften.") = gerade, aufrichtige.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!