12.07.2015 Aufrufe

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

538.filciiicrc Vltkikit üb« iJJiQlmeit. 1530— :<strong>32</strong>.lY. (£uüuürfe 511 *i|?falmeuau§(egiuigciu"^^rcbigtentltiüvfe qu§ SutfjevS gebet fiiib feiten, ©o flogen un§ auc^ in bevgvofeen ^JlJenge ber üon D, B, A überlieferten Stüde feine 5präparationen ju ben'.Jilrcbigten über *Pfalincntejte auf, bie roiv aus 1530 — 34 tennen.3Bir magen nur bei ju'ci StücEen, fie al§ ^Prebigtfonsepte anjuf^jrec^cn.^^'if. 51 foü na^ D in üorgau bei ber ßrant^ett bei .ffutfürften ausgelegtfein, in R ift ber 20. gebruar beigefc^rieben. SSeibe» ^iufammen luiefe auf ben3lufentl)Qlt :iiut|er# im gebruar 15<strong>32</strong> in lorgau, ber bezeugt ift. .s>at l'utljevüor beni franfen i^anbcäl^ertn geprebigt, fo fönnte, njcit fein 5lad)fd)reibev fid) fanb,bie 5prebigt in ben Sammlungen fcf)len. ?lber bie '^^'wparation bünft un§ ,^ulang. SBir Uermuten, bo^ ber Sßittenberger ©oft ben '.pfalm, ba er ^Jlufee Tjattc,auifül)rlic^er fti$ auflegte, um für feelforgerlidie ß)efprädf)e mit bem dürften gcrüftet,^u fein. 9lm ed)lu§ ge'^t ber ?luffa^ in eine IifcE)rebe über. SBie ein $rebigt=fonäept mutet aud) an ber in A unb R (f)ier smeimat) bargcbotene 5pf. 94. 9lnbern=faHi finb eä 53larginalien 8ut()er§.@ine 5präparation ju ber 9lu§Iegung be§ 147. ipfalmS (f. oben S. 430) glaubenwir l^ier geben 3U tonnen. S)ie Slulfübrungen im 2)ru{fe njeicbcn allerbingicr'^eblic^ ab.(^ür bie 15<strong>32</strong> beginnenben UJorlefungen über 5)]f. 2. 51. 45 unb bie ©tufcu=pfalmen erinartetcn loir Sßorarbciten in K unb B ju ftnben. S)ai ift taum bergaH. 9iur etioa baS ©tücf ^u '4-M-126 gehört l)ier^cr. ©tärferc 58e3icl)ungenjraifdjeu einer SJispofition unb ber Sorlefung felbft finb bei 5}}f.133.Ps. 51. (D. R 179»)Stebei ®ott, bo.% ben man concupiscentia carnis fol erft tjcyiin, posttottribul[ationes.5$tf) meine (nou affirmo coustanter), bic Sacerdotes toeiben ^^n Qe^lögtf)abeu, ut sacrificet pro peccatis suis. @t ^ai aber h)oI geteuft, to.^ mit bem so^jffcr nit^t aufgerid^t trete. Posseru, iuquit, quidem offerre boves jc. Sedlioc geuere sacrificiorum uon placatur deus 3C.Argumentum psalmi.Reinissio pecoatorum uon coutingit per opera sed per solam gratiamvel : Opera nou iustificant sed sola fides. Ergo nulla est alia satisfactio pro lo1 die 20 ieb/.' Hunc Psalmuiu Torgae e.xpo.siiit cum princeps aegrotaret D -Jj? fehlt DSjO Argumentum, .\rgumenfum est, quotl remissio D 10 vel qtiod Z) sola fehlt R alia li o

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!