12.07.2015 Aufrufe

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ßoiifitcmitii 1530. 71iil'J ift aller liKlit ijcUt wib gut flcgcii einem tage, bcii Uno bie liebe joiuie madjtteglic^'? SÖßenn bie fonne einen tag nic^t f(^iefie, luer luolt nic^t lieber tobfein? obber Ina-S fjülffe l)l)n alle fein gut Hub Iierrfcfjafft? 3Sa§ loere alterJuein tinb nmimafier i)nn alter Inellt, n)enn »uir fotten einen tag kiafferS5 mangeln? SBa» ineren alle "^ufildje fc^toffer, f)euffer, l'ammet, fei)ben, J^urpur,gulben feten önb ebelgeftetne, aüer pradf)t, fdjmücf imb ^offort, menn luirfolten ber lufft eineä S>ater ünfer lang empcren ?Sollte gueter ©otte-S finb bie groffeften ünb bie atter öerac^teteften, DnbbariunB ba§ fte gemeine finb, bandet @ott niemanb bvumfi, nemen fie Onb10 Braudien ber felbigcn teglicf) ijmer fo bal)tn, al§ muft eS fo fein, ünb hiirIjetten ganlj red^t baju mh burfften Sott nii$t ein mal bafur bancfen, farenbie Joeil ju, fjaBen ba§ ^er^eleib ju tl)un, forgen, labbern, ftreiten, ringentmb tnueten l'mB li6rig gelb bnb gut, InnB efjrc önb UioIIuft, 4*nb fumma,t»m6 ba§, loeIcf;eij foldjen otigenannten guctern nic^t ba6 Inaffer reicf^cn faii15 [581. 3f 3"] bnb ön§ auffi fiunbertefte teil ntc^t fo nn|e fein mag, fonbern oielnte'^r t)n§l^inbert an bem froüc^en onb friblic^en ixauä) ber gemeinen guter, bcii1 gut (gc) »nb gcüt aher gut mit Strich hinter gellt 2 (oie) liefier 3 (31) l)eti---frfjofft 6 leten c aus fetten S onb [vor borumfiy o IJ Jobbern iw ringen rh13 ti6rig »7t (ijt) e^ie 14 obgenanten u tan c aus ionbten lö auffS bis teit o fo omag über (ton) (ntugen)Si] äßa§ ift aller tnelt gelt unb gut gegen einem tage, bcn un§ bie liebe fonnemaäjt teglicf ? äßenn bie fonne einen tag nicfit fc^iene, loer hjolt nit^t liebertob fein? obber loa§ ^ülffe j[)n alle fein gut unb l)crrfc$afft'? älHi-S iocre20 aller trein unb malmafier inn aller toelt, »oenn tüir foltcn einen tag toaffergmangeln? 2Ba5 iticren alle liubfd^e ft^loffer, l)cufcr, fammet, feibcn, purpur,gülbcn !eten unb ebctgefteine, aller pradjt, fi^muii unb f)offart, Irenn loirfolten ber lufft eine§ 2?ater unfer lang"^ emperen?Solche guter (Sottes finb bie groffeften unb bie aller bcraiä)tetften ,unb25 barnmb ba§ fie gemeine finb, baniiet (Sott niemanb brumb, nemen fie unbbrauchen ber felbigen tegli(^ jmer fo bol^in, ali muft e§ fo fein, unb wirI)etten gan^ rec^t ba3u^ unb burfften (Sott nidjt ein mal bafur bancEen, farenbie tueil ]n^, ^aben ba» tjerleleib* ju tl)un, forgen, l)abbcrn, ftreiten, ringenunb tonten umb übrig = gelt unb gut, umb el)re unb toollnft unb fnmma,so umb ba§, toelc^eS fol(^en obgenanten gutern nic^t baö toaffcr xtxäjm fünbtc'^unb uns auffa l)unbertefte teil nicf;t fo nütie fein mag, fonbern biet mcl)r un§I)inbert an bem froltc^cu unb frieblid^en brand^ ber gemeinen guter, ba§ toir22 ebrigefte^n C') Im DWth. aus L. nur mit unserer Stelle belegt. ') = unbedingtes Beclitdarauf. ') = sind hastig, eifrig, vgl. ünsre Ausg. Bd. 10^, 17, 13. *) = es liegtihnen sehr am Herzen; ist f)abcn Konjunktiv, wäre zu vergleichen Unsre Ausg. Bd. 36,520, S. *) = überfliissiyes. ") Spricktv., vgl. Unsre Ausg. Bd. 36, 84, 16.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!