12.07.2015 Aufrufe

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

Psalmenauslegungen 1529/32 - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 atuäUgung beä 118. SpjalmS <strong>1529</strong>—30.m ^a^ ^rijanc Cnnfitcminian bcr ^al bcr CXViij pfalm©andet bem §ß3lDi5i, benn er ift fvcuublid^Snb feine guete tneret eluiglic^^S)iefer üerS ift ein gemeine bonäfagung für alle lüoltljat, fo Sott bcr§err erjcigt alter toelt, teglic^, on önterlaS, l)nn allen hingen, Beibe gutenDnb Bofcn menfd^en. ®enn baä ift ber :^eiligen $propl)etcn ineife, loenn fie©Ott l)nn fonberlidjen finden InoKen lo6en önb banden, fo fal)en fie ^oä) anbnb l)oIen§ locit, loben t)t)n ju gleid} ijnn gemein, t)nn allen feinen tounbern '«önb tooltljaten. 3nfo audj l)ie, loeil biefer ^Pfalm, fonberlic^ ©ott lobet ümbbie t)od)fte hjoltljat, ber tneKt eraeigt, nentlid^ ömb 6f)riftn§ önb fein reid) bergnaben, ber Inellt öertjciffen imb i|t erzeigt, fcljet er an mit gemeinem lobe,Dnb fprid^t, S)andt bem f)ß9{9i9l, benn er ift bo(^ ia ein :^er|lic^er,1 3)o§ c aus 2)ev Sd^one (

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!