10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

samtmasse von landwirtschaftlichen Maschinenauf Rädern 5 t bei einachsigen Fahrzeugen, 8 tbei zweiachsigen Fahrzeugen und 10 t bei dreiodermehrachsigen Fahrzeugen.3. Bei selbstfahrenden und gezogenen landwirtschaftlichenMaschinen, die so bereift sind, dassdie auf die Aufstandsfläche wirkende Durchschnittsbelastunghöchstens 8 daN/cm2 ausmacht,und, falls es sich um drei- oder mehrachsigeFahrzeuge handelt, bei denen der Abstandzwischen zwei hintereinander angeordneten Achsennicht geringer als 1,20 m ist, beträgt die inAbsatz 2 genannte höchstzulässige Gesamtmasse6 t, 14 t bzw. 20 t.4. Die höchstzulässige Masse auf der am stärkstenbelasteten Achse beträgt 10 t, auf zwei hintereinanderangeordneten Achsen 11 t, wenn derAchsabstand geringer als 1,20 m ist, und 14 t,wenn der Achsabstand nicht geringer als 1,20 mist.5. Unabhängig vom Beladungszustand der selbstfahrendenlandwirtschaftlichen Maschine darf dievon der Lenkachse auf die Straße übertrageneMasse im Stillstand nicht geringer sein als 20%der Masse der fahrenden Maschine. Dieser Wertdarf bei Maschinen mit einer Geschwindigkeitvon weniger als 15 km/h nicht unter 15% und beilandwirtschaftlichen Maschinen mit Halbkettenantriebnicht unter 13% liegen.6. Die höchstzulässige Gesamtmasse von landwirtschaftlichenMaschinen mit Kettenantrieb beträgt16 t.7. Landwirtschaftliche Zugmaschinen mit getragenenoder halbgetragenen Geräten müssen fürden Straßenverkehr folgenden Vorschriften entsprechen:a) der vordere Überhang der Fahrzeugkombinationdarf höchstens 60% der Länge der Zugmaschineohne Ballast betragen,b) der hintere Überhang der Fahrzeugkombinationdarf höchstens 90% der Länge der Zugmaschineohne Ballast betragen,c) die Gesamtlänge der Einheit, bestehend ausder Summe der beiden Überhänge und demAchsstand der landwirtschaftlichen Zugmaschine,darf die doppelte Länge der Zugmaschine ohneBallast nicht überschreiten,d) die seitlich hervorstehenden Teile dürfen nichtmehr als 1,60 m über die vertikale Längsmittelebeneder Zugmaschine hinausragen,macchine agricole su ruote non può eccedere 5 tse a un asse, 8 t se a due assi e 10 t se a tre o piùassi.3. Per le macchine agricole semoventi e per quelletrainate munite di pneumatici, tali che il caricounitario medio trasmesso dall'area di improntasulla strada non sia superiore a 8 daN/cm 2 equando, se trattasi di veicoli a tre o più assi, ladistanza fra due assi contigui non sia inferiore a1,20 m, le masse complessive di cui al comma 2non possono superare rispettivamente 6 t, 14 t e20 t.4. La massa massima sull'asse più caricato nonpuò superare 10 t; quella su due assi contigui adistanza inferiore a 1,20 m non può superare 11 te, se a distanza non inferiore a 1,20 m, 14 t.5. Qualunque sia la condizione di carico dellamacchina agricola semovente, la massa trasmessaalla strada dall'asse di guida in condizioni statichenon deve essere inferiore al 20% della massadella macchina stessa in ordine di marcia. Talevalore non deve essere inferiore al 15% per lemacchine con velocità inferiore a 15 km/h, ridottoal 13% per le macchine agricole semicingolate.6. La massa complessiva delle macchine agricolecingolate non può eccedere 16 t.7. Le trattrici agricole per circolare su strada conattrezzature di tipo portato o semiportato devonorispondere alle seguenti prescrizioni:a) lo sbalzo anteriore del complesso non deve risultaresuperiore al 60% della lunghezza dellatrattrice non zavorrata;b) lo sbalzo posteriore del complesso non deverisultare superiore al 90% della lunghezza dellatrattrice non zavorrata;c) la lunghezza complessiva dell'insieme, datadalla somma dei due sbalzi e del passo della trattriceagricola, non deve superare il doppio diquella della trattrice non zavorrata;d) la sporgenza laterale non deve eccedere di1,60 m dal piano mediano verticale longitudinaledella trattrice;e) die Masse der Kombination aus Zugmaschine e) la massa del complesso trattrice e attrezzi co-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!