10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

geben sind. Der Präfekt erlässt in den darauffolgenden15 Tagen die Aussetzungsanordnung samt Angabeder Aussetzungsfrist. Die Festlegung dieserFrist erfolgt im Rahmen der von der jeweiligenVorschrift vorgesehenen Mindest- und Höchstgrenzeje nach dem Ausmaß des verursachten Schadens,der Schwere des begangenen Verstoßes und derGefahr, die durch die weitere Benutzung des Fahrzeugsentstehen kann. Die zwei letztgenannten Kriterienwerden vom Präfekten, zusammen mit derBegründung des Antrags laut zweitem Satz und derentsprechenden Nachweise, auch für die Entscheidungüber den genannten Antrag bewertet. Wirddiesem stattgegeben, so wird die Aussetzungsfristum die Anzahl der Tage erhöht, die dem Doppeltender Gesamtstunden laut Fahrerlaubnis entspricht,wobei eine Aufrundung stattfindet. Die Anordnung,welche die etwaige Fahrerlaubnis samt Angabe derZeiten und der Tagesanzahl enthält, wird unverzüglichdem Betroffenen zugestellt, der sie beim Fahrenzu den erlaubten Zeiten mitführen muss. DieAnordnung wird ferner dem Register der Führerscheininhaberfür die Zwecke laut Artikel 226 Absatz11 mitgeteilt. Die Aussetzungsfrist läuft abdem Tag, an dem der Schein abgenommen wird.Wird die Aussetzungsanordnung nicht innerhalbvon 15 Tagen erlassen, so kann der Inhaber desFührerscheins die Rückgabe durch die Präfektur erlangen.Im Zeitraum der Aussetzung des Führerscheinsdarf die Fahrerlaubnis ein einziges Mal erteiltwerden.3. Wird laut dieser Straßenverkehrsordnung dieDauer der Führerscheinaussetzung wegen wiederholterVerletzung derselben Gesetzesbestimmungerhöht, so geht das Polizeiorgan, das dieletzte Verletzung und auf Nachfrage beim zentralenRegister der Führerscheininhaber die Eintragungder vorhergehenden Verletzungen feststellt,gemäß Absatz 1 vor, wobei es auch im Protokolldie angewandte Bestimmung und die Anzahl dervorher verfügten Aussetzungen festhält; es giltaußerdem Absatz 2. Werden die vorhergehendenAussetzungen erst später durch ein Organ oderAmt bemerkt, so benachrichtigt dieses unverzüglichden Präfekten, der gemäß Absatz 2 vorgeht.4. Nach Ablauf der Aussetzungsfrist gibt der Präfektden Führerschein zurück. Die Rückgabe wirddem zentralen Register der Führerscheininhabermitgeteilt.giorni successivi, emana l'ordinanza di sospensione,indicando il periodo al quale si estende la sospensionestessa. Tale periodo, nei limiti minimoe massimo fissati da ogni singola norma, è determinatoin relazione all'entità del danno apportato,alla gravità della violazione commessa, nonchè alpericolo che l'ulteriore circolazione potrebbe cagionare.Tali due ultimi elementi, unitamente allemotivazioni dell'istanza di cui al secondo periodoed alla relativa documentazione, sono altresì valutatidal prefetto per decidere della predetta istanza.Qualora questa sia accolta, il periodo di sospensioneè aumentato di un numero di giorni parial doppio delle complessive ore per le quali è stataautorizzata la guida, arrotondato per eccesso.L'ordinanza, che eventualmente reca l'autorizzazionealla guida, determinando espressamente fasceorarie e numero di giorni, è notificata immediatamenteall'interessato, che deve esibirla ai finidella guida nelle situazioni autorizzate. L'ordinanzaè altresì comunicata, per i fini di cui all'articolo226, comma 11, all'anagrafe degli abilitatialla guida. Il periodo di durata fissato decorre dalgiorno del ritiro. Qualora l'ordinanza di sospensionenon sia emanata nel termine di quindicigiorni, il titolare della patente può ottenerne la restituzioneda parte della prefettura. Il permesso diguida in costanza di sospensione della patente puòessere concesso una sola volta.3. Quando le norme del presente codice dispongonoche la durata della sospensione della patentedi guida è aumentata a seguito di più violazionidella medesima disposizione di legge, l'organo dipolizia che accerta l'ultima violazione e che dall'interrogazionedell'anagrafe nazionale degli abilitatialla guida constata la sussistenza delle precedentiviolazioni procede ai sensi del comma 1,indicando, anche nel verbale, la disposizione applicataed il numero delle sospensioni precedentementedisposte; si applica altresì il comma 2.Qualora la sussistenza delle precedenti sospensionirisulti successivamente, l'organo od ufficio chene viene a conoscenza informa immediatamente ilprefetto, che provvede a norma del comma 2.4. Al termine del periodo di sospensione fissato,la patente viene restituita dal prefetto. L'avvenutarestituzione è comunicata all'anagrafe nazionaledegli abilitati alla guida.5. Gegen die Maßnahme der Führerscheinausset- 5. Avverso il provvedimento di sospensione della

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!