10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

die Dauer von sechs Monaten bis zu zwei Jahrenund die Einziehung des Fahrzeuges nach den inAbsatz 2 Buchstabe c) vorgesehenen näheren Bestimmungenund Verfahren verfügt, außer dasFahrzeug gehört einer Person, die nicht in dieStraftat verwickelt ist. Mit der Anordnung zurAussetzung des Führerscheins ordnet der Präfektauch an, dass der Fahrer sich einer ärztlichen Untersuchunggemäß Absatz 8 unterzieht. Wird dieTat von einer Person begangen, die in den vorhergehendenzwei Jahren bereits wegen derselbenStraftat verurteilt wurde, wird immer gemäß VI.Titel I. Abschnitt II. Teil als zusätzliche Verwaltungsstrafeder Entzug des Führerscheins verfügt.8. Mit der Anordnung zur Aussetzung des Führerscheinsim Sinne der Absätze 2 und 2bis ordnetder Präfekt an, dass sich der Fahrer innerhalb von60 Tagen der ärztlichen Untersuchung im Sinnevon Artikel 119 Absatz 4 unterzieht. Hält der Fahrerdiese Frist nicht ein, kann der Präfekt vorbeugenddie Aussetzung des Führerscheins bis zumVorliegen des Ergebnisses der ärztlichen Untersuchunganordnen.9. Wird bei der Untersuchung laut den Absätzen 4und 5 ein Alkoholgehalt von mehr als 1,5 Grammpro Liter festgestellt, so ordnet der Präfekt, zusätzlichzu den Strafen laut den Absätzen 2 und2bis, vorbeugend die Aussetzung des Führerscheinsbis zum Vorliegen des Ergebnisses derärztlichen Untersuchung laut Absatz 8 an.9bis. Außer in den in Absatz 2bis vorgesehenenFällen können die Freiheitsstrafe und die Geldstrafe,auch mit dem auf Verurteilung lautendenStrafbefehl, sofern der Angeklagte keinen Widersprucherhebt, durch die gemeinnützige Arbeitlaut Artikel 54 des Legislativdekretes vom 28.August 2000, Nr. 274, nach den dort festgelegtennäheren Bestimmungen abgegolten werden; diegemeinnützige Arbeit besteht in der unentgeltlichenArbeitsleistung zugunsten der Allgemeinheit,die vorzugsweise im Bereich der Verkehrssicherheitund Verkehrserziehung beim Staat oderbei den Regionen, den Provinzen oder den <strong>Gemeinde</strong>n,bei Körperschaften oder Organisationen,die im Bereich Sozialbetreuung und Freiwilligenarbeittätig sind, oder bei spezialisierten Einrichtungenzur Suchtbekämpfung zu erbringen ist. Mitdem Strafbefehl oder dem Urteil beauftragt dasGericht das örtliche Amt für Strafvollstreckungoder die Organe laut Artikel 59 des LegislativdekretesNr. 274/2000, zu überprüfen, ob die gemein-mesi a due anni e della confisca del veicolo conle stesse modalità e procedure previste dal comma2, lettera c), salvo che il veicolo appartenga apersona estranea alla violazione. Con l'ordinanzacon la quale è disposta la sospensione della patente,il prefetto ordina che il conducente si sottopongaa visita medica secondo le disposizionidel comma 8. Se il fatto è commesso da soggettogià condannato nei due anni precedenti per ilmedesimo reato, è sempre disposta la sanzioneamministrativa accessoria della revoca della patentedi guida ai sensi del capo I, sezione II, deltitolo VI.8. Con l'ordinanza con la quale viene disposta lasospensione della patente ai sensi dei commi 2 e2-bis, il prefetto ordina che il conducente si sottopongaa visita medica ai sensi dell'articolo 119,comma 4, che deve avvenire nel termine di sessantagiorni. Qualora il conducente non vi si sottopongaentro il termine fissato, il prefetto puòdisporre, in via cautelare, la sospensione dellapatente di guida fino all'esito della visita medica.9. Qualora dall'accertamento di cui ai commi 4 e5 risulti un valore corrispondente ad un tasso alcolemicosuperiore a 1,5 grammi per litro, fermarestando l'applicazione delle sanzioni di cui aicommi 2 e 2-bis, il prefetto, in via cautelare, disponela sospensione della patente fino all'esitodella visita medica di cui al comma 8.9-bis. Al di fuori dei casi previsti dal comma 2-bis del presente articolo, la pena detentiva e pecuniariapuò essere sostituita, anche con il decretopenale di condanna, se non vi è opposizioneda parte dell’imputato, con quella del lavoro dipubblica utilità di cui all’articolo 54 del decretolegislativo 28 agosto 2000, n. 274, secondo lemodalità ivi previste e consistente nella prestazionedi un’attività non retribuita a favore dellacollettività da svolgere, in via prioritaria, nelcampo della sicurezza e dell’educazione stradalepresso lo Stato, le regioni, le province, i comunio presso enti o organizzazioni di assistenza socialee di volontariato, o presso i centri specializzatidi lotta alle dipendenze. Con il decreto penaleo con la sentenza il giudice incarica l’ufficiolocale di esecuzione penale ovvero gli organi dicui all’articolo 59 del decreto legislativo n. 274del 2000 di verificare l’effettivo svolgimento dellavoro di pubblica utilità. In deroga a quanto previstodall’articolo 54 del decreto legislativo n.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!