10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Einheit jene Lastzüge, die dauerhaft mit besonderenVorrichtungen zur Beförderung vonin der Verordnung festgelegten Gütern ausgestattetsind. Werden die Höchstabmessungenlaut Artikel 61 jedoch überschritten, so giltdas Fahrzeug oder der Transport als Sonderfahrzeugbzw. Sondertransport,i) Sattelkraftfahrzeuge: Fahrzeugkombinationenbestehend aus einer Zugmaschine und einemSattelanhänger,l) Gelenkbusse: Kraftomnibusse, die sich auszwei starren Teilfahrzeugen zusammensetzen,die durch einen Gelenkabschnitt miteinanderverbunden sind. Bei diesem Fahrzeugtyp sinddie Fahrgasträume in den beiden starren Teilfahrzeugenmiteinander verbunden. Aufgrundder Gelenkverbindung können sich die Fahrgästezwischen den starren Teilfahrzeugen freibewegen. Die beiden Teilfahrzeuge könnennur in einer Werkstatt miteinander verbundenbzw. voneinander getrennt werden,m) Wohnmobile: Fahrzeuge mit einem besonderenAufbau, die dauerhaft so ausgestattetsind, dass höchstens sieben Personen einschließlichdes Fahrers damit befördert werdenund darin wohnen können,n) Baumaschinen: Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen,die mit besonderen Vorrichtungenzum Laden und Befördern von Einsatz-oder Abbruchmaterial im Hochbau,Tiefbau oder Bergbau oder von ähnlichemMaterial ausgestattet sind oder die währendder Fahrt den Produktionszyklus bestimmterBaustoffe vollenden. Diese Fahrzeuge oderFahrzeugkombinationen dürfen für Transportebestimmt werden, bei denen zwar dieHöchstmassen laut Artikel 62 überschritten,aber jene laut Artikel 10 Absatz 8 eingehaltenwerden sowie in jedem Fall die Höchstabmessungenlaut Artikel 61. Die Baumaschinenmüssen außerdem sowohl für ihren spezifischenEinsatz auf Baustellen als auch für denwechselnden Einsatz auf der Straße und imGelände geeignet sein.2. In der Verordnung werden im Hinblick auf ihrebesonderen Vorrichtungen die Kraftwagentypenangeführt, die als Kraftwagen für spezifischeTransporttätigkeiten und als Kraftwagen mit besondererZweckbestimmung zuzulassen sind.particolari attrezzature per il trasporto di cose determinatenel regolamento. In ogni caso se vengonosuperate le dimensioni massime di cui all'art.61, il veicolo o il trasporto è considerato eccezionale;i) autoarticolati: complessi di veicoli costituiti daun trattore e da un semirimorchio;l) autosnodati: autobus composti da due tronconirigidi collegati tra loro da una sezione snodata.Su questi tipi di veicoli i compartimenti viaggiatorisituati in ciascuno dei due tronconi rigidi sonocomunicanti. La sezione snodata permette lalibera circolazione dei viaggiatori tra i tronconirigidi. La connessione e la disgiunzione delle dueparti possono essere effettuate soltanto in officina;m) autocaravan: veicoli aventi una speciale carrozzeriaed attrezzati permanentemente per essereadibiti al trasporto e all'alloggio di sette personeal massimo, compreso il conducente;n) mezzi d'opera: veicoli o complessi di veicolidotati di particolare attrezzatura per il carico e iltrasporto di materiali di impiego o di risulta dell'attivitàedilizia, stradale, di escavazione minerariae materiali assimilati ovvero che completano,durante la marcia, il ciclo produttivo di specificimateriali per la costruzione edilizia; tali veicoli ocomplessi di veicoli possono essere adibiti a trasportiin eccedenza ai limiti di massa stabilitinell'art. 62 e non superiori a quelli di cui all'art.10, comma 8, e comunque nel rispetto dei limitidimensionali fissati nell'art. 61. I mezzi d'operadevono essere, altresì, idonei allo specifico impiegonei cantieri o utilizzabili a uso misto sustrada e fuori strada.2. Nel regolamento sono elencati, in relazione allespeciali attrezzature di cui sono muniti, i tipidi autoveicoli da immatricolare come autoveicoliper trasporti specifici ed autoveicoli per usi speciali.Artikel 55 Articolo 55

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!