10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Artikel 201 zugestellt wird. Das so verfasste Protokollgilt als Rechtstitel auch für die Anwendungder Zusatzstrafe.2. Der Rekurs beim Präfekten gegen die verwaltungsrechtlicheGeldbuße umfasst auch die Zusatzstrafe.Es gelten die Vorschriften laut Artikel203 Absätze 1 und 2. Wird kein Rekurs eingereicht,so übermittelt das Amt oder Kommando,dem der feststellende Amtsträger angehört, innerhalbvon 30 Tagen nach Ablauf der Frist für dieEinreichung des Rekurses eine Kopie des Protokollsan den Präfekten, damit die Anordnung lautAbsatz 3 erlassen wird.3. Im Zuge der Aufforderung zur Zahlung derGeldbuße ordnet der Präfekt dem Übertreter an,die Pflicht zur Wiederherstellung des früherenZustandes oder zur Beseitigung widerrechtlicherBauten innerhalb einer Frist zu erfüllen, die jenach Größe des Bauvorhabens und angesichts derVerhältnisse vor Ort festgelegt wird. Diese Anordnunggilt als Vollstreckungstitel. Wird keinRekurs eingereicht, so erlässt der Präfekt die genannteAnordnung innerhalb von 30 Tagen ab Erhaltder Mitteilung des Amtes oder Kommandoslaut Absatz 2. Die Durchführung der Arbeiten erfolgtunter Aufsicht des Straßeneigentümers oder-konzessionärs. Sobald die Arbeiten abgeschlossensind, informiert der Straßeneigentümer denPräfekten unverzüglich darüber. Der Präfekt ordnetdaraufhin das Erlöschen des Verfahrens wegenErfüllung der als Zusatzstrafe auferlegtenPflicht an. Die Anordnung wird dem Übertreterund dem Straßeneigentümer mitgeteilt.4. Führt der Übertreter die angeordneten Arbeitennicht fristgerecht durch, so ermächtigt der Präfektauf Mitteilung des Straßeneigentümers oder-konzessionärs diesen zur Durchführung der Arbeiten.Nach Abschluss der Arbeiten übermitteltder Straßeneigentümer eine Kostenaufstellung,worauf der Präfekt einen Mahnbescheid erlässt.Dieser gilt als Vollstreckungstitel im Sinne desGesetzes.5. Hält der Präfekt die Feststellung für nicht begründet,so umfasst die Archivierungsanordnungauch die Zusatzstrafe.6. Ist die Verkehrssicherheit unmittelbar gefährdetund kann der Übertreter nicht tätig werden, soübermittelt der feststellende Amtsträger das Vorhaltungsprotokollunverzüglich dem Präfekten. Indiesem Fall kann der Präfekt nach den Modalitätenlaut Absatz 4 verfügen, dass der Straßeneigen-dall'art. 201. Il verbale così redatto costituisce titoloanche per l'applicazione della sanzione accessoria.2. Il ricorso al prefetto contro la sanzione amministrativapecuniaria si estende alla sanzione accessoria.Si applicano le disposizioni dei commi 1e 2 dell'art. 203. Nel caso di mancato ricorso, l'ufficioo comando da cui dipende l'agente accertatoretrasmette copia del verbale al prefetto per l'emissionedell'ordinanza di cui al comma 3, entrotrenta giorni dalla scadenza del termine per ricorrere.3. Il prefetto, nell'ingiungere al trasgressore il pagamentodella sanzione pecuniaria, gli ordina l'adempimentodel suo obbligo di ripristino dei luoghio di rimozione delle opere abusive, nel terminefissato in relazione all'entità delle opere da e-seguire ed allo stato dei luoghi; l'ordinanza costituiscetitolo esecutivo. Nel caso di mancato ricorso,l'ordinanza suddetta è emanata dal prefetto entrotrenta giorni dalla ricezione della comunicazionedell'ufficio o comando di cui al comma 2.L'esecuzione delle opere si effettua sotto il controllodell'ente proprietario o concessionario dellastrada. Eseguite le opere, l'ente proprietario dellastrada ne avverte immediatamente il prefetto, ilquale emette ordinanza di estinzione del procedimentoper adempimento della sanzione accessoria.L'ordinanza è comunicata al trasgressore edall'ente proprietario della strada.4. Ove il trasgressore non compia nel termine leopere cui è obbligato, il prefetto, su comunicazionedell'ente proprietario o concessionario dellastrada, dà facoltà a quest'ultimo di compiere leopere suddette. Successivamente al compimento,l'ente proprietario trasmette la nota delle spese sostenuteed il prefetto emette ordinanzaingiunzionedi pagamento. Tale ordinanza costituiscetitolo esecutivo ai sensi di legge.5. Nell'ipotesi in cui il prefetto non ritenga fondatol'accertamento, l'ordinanza di archiviazione siestende alla sanzione accessoria.6. Nei casi di immediato pericolo per la circolazionee nella ipotesi di impossibilità a provvedereda parte del trasgressore, l'agente accertatore trasmette,senza indugio, al prefetto il verbale dicontestazione. In tal caso il prefetto può disporrel'esecuzione degli interventi necessari a cura del-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!