10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

licht eingeschaltet haben.3. Wer gegen diesen Artikel verstößt, muss eineverwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 80 und318 Euro zahlen.prescritto dal regolamento per i veicoli di soccorsostradale.3. Chiunque viola le disposizioni del presente articoloè soggetto alla sanzione amministrativa delpagamento di una somma da euro 80 a euro 318.Artikel 166 Articolo 166Beförderung von Sachen auf Gespannfuhrwerken Trasporto di cose su veicoli a trazione animale1. Auf Gespannfuhrwerken darf die Ladung die 1. Sui veicoli a trazione animale il trasporto diauf dem Kennzeichen angegebene Gesamtmasse cose non può superare la massa complessiva anicht überschreiten.pieno carico indicata nella targa.2. Wer mit einem Fuhrwerk fährt, dessen Gesamtmassedie auf dem Kennzeichen angegebeneüberschreitet, muss, sofern nicht ein Verstoß lautArtikel 62 vorliegt, eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 24 und 94 Euro zahlen.2. Chiunque circola con un veicolo che supera lamassa complessiva a pieno carico indicata nellatarga, ove non ricorra alcuna delle ipotesi di violazionedi cui all'art. 62, è soggetto alla sanzioneamministrativa del pagamento di una somma daeuro 24 a euro 94.Artikel 167 Articolo 167Beförderung von Sachen auf Kraftfahrzeugen Trasporti di cose su veicoli a motore e sui rimorchiund Anhängern1. Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen die im 1. I veicoli a motore ed i rimorchi non possonoFahrzeugschein angegebene Gesamtmasse nicht superare la massa complessiva indicata sulla cartadi überschreiten.circolazione.2. Wer mit einem Fahrzeug verkehrt, dessen Gesamtmassedie im Fahrzeugschein angegebene ummehr als fünf Prozent überschreitet, muss, wenndie genannte Masse über 10 t beträgt, eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße in folgender Höhe zahlen:a) zwischen 39 und 159 Euro, wenn die Abweichunghöchstens 1 t beträgt,b) zwischen 80 und 318 Euro, wenn die Abweichunghöchstens 2 t beträgt,c) zwischen 159 und 639 Euro, wenn die Abweichunghöchstens 3 t beträgt,d) zwischen 398 und 1.596 Euro, wenn die Abweichungmehr als 3 t beträgt.2bis. Sind die Fahrzeuge laut Absatz 2 ausschließlichoder zusätzlich mit Erdgas-, Flüssiggas-, E-lektro- oder Hybridantrieb und mit einer Fahrdynamikregelungausgestattet, können sie mit einerGesamtmasse verkehren, die nicht mehr als 15 Prozentüber der im Fahrzeugschein angegebenen liegt,sofern die Abweichung nicht mehr als fünf Prozentder genannten, im Fahrzeugschein angegebenenMasse zusätzlich einer Tonne beträgt. Es werden dieStrafen laut Absatz 2 angewandt.3. Auf Fahrzeuge mit einer Gesamtmasse vonhöchstens 10 t können die in Absatz 2 vorgesehenenVerwaltungsstrafen angewandt werden, wenn2. Chiunque circola con un veicolo la cui massacomplessiva a pieno carico risulta essere superioredi oltre il cinque per cento a quella indicatanella carta di circolazione, quando detta massa èsuperiore a 10 t è soggetto alla sanzione amministrativadel pagamento di una somma:a) da euro 39 a euro 159, se l'eccedenza non supera1 t;b) da euro 80 a euro 318, se l'eccedenza non superale 2 t;c) da euro 159 a euro 639, se l'eccedenza non superale 3 t;d) da euro 398 a euro 1.596, se l'eccedenza superale 3 t.2-bis. I veicoli di cui al comma 2, se ad alimentazioneesclusiva o doppia a metano, GPL, elettricae ibrida e dotati di controllo elettronico dellastabilità, possono circolare con una massacomplessiva a pieno carico che non superi del 15per cento quella indicata nella carta di circolazione,purché tale eccedenza non superi il limitedel 5 per cento della predetta massa indicata nellacarta di circolazione più una tonnellata. Si applicanole sanzioni di cui al comma 2.3. Per i veicoli di massa complessiva a pieno cariconon superiore a 10 t, le sanzioni amministrativepreviste nel comma 2 sono applicabili allor-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!