10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

3. Sind Schneeräum- oder Streufahrzeuge im Einsatz,muss äußerst vorsichtig gefahren werden.Der Sicherheitsabstand zu solchen Maschinen darfauf keinen Fall weniger als 20 m betragen. Fahrzeugein Gegenrichtung müssen bei Bedarf anhalten,um die Arbeit nicht zu behindern.4. Wer gegen diesen Artikel verstößt, muss eineverwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 39 und159 Euro zahlen.5. Wird durch die Nichtbeachtung der Bestimmungendieses Artikels eine Kollision mit soschwerem Fahrzeugschaden verursacht, dass eineHauptuntersuchung laut Artikel 80 Absatz 7 erforderlichist, beträgt die Geldbuße zwischen 80und 318 Euro. Begeht ein Fahrer innerhalb vonzwei Jahren mindestens zweimal einen Verstoßlaut diesem Absatz, hat dies beim letzten Verstoßgemäß VI. Titel I. Abschnitt II. Teil als zusätzlicheVerwaltungsstrafe die Führerscheinaussetzungfür die Dauer von einem bis drei Monatenzur Folge.6. Werden durch die Kollision Personen schwerverletzt, so muss der Fahrer, vorbehaltlich derstrafrechtlichen Sanktionen für fahrlässige Körperverletzungoder fahrlässige Tötung, eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 398 und1.596 Euro zahlen. Es gilt der VI. Titel II. AbschnittI. und II. Teil.3. Quando siano in azione macchine sgombraneveo spargitrici, i veicoli devono procedere con lamassima cautela. La distanza di sicurezza rispettoa tali macchine non deve essere comunque inferiorea 20 m. I veicoli che procedono in sensoopposto sono tenuti, se necessario, ad arrestarsial fine di non intralciarne il lavoro.4. Chiunque viola le disposizioni del presente articoloè soggetto alla sanzione amministrativa delpagamento di una somma da euro 39 a euro 159.5. Quando dall'inosservanza delle disposizioni dicui al presente articolo deriva una collisione congrave danno ai veicoli e tale da determinare l'applicazionedella revisione di cui all'art. 80, comma7, la sanzione amministrativa è del pagamentodi una somma da euro 80 a euro 318. Ove ilmedesimo soggetto, in un periodo di due anni,sia incorso per almeno due volte in una delle violazionidi cui al presente comma, all'ultima violazioneconsegue la sanzione amministrativa accessoriadella sospensione della patente da uno atre mesi, ai sensi del capo I, sezione II, del titoloVI.6. Se dalla collisione derivano lesioni gravi allepersone, il conducente è soggetto alla sanzioneamministrativa del pagamento di una somma daeuro 398 a euro 1.596, salva l'applicazione dellesanzioni penali per i delitti di lesioni colpose o diomicidio colposo. Si applicano le disposizionidel capo II, sezioni I e II, del titolo VI.Artikel 150 Articolo 150Kreuzen von Fahrzeugen bei Hindernissen auf der Incrocio tra veicoli nei passaggi ingombrati o suFahrbahn und auf Bergstraßenstrade di montagna1. Kreuzen sich zwei Fahrzeuge an einer Stelle, an 1. Quando l'incrocio non sia possibile a causa dider sie wegen Arbeiten, liegengebliebener Fahrzeugeoder anderer Hindernisse nicht aneinander te, il cui senso di marcia è ostacolato e non puòlavori, veicoli fermi o altri ostacoli, il conducen-vorbeifahren können, so muss der Fahrer, in dessenFahrtrichtung sich die Engstelle befindet und deve arrestarsi per lasciar passare i veicoli chetenersi vicino al margine destro della carreggiata,der sich nicht nah an den rechten Fahrbahnrand provengono in senso inverso.halten kann, anhalten, um das in Gegenrichtungfahrende Fahrzeug vorbeizulassen.2. Kreuzen sich zwei Fahrzeuge auf einer Bergstraßeoder einer anderen steilen Straße, wo sienur schwer oder überhaupt nicht aneinander vorbeifahrenkönnen, so muss der abwärts fahrendeFahrer so nah wie möglich am rechten Fahrbahnrandanhalten oder, falls vorhanden, auf eine Haltebuchtausweichen. Liegt die Haltebucht jedochauf der Seite des aufwärts fahrenden Fahrzeuges,so muss dessen Fahrer dorthin ausweichen, wenn2. Sulle strade di montagna o comunque a fortependenza, se l'incrocio con altri veicoli è malagevoleo impossibile, il conducente che procedein discesa deve arrestarsi e accostarsi quanto piùpossibile al margine destro della carreggiata ospostarsi sulla piazzola, ove esista. Tuttavia, se ilconducente che procede in salita dispone di unapiazzola deve arrestarsi su di essa, se la strada ètanto stretta da rendere altrimenti necessaria la

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!