10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1. Fahrzeuge laut Artikel 54 Absatz 1 Buchstabem) sind allgemein im Straßenverkehr und speziellin Hinsicht auf die in den Artikeln 6 und 7 vorgesehenenVerbote und Beschränkungen den anderenFahrzeugen gleichgestellt.2. Das Parken von Wohnmobilen auf dem Straßenkörpergilt, wo es erlaubt ist, nicht als Campen,Zelten oder Ähnliches, wenn der Kraftwagennur mit den Rädern auf dem Boden steht, keineFlüssigkeiten außer die durch den mechanischenAntrieb entstehenden abfließen lässt und denStraßenkörper nicht über das eigene Ausmaß hinausbesetzt.3. Auf gebührenpflichtigen Parklätzen werden fürWohnmobile Tarife angewandt, die um 50 % höhersind als die Tarife, die auf gleichen Parkplätzenin der Gegend für Personenkraftwagen erhobenwerden.4. Es ist verboten, auf Straßen und öffentlichenFlächen organische Abfälle und Abwässer außerhalbder eigens dafür eingerichteten Entsorgungsanlagenzu entsorgen.5. Das Verbot laut Absatz 4 gilt auch für andereKraftwagen, die mit entsprechenden internenSammelvorrichtungen ausgestattet sind.6. Wer gegen Absatz 4 oder 5 verstößt, muss eineverwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 80 und318 Euro zahlen.7. In der Verordnung werden die Kriterien zurEinrichtung von Entsorgungsanlagen auf Wohnmobilstellplätzenund Campingplätzen entlang derStraßen und Autobahnen festgelegt, in die organischeAbfälle und Abwässer abgeleitet werdenkönnen, die im Fahrzeug in entsprechenden internenSammelvorrichtungen gesammelt werden;weiters werden in der Verordnung die Tarife fürdie Nutzung solcher Entsorgungsanlagen festgelegtsowie die Kriterien für die Einrichtung gleichausgestatteter Flächen von Seiten der <strong>Gemeinde</strong>nim jeweiligen <strong>Gemeinde</strong>gebiet und das Verkehrszeichen,mit dem auf die einzelnen Anlagen hingewiesenwerden muss.8. Mit Dekret des Gesundheitsministers werdenunter Mitwirkung des Ministers für Umwelt undLandschaftsschutz die Merkmale der Flüssigkeitenund der chemischen Mittel festgelegt, die zurBehandlung der in die Entsorgungsanlagen lautAbsatz 4 abgeleiteten organischen Abfälle undAbwässer verwendet werden dürfen.1. I veicoli di cui all'art. 54, comma 1, lettera m),ai fini della circolazione stradale in genere ed a-gli effetti dei divieti e limitazioni previsti negliarticoli 6 e 7, sono soggetti alla stessa disciplinaprevista per gli altri veicoli.2. La sosta delle auto-caravan, dove consentita,sulla sede stradale non costituisce campeggio,attendamento e simili se l'autoveicolo non poggiasul suolo salvo che con le ruote, non emette deflussipropri, salvo quelli del propulsore meccanico,e non occupa comunque la sede stradale inmisura eccedente l'ingombro proprio dell'autoveicolomedesimo.3. Nel caso di sosta o parcheggio a pagamento,alle auto-caravan si applicano tariffe maggioratedel 50% rispetto a quelle praticate per le autovetturein analoghi parcheggi della zona.4. È vietato lo scarico dei residui organici e delleacque chiare e luride su strade ed aree pubblicheal di fuori di appositi impianti di smaltimento i-gienico-sanitario.5. Il divieto di cui al comma 4 è esteso anche aglialtri autoveicoli dotati di appositi impianti internidi raccolta.6. Chiunque viola le disposizioni dei commi 4 e5 è soggetto alla sanzione amministrativa del pagamentodi una somma da euro 80 a euro 318.7. Nel regolamento sono stabiliti i criteri per larealizzazione, lungo le strade e autostrade, nellearee attrezzate riservate alla sosta e al parcheggiodelle auto-caravan e nei campeggi, di impiantiigienico-sanitari atti ad accogliere i residui organicie le acque chiare e luride, raccolti negli appositiimpianti interni di detti veicoli, le tariffeper l'uso degli impianti igienico-sanitari, nonchéi criteri per l'istituzione da parte dei comuni dianaloghe aree attrezzate nell'àmbito dei rispettiviterritori e l'apposito segnale stradale col qualedeve essere indicato ogni impianto.8. Con decreto del Ministro della salute, di concertocon il Ministro dell'ambiente e della tuteladel territorio, sono determinate le caratteristichedei liquidi e delle sostanze chimiche impiegatinel trattamento dei residui organici e delle acquechiare e luride fatti defluire negli impianti igienico-sanitaridi cui al comma 4.Artikel 186 Articolo 186

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!