10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

allfällige Durchführung der Prüfungen, sowie dieDauer der Kurse, die Programme für die Prüfungzur Feststellung der fachlichen Eignung der Theorie-und Praxislehrer, die zum Abschluss der genanntenAusbildung erlangt werden kann, undschließlich die Programme für die Führerscheinprüfung.10bis. Die in Absatz 10 genannten Aus- und Fortbildungskursefür die Theorie- und Praxislehrerder Fahrschulen werden abgehalten vona) den Fahrschulen, die die Ausbildung von Fahrernzur Erlangung von Führerscheinen aller Klassenanbieten, oder den für die ganzheitliche Ausbildunganerkannten Fahrschulzentren,b) von Rechtsträgern, die von den Regionen oderden autonomen Provinzen Trient und Bozen aufGrund einer bereichsspezifischen Rahmenregelungund von einschlägigen Kriterien, die mit demDekret des Ministers für Infrastruktur und Verkehrlaut Absatz 10 erlassen werden, akkreditiertwerden; die Rahmenregelung wurde mit dem Einvernehmenbeschlossen, das in der StändigenKonferenz für Beziehungen zwischen dem Staat,den Regionen und den autonomen ProvinzenTrient und Bozen am 20. März 2008 getroffen undim Gesetzesanzeiger der Republik Nr. 18 vom 23.Jänner 2009 veröffentlicht wurde.11. Wer eine Fahrschule betreibt, ohne die Aufnahmeder Tätigkeit zu melden oder ohne die vorgeschriebenenVoraussetzungen zu erfüllen, musseine verwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen10.240 und 15.360 Euro zahlen. Bei diesem Verstoßordnet das zuständige Amt als zusätzlicheVerwaltungsstrafe die sofortige Schließung derFahrschule und die endgültige Einstellung derentsprechenden Tätigkeit nach den Bestimmungenlaut VI. Titel I. Abschnitt II. Teil an.11bis. Jede gewerbsmäßige oder jedenfalls mitGewinnabsicht betriebene Unterrichtung undAusbildung von Fahrern, bei der dieser Artikelnicht befolgt wird, gilt als widerrechtlich ausgeübteFahrschultätigkeit. Wer widerrechtlich eineFahrschultätigkeit ausübt oder zur widerrechtlichenAusübung beiträgt, muss eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 10.240 und 15.360Euro zahlen. Außerdem wird Absatz 9bis angewandt.11ter. Die Region bzw. die autonome ProvinzTrient oder Bozen, in deren Gebiet sich der Sitzsvolgimento degli esami, nonché la durata deicorsi; i programmi di esame per l'accertamentodella idoneità tecnica degli insegnanti e degli i-struttori, cui si accede dopo la citata formazioneiniziale; i programmi di esame per il conseguimentodella patente di guida.10-bis. I corsi di formazione degli insegnanti edegli istruttori delle autoscuole, di cui al comma10, sono organizzati:a) dalle autoscuole che svolgono l’attività diformazione dei conducenti per il conseguimentodi qualsiasi categoria di patente ovvero dai centridi istruzione automobilistica riconosciuti perla formazione integrale;b) da soggetti accreditati dalle regioni o dalleprovince autonome di Trento e di Bolzano, sullabase della disciplina quadro di settore definitacon l’intesa stipulata in sede di Conferenzapermanente per i rapporti tra lo Stato, le regionie le province autonome di Trento e di Bolzanoil 20 marzo 2008, pubblicata nella Gazzetta Ufficialen. 18 del 23 gennaio 2009, nonché deicriteri specifici dettati con il decreto del Ministrodelle infrastrutture e dei trasporti di cui alcomma 10.11. Chiunque gestisce un'autoscuola senza ladichiarazione di inizio attività o i requisiti prescrittiè soggetto alla sanzione amministrativadel pagamento di una somma da euro 10.240 aeuro 15.360. Dalla violazione consegue la sanzioneamministrativa accessoria dell'immediatachiusura dell'autoscuola e di cessazione dellarelativa attività, ordinata dal competente ufficiosecondo le norme di cui al capo I, sezione II, deltitolo VI.11-bis. L’istruzione o la formazione dei conducentiimpartita in forma professionale o, comunque,a fine di lucro al di fuori di quanto disciplinatodal presente articolo costituisce esercizioabusivo dell’attività di autoscuola. Chiunqueesercita o concorre ad esercitare abusivamentel’attività di autoscuola è soggetto allasanzione amministrativa del pagamento di unasomma da euro 10.240 a euro 15.360. Si applicainoltre il disposto del comma 9-bis del presentearticolo.11-ter. Lo svolgimento dei corsi di formazionedi insegnanti e di istruttori di cui al comma 10 è

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!