10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

3. Wer mit einem Führerschein der Klasse A, derKlasse A mit Beschränkung auf Krafträder mitHubraum bis zu 125 cm³ und mit einer Höchstleistungvon 11 kW oder der Klasse B, C oder Dein Fahrzeug führt, für das der Führerschein eineranderen Klasse als der des jeweiligen Führerscheinsvorgeschrieben ist, muss eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 159 und 639Euro zahlen.4. Wer mit einem Sonderführerschein der KlasseA, B, C oder D ein Fahrzeug führt, das nicht demangegebenen, je nach Versehrtheit oder Behinderungumgebauten Fahrzeug entspricht, oder wermit dem Sonderführerschein der Klasse A oder Bals Versehrter oder Körperbehinderter einenKraftwagen oder ein Kradfahrzeug eines anderenTyps oder einer anderen Führerscheinklasse führt,muss eine verwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen80 und 318 Euro zahlen.5. Verstöße gegen die Absätze 3 und 4 haben gemäßVI. Titel I. Abschnitt II. Teil als zusätzlicheVerwaltungsstrafe die Aussetzung des Führerscheinsfür die Dauer von einem bis sechs Monatenzur Folge.3. Chiunque, munito di patente di categoria A,A limitata alla guida di motocicli di cilindratanon superiore a 125 cc e di potenza massimanon superiore a 11 Kw, B, C o D, guida un veicoloper il quale è richiesta una patente di categoriadiversa da quella della patente di cui è inpossesso, è soggetto alla sanzione amministrativadel pagamento di una somma da euro 159 aeuro 639.4. Parimenti chiunque, munito di patente specialedelle categorie A, B, C o D, guida un veicolodiverso da quello indicato e specialmente adattatoin relazione alla sua mutilazione o minorazione,ovvero, munito di patente speciale dellecategorie A e B quale mutilato o minorato fisico,guida un autoveicolo o motoveicolo di tipodiverso o per la cui guida è prevista una patentedi categoria diversa, è soggetto alla sanzioneamministrativa del pagamento di una somma daeuro 80 a euro 318.5. Dalle violazioni di cui ai commi 3 e 4 conseguela sanzione amministrativa accessoria dellasospensione della patente da uno a sei mesi, secondole norme del capo I, sezione II, del titoloVI.Artikel 126 Articolo 126Gültigkeit und Verlängerung des Führerscheins Durata e conferma della validità della patentedi guida1. Die Führerscheine der Klassen A und B sind 1. Le patenti di guida delle categorie A e B sonozehn Jahre lang gültig; werden sie für Personen valide per anni dieci; qualora siano rilasciate oausgestellt oder verlängert, die das 50. Lebensjahr confermate a chi ha superato il cinquantesimovollendet haben, sind sie fünf Jahre lang gültig, anno di età sono valide per cinque anni e a chifür Personen, die das 70. Lebensjahr vollendet haben,drei Jahre lang.lide per treha superato il settantesimo anno di età sono va-anni.2. Der Sonderführerschein der Klassen A und Bfür Versehrte und Körperbehinderte und der Führerscheinder Klasse C sind fünf Jahre lang gültig,ab dem 70. Lebensjahr drei Jahre lang. Der Führerscheinder Klasse D ist fünf Jahre lang gültig.3. Der Minister für Infrastruktur und Verkehrkann mit Dekret für bestimmte Führerscheinklasseneine beschränkte Gültigkeitsdauer festlegen,auch in Hinsicht auf die Art der Nutzung derFahrzeuge, auf das Alter der Fahrer oder auf derenkörperliche und geistige Tauglichkeit; er kann außerdembestimmen, in welchen Fällen der Führerscheinumgetauscht werden muss.4. Die ärztliche Untersuchung zur Feststellung derTauglichkeit im Sinne von Artikel 119 Absatz 12. La patente speciale di guida delle categorie Ae B rilasciata a mutilati e minorati fisici e quelladella categoria C sono valide per cinque anni eper tre anni a partire dal settantesimo anno dietà. La patente della categoria D è valida percinque anni.3. Il Ministro delle infrastrutture e dei trasporti,con propri decreti, può stabilire termini di validitàpiù ridotti per determinate categorie di patentianche in relazione all'uso cui sono destinatii veicoli condotti, all'età dei conducenti o ai lororequisiti fisici e psichici, determinando altresì inquali casi debba addivenirsi alla sostituzionedella patente.4. L'accertamento dei requisiti previsti dall'art.119, comma 1, per la guida dei motoveicoli e

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!