10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

schnitt II. Teil das unverzügliche Verbot der Veranstaltung.8bis. [aufgehoben]9. Wer gegen die Gebote, Verbote oder Beschränkungenverstößt, von denen nach diesemArtikel die Durchführung einer Sportveranstaltungabhängt und die aus der entsprechenden Genehmigunghervorgehen, unterliegt einer verwaltungsrechtlichenGeldbuße zwischen 80 und 318Euro bei athletischen Wettkämpfen, Radrennenund Wettkämpfen mit Tieren oder zwischen 159und 639 Euro bei Kraftfahrzeugrennen.Artikel 9bisVeranstaltung von nicht genehmigten Kraftfahrzeugrennenund Teilnahme daran1. Wer ohne Genehmigung laut Artikel 9 einKraftfahrzeugrennen veranstaltet, fördert, leitetoder wie auch immer unterstützt, wird, sofernkeine schwerere Straftat vorliegt, mit einer Gefängnisstrafevon einem bis zu drei Jahren undmit einer Geldstrafe zwischen 25.000 und100.000 Euro belegt. Dieselbe Strafe gilt für alle,die am nicht genehmigten Rennen teilnehmen.2. Hat die Durchführung des Rennens den Todeiner oder mehrerer Personen zur Folge, wird eineGefängnisstrafe von sechs bis zwölf Jahrenverhängt; hat sie eine Körperverletzung zur Folge,beträgt die Gefängnisstrafe drei bis sechs Jahre.3. Die in den Absätzen 1 und 2 genannten Strafenwerden um höchstens ein Jahr erhöht, wenn dieVeranstaltung mit Gewinnabsicht organisiertwurde oder mit dem Ziel, illegale Wetten anzunehmenoder zu ermöglichen, oder wenn daranMinderjährige unter 18 Jahren teilnehmen.4. Wer auf Rennen laut Absatz 1 wettet, wird miteiner Gefängnisstrafe von drei Monaten bis zueinem Jahr und mit einer Geldstrafe zwischen5.000 und 25.000 Euro belegt.5. Für jene, die am Rennen teilgenommen haben,gilt bei Feststellung der Straftat gemäß VI. TitelII. Abschnitt II. Teil als zusätzliche Verwaltungsstrafedie Führerscheinaussetzung für die Dauervon einem bis zu drei Jahren. Der Führerscheinwird immer entzogen, wenn die Durchführungdes Rennens eine schwere oder sehr schwereKörperverletzung oder den Tod einer oder meh-l'autorità amministrativa dispone l'immediato divietodi effettuare la competizione, secondo lenorme di cui al capo I, sezione II, del titolo VI.8-bis. [abrogato].9. Chiunque non ottemperi agli obblighi, divieti olimitazioni a cui il presente articolo subordina l'effettuazionedi una competizione sportiva, e risultantidalla relativa autorizzazione, è soggetto allasanzione amministrativa del pagamento di unasomma da euro 80 a euro 318, se si tratta di competizionesportiva atletica, ciclistica o con animali,ovvero di una somma da euro 159 a euro 639, se sitratta di competizione sportiva con veicoli a motore.Articolo 9-bisOrganizzazione di competizioni non autorizzate invelocità con veicoli a motore e partecipazione allegare1. Salvo che il fatto costituisca più grave reato,chiunque organizza, promuove, dirige o comunqueagevola una competizione sportiva in velocità conveicoli a motore senza esserne autorizzato ai sensidell'articolo 9 è punito con la reclusione da uno atre anni e con la multa da euro 25.000 a euro100.000. La stessa pena si applica a chiunqueprende parte alla competizione non autorizzata.2. Se dallo svolgimento della competizione deriva,comunque, la morte di una o più persone, si applicala pena della reclusione da sei a dodici anni; sene deriva una lesione personale la pena è della reclusioneda tre a sei anni.3. Le pene indicate ai commi 1 e 2 sono aumentatefino ad un anno se le manifestazioni sono organizzatea fine di lucro o al fine di esercitare o di consentirescommesse clandestine, ovvero se allacompetizione partecipano minori di anni diciotto.4. Chiunque effettua scommesse sulle gare di cuial comma 1 è punito con la reclusione da tre mesiad un anno e con la multa da euro 5.000 a euro25.000.5. Nei confronti di coloro che hanno preso partealla competizione, all'accertamento del reato conseguela sanzione amministrativa accessoria dellasospensione della patente da uno a tre anni ai sensidel capo II, sezione II, del titolo VI. La patente èsempre revocata se dallo svolgimento della competizionesono derivate lesioni personali gravi ogravissime o la morte di una o più persone. Con la

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!