10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ist jede Art von Besetzung des Straßenkörpersdurch Fahrzeuge, Buden, Zelte und Ähnliches,auch anlässlich von Messen und Märkten, verboten;auf Straßen der Kategorien E) und F) kanndie Besetzung der Fahrbahn unter der Bedingungerlaubt werden, dass der Verkehr umgeleitetbzw. nicht behindert wird, wenn es sich um geschichtlich-landschaftlichbedeutende Gebietehandelt.2. Kioske, Zeitungsstände oder andere Einrichtungen,auch provisorischer Art, dürfen außerhalbgeschlossener Ortschaften nicht auf denBannstreifen stehen, die von der Verordnung fürEinfriedungen vorgesehen sind.3. Unbeschadet der Beschränkungen und Verbotelaut den vorhergehenden Artikeln und Absätzenkann in geschlossenen Ortschaften die Besetzungvon Gehsteigen durch Kioske, Zeitungsständeoder andere Einrichtungen höchstens bisauf halber Breite des Gehsteiges erlaubt werden,sofern sich der Standort in der Nähe der Gebäudebefindet und für den Fußgängerverkehr ein wenigstens2 m breiter Streifen frei bleibt. DieSichtdreiecke an den Kreuzungen laut Artikel 18Absatz 2 dürfen nicht besetzt werden. In geschichtlich-landschaftlichbedeutenden Gebietenoder auf Straßen, die besondere geometrischeMerkmale aufweisen, ist die Besetzung der Gehsteigeunter der Bedingung erlaubt, dass für denVerkehr der Fußgänger und der Personen miteingeschränkter oder fehlender Bewegungsfähigkeitausreichend Platz bleibt.4. Wer widerrechtlich Straßengrund besetzt oderwer die Konzession zur Besetzung erhalten hat,jedoch die Auflagen nicht erfüllt, muss eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 159 und639 Euro zahlen.5. Bei Verstoß gegen die Bestimmungen laut denAbsätzen 2, 3 und 4 hat die Person, die einensolchen begangen hat, gemäß VI. Titel I. AbschnittII. Teil als zusätzliche Verwaltungsstrafedie Pflicht, die widerrechtlich errichteten Einrichtungenauf eigene Kosten zu entfernen.ogni tipo di occupazione della sede stradale, ivicompresi fiere e mercati, con veicoli, baracche,tende e simili; sulle strade di tipo E) ed F) l'occupazionedella carreggiata può essere autorizzataa condizione che venga predisposto un itinerarioalternativo per il traffico ovvero, nellezone di rilevanza storico-ambientale, a condizioneche essa non determini intralcio alla circolazione.2. L'ubicazione di chioschi, edicole od altre installazioni,anche a carattere provvisorio, non èconsentita, fuori dei centri abitati, sulle fasce dirispetto previste per le recinzioni dal regolamento.3. Nei centri abitati, ferme restando le limitazionie i divieti di cui agli articoli ed ai commi precedenti,l'occupazione di marciapiedi da parte dichioschi, edicole od altre installazioni può essereconsentita fino ad un massimo della metà dellaloro larghezza, purché in adiacenza ai fabbricatie sempre che rimanga libera una zona per lacircolazione dei pedoni larga non meno di 2 m.Le occupazioni non possono comunque ricadereall'interno dei triangoli di visibilità delle intersezioni,di cui all'art. 18, comma 2. Nelle zone dirilevanza storico-ambientale, ovvero quandosussistano particolari caratteristiche geometrichedella strada, è ammessa l'occupazione dei marciapiedia condizione che sia garantita una zonaadeguata per la circolazione dei pedoni e dellepersone con limitata o impedita capacità motoria.4. Chiunque occupa abusivamente il suolo stradale,ovvero, avendo ottenuto la concessione,non ottempera alle relative prescrizioni, è soggettoalla sanzione amministrativa del pagamentodi una somma da euro 159 a euro 639.5. La violazione di cui ai commi 2, 3 e 4 importala sanzione amministrativa accessoria dell'obbligoper l'autore della violazione stessa di rimuoverele opere abusive a proprie spese, secondole norme del capo I, sezione II, del titoloVI.Artikel 21 Articolo 21Bauten, Depots und Baustellen auf StraßenOpere, depositi e cantieri stradali1. Es ist verboten, ohne Genehmigung oder Konzessionder zuständigen Behörde laut Artikel 26 ne della competente autorità di cui all'articolo1. Senza preventiva autorizzazione o concessio-auf den Straßen und deren Zubehör und Nebenanlagensowie im Bereich der zugehörigen cantieri stradali, anche temporanei, sulle strade e26 è vietato eseguire opere o depositi e aprireBannstreifen und Sichtdreiecke auch nur zeitwei- loro pertinenze, nonché sulle relative fasce di ri-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!