10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

gräben und die entsprechenden Sammelstellenund Ableitungen zu verhindern,d) den freien Abfluss des Wassers auf die darunterliegenden Grundstücke zu verhindern,e) Vieh herumtreiben zu lassen, ausgenommendas Vieh vor Ort, sofern die Vorschriften überdas Führen von Tieren eingehalten werden,f) Abfälle oder Materialien irgendwelcher Artabzulagern und die Straße und deren Zubehörund Nebenanlagen auf sonstige Art und Weise zuverunreinigen und zu beschmutzen,f-bis) vom stillstehenden oder fahrenden Fahrzeugaus die Straße oder deren Zubehör oderNebenanlagen durch Wegwerfen von Abfall oderGegenständen zu verunreinigen,g) Schlamm oder Schutt aufzubringen oder zuverstreuen, auch durch die Räder von Fahrzeugen,die von Zufahrten oder Abzweigungenkommen,h) ohne ordnungsgemäße Konzession Materialoder Sachen, welcher Art auch immer, in denGräben und Rinnen abzulagern oder Wasser,gleich welcher Natur, hineinzuleiten,i) Sachen jedweder Art aus fahrenden Fahrzeugenzu werfen.2. Wer gegen eines der Verbote laut Absatz 1Buchstaben a), b) und g) verstößt, muss eineverwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 39und 159 Euro zahlen.3. Wer gegen eines der Verbote laut Absatz 1Buchstaben c), d), e), f), h) und i) verstößt, musseine verwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen24 und 94 Euro zahlen.3bis. Wer gegen das Verbot laut Absatz 1 Buchstabef-bis) verstößt, muss eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 100 und 400 Eurozahlen.4. Bei Verstoß laut den Absätzen 2, 3 und 3bishat die Person, die einen solchen begangen hat,gemäß VI. Titel I. Abschnitt II. Teil als zusätzlicheVerwaltungsstrafe die Pflicht, an den betroffenenStellen auf eigene Kosten den früheren Zustandwiederherzustellen.fossi laterali e nelle relative opere di raccolta edi scarico;d) impedire il libero deflusso delle acque che siscaricano sui terreni sottostanti;e) far circolare bestiame, fatta eccezione perquelle locali con l'osservanza delle norme previstesulla conduzione degli animali;f) depositare rifiuti o materie di qualsiasi specie,insudiciare e imbrattare comunque la strada e lesue pertinenze;f-bis) insozzare la strada o le sue pertinenze gettandorifiuti o oggetti dai veicoli in sosta o inmovimento;g) apportare o spargere fango o detriti anche amezzo delle ruote dei veicoli provenienti da accessie diramazioni;h) scaricare, senza regolare concessione, neifossi e nelle cunette materiali o cose di qualsiasigenere o incanalare in essi acque di qualunquenatura;i) gettare dai veicoli in movimento qualsiasi cosa.2. Chiunque viola uno dei divieti di cui al comma1, lettere a), b) e g), è soggetto alla sanzioneamministrativa del pagamento di una somma daeuro 39 a euro 159.3. Chiunque viola uno dei divieti di cui al comma1, lettere c), d), e), f), h) ed i), è soggetto allasanzione amministrativa del pagamento di unasomma da euro 24 a euro 94.3-bis. Chiunque viola il divieto di cui al comma1, lettera f-bis), è punito con la sanzione amministrativapecuniaria da euro 100 a euro 400.4. Dalle violazioni di cui ai commi 2, 3 e 3-bisconsegue la sanzione amministrativa accessoriadell'obbligo per l'autore della violazione stessadel ripristino dei luoghi a proprie spese, secondole norme del capo I, sezione II, del titolo VI.Artikel 16 Articolo 16Bannstreifen entlang gerader Strecken undSichtdreiecke an Knotenpunkten außerhalb vongeschlossenen Ortschaften1. Den Eigentümern der Grundstücke, die außerhalbgeschlossener Ortschaften an die Straßenangrenzen, bzw. den Personen, die einen An-Fasce di rispetto in rettilineo ed aree di visibilitànelle intersezioni fuori dei centri abitati1. Ai proprietari o aventi diritto dei fondi confinanticon le proprietà stradali fuori dei centri a-bitati è vietato:

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!