10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

schlagnahmeprotokolls wird vom feststellendenAmtsträger oder vom Feststellungsorgan, zusammenmit dem Bericht, innerhalb von zehn Tagendurch das entsprechende Kommando oder Amtder Präfektur – Außenamt der Regierung des Ortes,an dem der Verstoß begangen wurde, übermittelt.Das beschlagnahmte Fahrzeug wird denRechtsträgern laut Artikel 214bis übergeben.2. In den Fällen laut diesem Artikel Absatz 1 ü-bermitteln die Kanzleibeamten der Gerichte, welchedie gemäß Artikel 648 der Strafprozessordnungunwiderruflich gewordenen Urteile oderStrafbefehle erlassen haben, dem Präfekten innerhalbvon 15 Tagen eine beglaubigte Kopie davon,damit dieser die verwaltungsbehördliche Einziehunggemäß den Vorschriften laut Artikel 213dieser Straßenverkehrsordnung, sofern vereinbar,verfügt.3. Bei Straftatbeständen, die mit der zusätzlichenVerwaltungsstrafe der verwaltungsbehördlichenStilllegung des Fahrzeugs geahndet werden, verfügtder feststellende Amtsträger oder das Feststellungsorgangemäß dem Verfahren laut Artikel214, sofern vereinbar, die vorläufige verwaltungsbehördlicheStilllegung des Fahrzeugs fürdie Dauer von 30 Tagen.4. Bei unwiderruflichen, auf Verurteilung lautendenStrafurteilen oder unwiderruflichen Strafbefehlenübermitteln, auch im Falle einer Strafaussetzung,die Kanzleibeamten der Gerichte, welchedie Urteile oder Strafbefehle erlassen haben, demzuständigen Polizeiorgan innerhalb von 15 Tageneine beglaubigte Kopie davon, damit dieses dieverwaltungsbehördliche Stilllegung des Fahrzeugsgemäß den Vorschriften laut Artikel 214,sofern vereinbar, verfügt.5. Gegen die Beschlagnahme laut Absatz 1 undgegen die verwaltungsbehördliche Stilllegung lautAbsatz 3 kann gemäß Artikel 205 Widersprucherhoben werden.6. Die Erklärung des Erlöschens der Straftat wegenAblebens des Angeklagten bewirkt das Erlöschender zusätzlichen Verwaltungsstrafe. Erlischtdie Straftat aus anderen Gründen, so überprüftder Präfekt oder im Falle einer Stilllegungdas Amt oder Kommando, dem der feststellendeAmtsträger oder das Feststellungsorgan angehört,ob die gesetzlichen Voraussetzungen für die Anwendungder zusätzlichen Verwaltungsstrafe gegebensind oder nicht und verfährt gemäß den Artikeln213 und 214, sofern diese vereinbar sind.tamente al rapporto, entro dieci giorni, dall'agenteo dall'organo accertatore, tramite il proprio comandoo ufficio, alla prefettura-ufficio territorialedel Governo del luogo della commessa violazione.Il veicolo sottoposto a sequestro è affidato aisoggetti di cui all'articolo 214-bis.2. Nei casi previsti dal comma 1 del presente articolo,il cancelliere del giudice che ha pronunciatola sentenza o il decreto divenuti irrevocabili aisensi dell'articolo 648 del codice di procedura penale,nel termine di quindici giorni, ne trasmettecopia autentica al prefetto affinchè disponga laconfisca amministrativa ai sensi delle disposizionidell'articolo 213 del presente codice, in quantocompatibili.3. Nelle ipotesi di reato per le quali è prevista lasanzione amministrativa accessoria del fermoamministrativo del veicolo, l'agente o l'organo accertatoredella violazione dispone il fermo amministrativoprovvisorio del veicolo per trenta giorni,secondo la procedura di cui all'articolo 214, inquanto compatibile.4. Quando la sentenza penale o il decreto di accertamentodel reato e di condanna sono irrevocabili,anche se è stata applicata la sospensione dellapena, il cancelliere del giudice che ha pronunciatola sentenza o il decreto, nel termine di quindicigiorni, ne trasmette copia autentica all'organo dipolizia competente affinchè disponga il fermoamministrativo del veicolo ai sensi delle disposizionidell'articolo 214, in quanto compatibili.5. Avverso il sequestro di cui al comma 1 e avversoil fermo amministrativo di cui al comma 3del presente articolo è ammessa opposizione aisensi dell'articolo 205.6. La declaratoria di estinzione del reato per mortedell'imputato importa l'estinzione della sanzioneamministrativa accessoria. Nel caso di estinzionedel reato per altra causa, il prefetto, ovvero,in caso di fermo, l'ufficio o il comando da cui dipendel'agente o l'organo accertatore della violazione,verifica la sussistenza o meno delle condizionidi legge per l'applicazione della sanzioneamministrativa accessoria e procede ai sensi degliarticoli 213 e 214, in quanto compatibili. L'estinzionedella pena successiva alla sentenza irrevo-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!