10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

messungen, Farben und Symbole der Straßenschildersowie nähere Bestimmungen zu derenVerwendung und Anbringung festgelegt.3. Auf Rechtssubjekte, die nicht die Straßeneigentümersind und die Bestimmungen dieses Artikelsund der Verordnung nicht befolgen, wirdArtikel 38 Absatz 13 angewandt.colori e simboli dei segnali stradali verticali e leloro modalità di impiego e di apposizione.3. Ai soggetti diversi dagli enti proprietari dellestrade che non rispettano le disposizioni del presentearticolo e del regolamento si applica ilcomma 13 dell'art. 38.Artikel 40 Articolo 40BodenmarkierungenSegnali orizzontali1. Die Bodenmarkierungen auf der Straße dienendazu, den Verkehr zu regeln, die Verkehrsteilnehmerzu leiten und Vorschriften oder nützlicheHinweise für bestimmte gebotene Verhalten zugeben.1. I segnali orizzontali, tracciati sulla strada,servono per regolare la circolazione, per guidaregli utenti e per fornire prescrizioni od utili indicazioniper particolari comportamenti da seguire.2. Die Bodenmarkierungen werden eingeteilt in: 2. I segnali orizzontali si dividono in:a) Längslinien, a) strisce longitudinali;b) Querlinien, b) strisce trasversali;c) Fußgänger- oder Radfahrerüberwege, c) attraversamenti pedonali o ciclabili;d) Richtungspfeile, d) frecce direzionali;e) Aufschriften und Symbole, e) iscrizioni e simboli;f) Linien zur Begrenzung der allgemeinen oder f) strisce di delimitazione degli stalli di sosta oreservierten Stellplätze,per la sosta riservata;g) Verkehrsinseln und Sperrflächen zur Warnung g) isole di traffico o di presegnalamento di ostacolientro la carreggiata;vor Hindernissen auf der Fahrbahn,h) Linien zur Begrenzung der Haltestellen von h) strisce di delimitazione della fermata dei veicoliin servizio di trasporto pubblico di linea;Fahrzeugen des öffentlichen Linienverkehrs,i) andere in der Verordnung festgelegte Zeichen. i) altri segnali stabiliti dal regolamento.3. Längslinien können durchgehend oder unterbrochensein. Die durchgehenden Linien, ausgenueo discontinue. Le continue, ad eccezione di3. Le strisce longitudinali possono essere continommenjene zur Begrenzung der Pannenstreifen,geben die Grenze eines Fahrstreifens oder indicano il limite invalicabile di una corsia diquelle che delimitano le corsie di emergenza,der Fahrbahn an, die nicht überfahren werden marcia o della carreggiata; le discontinue delimitanole corsie di marcia o la carreggiata.darf, die unterbrochenen Linien grenzen dieFahrstreifen oder die Fahrbahn ab.4. Eine durchgehende Längslinie kann parallel zueiner unterbrochenen verlaufen; dies bedeutet fürdie Fahrer auf der rechten Seite der unterbrochenenLinie, dass sie über diese Linien fahren dürfen.5. Eine durchgehende Querlinie gibt die Grenzean, vor der der Fahrer das Fahrzeug anhaltenmuss, um die Ampelvorschriften, das Zeichen„Halt! Vorfahrt geben“, das Zeichen „Bahnübergang“oder Handzeichen der mit straßenpolizeilichenAufgaben betrauten Personen zu befolgen.6. Eine unterbrochene Querlinie gibt die Grenzean, vor der der Fahrer, wenn nötig, das Fahrzeuganhalten muss, um das Zeichen „Vorfahrt geben“zu beachten.4. Una striscia longitudinale continua può affiancarneun'altra discontinua; in tal caso esseindicano ai conducenti, marcianti alla destra diquella discontinua, la possibilità di oltrepassarle.5. Una striscia trasversale continua indica il limiteprima del quale il conducente ha l'obbligodi arrestare il veicolo per rispettare le prescrizionisemaforiche o il segnale di «fermarsi e dareprecedenza» o il segnale di «passaggio a livello»ovvero un segnale manuale del personaleche espleta servizio di polizia stradale.6. Una striscia trasversale discontinua indica illimite prima del quale il conducente ha l'obbligodi arrestare il veicolo, se necessario, per rispettareil segnale «dare precedenza».

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!