10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

A - Kradfahrzeuge mit einer Gesamtmasse bis zu1,3 t,B - Kradfahrzeuge außer Krafträder sowie Kraftwagenmit einer Gesamtmasse von höchstens 3,5 tund maximal acht Sitzplätzen zusätzlich zum Fahrersitz.Sie dürfen auch leichte Anhänger mitführen,das heißt Anhänger, deren Masse nicht dieLeermasse des Zugfahrzeuges überschreitet unddie zusammen mit dem Zugfahrzeug nicht die Gesamtmassevon 3,5 t überschreitet,C - Kraftwagen, auch mit leichtem Anhänger, derenGesamtmasse 3,5 t überschreitet, sofern essich nicht um solche handelt, die nur mit einemFührerschein der Klasse D geführt werden dürfen,D - Kraftomnibusse und andere Kraftwagen fürdie Personenbeförderung mit mehr als acht Sitzplätzenzusätzlich zum Fahrersitz, auch mit leichtemAnhänger,E - Kraftwagen, die mit Führerscheinen der KlassenB, C und D geführt werden dürfen, sofern derFahrer die jeweilige Befähigung hat und wenn einAnhänger mitgeführt wird, der nicht unter jeneder bisher genannten Klassen fällt, weiters Sattelkraftfahrzeugefür die Personenbeförderung undGelenkbusse, sofern der Fahrer zum Führen vonKraftwagen berechtigt ist, die mit dem Führerscheinder Klasse D geführt werden dürfen, undschließlich andere Sattelkraftfahrzeuge, sofern derFahrer zum Führen von Kraftwagen berechtigt ist,die mit dem Führerschein der Klasse C geführtwerden dürfen.4. Leichte Anhänger sind jene, deren Gesamtmassehöchstens 0,75 t beträgt.5. Versehrte und Körperbehinderte, auch mit mehrerenBehinderungen, können den Sonderführerscheinder Klassen A, B, C und D erlangen unddürfen auch Fahrzeuge mit leichtem Anhängerführen. Die genannten Führerscheine können aufdas Führen bestimmter Arten von Fahrzeugen mitbesonderen Merkmalen beschränkt werden und eskönnen bestimmte Auflagen in Zusammenhangmit dem Ergebnis der Untersuchung laut Artikel119 Absatz 4 gemacht werden. Die Beschränkungenmüssen im Führerschein vermerkt werden,wobei anzuführen ist, welches Hilfsmittel und, sofernerforderlich, welche Art von Umbau amFahrzeug vorgeschrieben sind. Die genanntenPersonen dürfen weder Taxis noch Mietfahrzeugemit Fahrer für die Personenbeförderung oderFahrzeuge im Linienverkehr, Rettungswagen oderA - Motoveicoli di massa complessiva sino a1,3 t;B - Motoveicoli, esclusi i motocicli, autoveicolidi massa complessiva non superiore a 3,5 t e ilcui numero di posti a sedere, escluso quello delconducente, non è superiore a otto, anche setrainanti un rimorchio leggero ovvero un rimorchioche non ecceda la massa a vuoto del veicolotrainante e non comporti una massa complessivatotale a pieno carico per i due veicoli superiorea 3,5 t;C - Autoveicoli, di massa complessiva a pienocarico superiore a 3,5 t, anche se trainanti unrimorchio leggero, esclusi quelli per la cui guidaè richiesta la patente della categoria D;D - Autobus ed altri autoveicoli destinati al trasportodi persone il cui numero di posti a sedere,escluso quello del conducente, è superiore aotto, anche se trainanti un rimorchio leggero;E - Autoveicoli per la cui guida è richiesta lapatente delle categorie B, C e D, per ciascunadelle quali il conducente sia abilitato, quandotrainano un rimorchio che non rientra in quelliindicati per ciascuna delle precedenti categorie;autoarticolati destinati al trasporto di persone eautosnodati, purché il conducente sia abilitatoalla guida di autoveicoli per i quali è richiesta lapatente della categoria D; altri autoarticolati,purché il conducente sia abilitato alla guida degliautoveicoli per i quali è richiesta la patentedella categoria C.4. I rimorchi leggeri sono quelli di massa complessivaa pieno carico fino a 0,75 t.5. I mutilati ed i minorati fisici, anche se affettida più minorazioni, possono ottenere la patentespeciale delle categorie A, B, C e D anche se allaguida di veicoli trainanti un rimorchio leggero.Le suddette patenti possono essere limitatealla guida di veicoli di particolari tipi e caratteristiche,nonchè con determinate prescrizioni inrelazione all'esito degli accertamenti di cui all'art.119, comma 4. Le limitazioni devono essereriportate sulla patente e devono precisarequale protesi sia prescritta, ove ricorra, e/o qualetipo di adattamento sia richiesto sul veicolo.Essi non possono guidare i veicoli in servizio dipiazza o di noleggio con conducente per trasportodi persone o in servizio di linea, le autoambulanze,nonché i veicoli adibiti al trasportodi merci pericolose. Fanno eccezione le autovet-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!