10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Polizeiorgan, das den Unfall aufgenommen hat,übermittelt dem Präfekten des Ortes, an dem derVerstoß begangen wurde, schnellstens eine Kopiedes positiven ärztlichen Befundes, damit er die inseine Zuständigkeit fallenden Maßnahmen treffenkann.5bis. Ist das Ergebnis der Untersuchungen lautden Absätzen 3, 4 und 5 nicht sofort verfügbar,jenes der Untersuchungen laut Absatz 2 aber positiv,und besteht der begründete Verdacht, dasssich der Fahrer wegen Drogenkonsums in einemveränderten psychischen und physischen Zustandbefindet, so können die Organe mit straßenpolizeilichenAufgaben verfügen, dass der Führerscheinbis zum Vorliegen der Untersuchungsergebnisse,höchstens aber für zehn Tage, abgenommenwird. Soweit vereinbar wird Artikel 216angewandt. Der abgenommene Führerschein wirdbei dem Amt oder Kommando hinterlegt, dem dasFeststellungsorgan angehört.6. Auf der Grundlage des Ergebnisses der Analysenlaut Absatz 2bis oder der von den Einrichtungenlaut Absatz 3 ausgestellten Bescheinigungordnet der Präfekt an, dass sich der Fahrer einerärztlichen Untersuchung im Sinne von Artikel 119unterzieht; zudem verfügt er vorbeugend die Aussetzungdes Führerscheins, bis das Ergebnis derRevisionsprüfung vorliegt, die nach den in derVerordnung festgelegten näheren Bestimmungenund innerhalb der dort festgelegten Fristen durchgeführtwird.7. [aufgehoben] 7. [abrogato]8. Sofern keine Straftat vorliegt, werden auf Fahrer,welche die Untersuchungen laut den Absätzen2, 2bis, 3 oder 4 verweigern, die Strafen laut Artikel186 Absatz 7 angewandt. Mit der Anordnungzur Aussetzung des Führerscheins ordnet der Präfektauch an, dass sich der Fahrer im Sinne vonArtikel 119 einer ärztlichen Untersuchung unterzieht.8bis. Außer in den in Absatz 1bis vorgesehenenFällen können die Freiheitsstrafe und die Geldstrafe,auch mit dem auf Verurteilung lautendenStrafbefehl, sofern der Angeklagte keinen Widersprucherhebt, durch die gemeinnützige Arbeitlaut Artikel 54 des Legislativdekretes vom 28.August 2000, Nr. 274, nach den dort festgelegtennäheren Bestimmungen abgegolten werden; diegemeinnützige Arbeit besteht in der unentgeltlichenArbeitsleistung zugunsten der Allgemeinheit,die vorzugsweise im Bereich der Verkehrssi-trasmessa, a cura dell'organo di Polizia che haproceduto agli accertamenti, al prefetto del luogodella commessa violazione per gli eventualiprovvedimenti di competenza.5-bis. Qualora l'esito degli accertamenti di cui aicommi 3, 4 e 5 non sia immediatamente disponibilee gli accertamenti di cui al comma 2 abbianodato esito positivo, se ricorrono fondati motiviper ritenere che il conducente si trovi in stato dialterazione psico-fisica dopo l'assunzione di sostanzestupefacenti o psicotrope, gli organi di poliziastradale possono disporre il ritiro della patentedi guida fino all'esito degli accertamenti e,comunque, per un periodo non superiore a diecigiorni. Si applicano le disposizioni dell'articolo216 in quanto compatibili. La patente ritirata èdepositata presso l'ufficio o il comando da cuidipende l'organo accertatore.6. Il prefetto, sulla base dell’esito degli accertamentianalitici di cui al comma 2-bis, ovvero dellacertificazione rilasciata dai centri di cui alcomma 3, ordina che il conducente si sottopongaa visita medica ai sensi dell'articolo 119 e disponela sospensione, in via cautelare, della patentefino all'esito dell'esame di revisione che deve avvenirenel termine e con le modalità indicate dalregolamento.8. Salvo che il fatto costituisca reato, in caso dirifiuto dell'accertamento di cui ai commi 2, 2-bis,3 o 4, il conducente è soggetto alle sanzioni dicui all'articolo 186, comma 7. Con l'ordinanzacon la quale è disposta la sospensione della patente,il prefetto ordina che il conducente si sottopongaa visita medica ai sensi dell'articolo 119.8-bis. Al di fuori dei casi previsti dal comma 1-bisdel presente articolo, la pena detentiva e pecuniariapuò essere sostituita, anche con il decreto penale dicondanna, se non vi è opposizione da partedell’imputato, con quella del lavoro di pubblica utilitàdi cui all’articolo 54 del decreto legislativo 28agosto 2000, n. 274, secondo le modalità ivi previstee consistente nella prestazione di un’attività nonretribuita a favore della collettività da svolgere, invia prioritaria, nel campo della sicurezza edell’educazione stradale presso lo Stato, le regioni,

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!