10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

sind, so darf die Geschwindigkeit nicht höher als60 km/h sein; ist auf einer Straße eine höhereMindestgeschwindigkeit als 60 km/h vorgeschrieben,darf nicht mehr als diese gefahren werden.2. Auf Kleinkrafträdern dürfen außer dem Fahrerkeine weiteren Personen befördert werden, es seidenn, der Beifahrersitz ist in der Fahrzeugbescheinigungausdrücklich angegeben und der Fahrerist mindestens 18 Jahre alt. Mit Verordnung,die mit Dekret des Ministers für Infrastruktur undVerkehr erlassen wird, werden nähere Bestimmungenund die Fristen für die im Sinne diesesAbsatzes erforderliche Anpassung des Fahrzeugscheinsvon Kleinkrafträdern festgelegt, die vorInkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung des Gesetzesdekretesvom 27. Juni 2003, Nr. 151, typengenehmigtwurden.3. Auf den Fahrzeugen laut Absatz 1 muss der allfälligeBeifahrer eine stabile Sitzposition einnehmen,durch die das Gleichgewicht nicht gestörtwird, so wie sie von den entsprechenden Vorrichtungendes Fahrzeuges vorgegeben wird.4. Fahrer der Fahrzeuge laut Absatz 1 dürfen keineanderen Fahrzeuge ziehen und sich nicht vonanderen Fahrzeugen ziehen lassen.5. Es ist verboten, auf den Fahrzeugen laut Absatz1 Gegenstände zu transportieren, die nicht gesichertsind, die mehr als 50 Zentimeter seitlich ü-ber die Fahrzeugachse oder vorn oder hinten überdie Fahrzeugabmessung hinausragen oder die dieSicht des Fahrers versperren oder einschränken. Indem genannten Rahmen ist die Beförderung vonTieren erlaubt, wenn diese in eigenen Käfigen o-der Behältern eingeschlossen sind.6. Wer gegen diesen Artikel verstößt, muss eineverwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 76 und306 Euro zahlen.6bis. Wer gegen Absatz 1bis verstößt, muss eineverwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 152und 608 Euro zahlen.7. Wird gegen die Bestimmung laut Absatz 1 verstoßenoder wird der in Absatz 2 vorgeseheneVerstoß von einem Minderjährigen begangen, sohat dies gemäß VI. Titel I. Abschnitt II. Teil zusätzlichzur Geldbuße die verwaltungsbehördlicheStilllegung des Fahrzeuges für die Dauer von 60Tagen zur Folge; wird innerhalb von zwei Jahreneiner der in den Absätzen 1 und 2 vorgesehenenVerstöße zweimal oder öfter begangen, so wirdferiore ad 1,5 metri non può superare i 60 km/h,ovvero i limiti minimi di velocità, se superiori a60 km/h, laddove previsti.2. Sui ciclomotori è vietato il trasporto di altrepersone oltre al conducente, salvo che il postoper il passeggero sia espressamente indicato nelcertificato di circolazione e che il conducenteabbia un'età superiore a diciotto anni. Con regolamentoemanato con decreto del Ministro delleinfrastrutture e dei trasporti sono stabiliti le modalitàe i tempi per l'aggiornamento, ai fini delpresente comma, della carta di circolazione deiciclomotori omologati anteriormente alla data dientrata in vigore della legge di conversione deldecreto-legge 27 giugno 2003, n. 151.3. Sui veicoli di cui al comma 1 l'eventuale passeggerodeve essere seduto in modo stabile edequilibrato, nella posizione determinata dalle appositeattrezzature del veicolo.4. È vietato ai conducenti dei veicoli di cui alcomma 1 di trainare o farsi trainare da altri veicoli.5. Sui veicoli di cui al comma 1 è vietato trasportareoggetti che non siano solidamente assicurati,che sporgano lateralmente rispetto all'asse delveicolo o longitudinalmente rispetto alla sagomadi esso oltre i cinquanta centimetri, ovvero impediscanoo limitino la visibilità al conducente.Entro i predetti limiti, è consentito il trasporto dianimali purché custoditi in apposita gabbia ocontenitore.6. Chiunque viola le disposizioni di cui al presentearticolo è soggetto alla sanzione amministrativadel pagamento di una somma da euro 76a euro 306.6-bis. Chiunque viola le disposizioni del comma1-bis è soggetto alla sanzione amministrativa delpagamento di una somma da euro 152 a euro608.7. Alle violazioni previste dal comma 1 e, secommesse da conducente minorenne, dal comma2, alla sanzione pecuniaria amministrativa consegueil fermo amministrativo del veicolo persessanta giorni, ai sensi del capo I, sezione II, deltitolo VI; quando, nel corso di un biennio, con unciclomotore o un motociclo sia stata commessa,per almeno due volte, una delle violazioni previstedai commi 1 e 2, il fermo amministrativo del

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!