10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

sprechenden Verkehrszeichen anzubringen. ImFalle von Niederschlägen beliebiger Art darf eineHöchstgeschwindigkeit von 110 km/h auf Autobahnenund 90 km/h auf erstrangigen Freilandstraßennicht überschritten werden.2. Die Straßeneigentümer können im Rahmen dergenannten Beschränkungen für bestimmte Straßenoder Straßenabschnitte Mindestgeschwindigkeitenund andere als die in Absatz 1 genannten Höchstgeschwindigkeitenfestlegen, wenn zur Anwendungder in Absatz 1 angeführten Kriterien imkonkreten Fall die Festlegung anderer Beschränkungenzweckmäßig ist; In diesem Fall befolgensie die vom Minister für Infrastruktur und Verkehrerlassenen Richtlinien und bringen an den betreffendenStraßen die entsprechenden Verkehrszeichenan. Die Straßeneigentümer sind verpflichtet,die Geschwindigkeitsgrenzen unverzüglich wiederaufzuheben, sobald die Ursache für deren Auferlegungwegfällt. Der Minister für Infrastrukturund Verkehr kann die von den Straßeneigentümerngetroffenen Maßnahmen ändern, wenn sie inWiderspruch zu den eigenen Richtlinien stehenoder jedenfalls nicht mit den Kriterien laut Absatz1 vereinbar sind. Er kann bei Untätigkeit des Straßeneigentümersauch die Einführung von Geschwindigkeitsgrenzenanordnen; werden die Anordnungennicht befolgt, kann der Minister fürInfrastruktur und Verkehr die Durchführung dererforderlichen Arbeiten direkt veranlassen und dasRückgriffsrecht gegenüber dem Straßeneigentümergeltend machen.3. Für folgende Fahrzeugklassen gelten die nebenstehendenHöchstgeschwindigkeiten:110 km/h per le autostrade ed i 90 km/h per lestrade extraurbane principali.2. Entro i limiti massimi suddetti, gli enti proprietaridella strada possono fissare, provvedendoanche alla relativa segnalazione, limiti di velocitàminimi e limiti di velocità massimi, diversida quelli fissati al comma 1, in determinate stradee tratti di strada quando l'applicazione al casoconcreto dei criteri indicati nel comma 1 rendaopportuna la determinazione di limiti diversi, seguendole direttive che saranno impartite dal Ministrodelle infrastrutture e dei trasporti. Gli entiproprietari della strada hanno l'obbligo di adeguaretempestivamente i limiti di velocità al venirmeno delle cause che hanno indotto a disporrelimiti particolari. Il Ministro delle infrastrutturee dei trasporti può modificare i provvedimentipresi dagli enti proprietari della strada, quandosiano contrari alle proprie direttive e comunquecontrastanti con i criteri di cui al comma 1. Lostesso Ministro può anche disporre l'imposizionedi limiti, ove non vi abbia provveduto l'ente proprietario;in caso di mancato adempimento, ilMinistro delle infrastrutture e dei trasporti puòprocedere direttamente alla esecuzione delle operenecessarie, con diritto di rivalsa nei confrontidell'ente proprietario.3. Le seguenti categorie di veicoli non possonosuperare le velocità sottoindicate:a) Kleinkrafträder: 45 km/h, a) ciclomotori: 45 km/h;b) beladene Kraftwagen und Kradfahrzeuge fürden Transport von Gefahrgütern der Klasse 1, wieim Anhang zum Übereinkommen laut Artikel 168Absatz 1 angeführt: 50 km/h außerhalb geschlossenerOrtschaften, 30 km/h in geschlossenen Ortschaften,nei centri abitati;c) landwirtschaftliche Maschinen und Arbeitsmaschinen:40 km/h, wenn sie auf Reifen odergleichwertigen Vorrichtungen fahren, 15 km/h inallen anderen Fällen,d) vierrädrige Kraftfahrzeuge: 80 km/h außerhalbgeschlossener Ortschaften,e) Lastzüge bestehend aus einem Kraftwagen undeinem Anhänger laut Artikel 54 Absatz 1 Buchstabenh), i) und l): 70 km/h außerhalb geschlossenerOrtschaften, 80 km/h auf Autobahnen,b) autoveicoli o motoveicoli utilizzati per il trasportodelle merci pericolose rientranti nellaclasse 1 figurante in allegato all'accordo di cuiall'articolo 168, comma 1, quando viaggiano carichi:50 km/h fuori dei centri abitati; 30 km/hc) macchine agricole e macchine operatrici: 40km/h se montati su pneumatici o su altri sistemiequipollenti; 15 km/h in tutti gli altri casi;d) quadricicli: 80 km/h fuori dei centri abitati;e) treni costituiti da un autoveicolo e da un rimorchiodi cui alle lettere h), i) e l) dell'art. 54,comma 1: 70 km/h fuori dei centri abitati; 80km/h sulle autostrade;

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!