10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

letzten Personen Beistand geleistet und sich sofortden Organen der Gerichtspolizei gestellt hat.8bis. Auf Fahrer, die sich innerhalb von 24 Stundennach einem Vorkommnis gemäß Absatz 6 denOrganen der Gerichtspolizei stellen, werden dieBestimmungen laut Absatz 6 dritter Satz nicht angewandt.9. Wer gegen Absatz 2, 3 oder 4 verstößt, musseine verwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 80und 318 Euro zahlen.9bis. Jeder Verkehrsteilnehmer ist bei Unfällen,die in irgendeiner Weise mit seinem Verhalten zusammenhängenund bei denen ein oder mehrereHaus- oder Nutztiere oder Tiere geschützter Artengeschädigt werden, verpflichtet, zu halten und jedeMaßnahme zu treffen, mit der die unverzüglicheHilfestellung für die geschädigten Tiere gewährleistetwerden kann. Wer die im vorhergehendenAbsatz genannten Pflichten missachtet,muss eine verwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen389 und 1.559 Euro zahlen. Wer an einemUnfall mit Schaden an einem oder mehrerenHaus- oder Nutztieren oder Tieren geschützter Artenbeteiligt ist, muss jede Maßnahme treffen, mitder die unverzügliche Rettung gewährleistet werdenkann. Wer diese Pflicht missachtet, muss eineverwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 78 und311 Euro zahlen.o di lesioni personali colpose, non è soggetto all'arrestostabilito per il caso di flagranza di reato.8-bis. Nei confronti del conducente che, entro leventiquattro ore successive al fatto di cui alcomma 6, si mette a disposizione degli organi dipolizia giudiziaria, non si applicano le disposizionidi cui al terzo periodo del comma 6.9. Chiunque non ottempera alle disposizioni dicui ai commi 2, 3 e 4 è soggetto alla sanzioneamministrativa del pagamento di una somma daeuro 80 a euro 318.9-bis. L’utente della strada, in caso di incidentecomunque ricollegabile al suo comportamento,da cui derivi danno a uno o più animalid’affezione, da reddito o protetti, ha l’obbligo difermarsi e di porre in atto ogni misura idonea adassicurare un tempestivo intervento di soccorsoagli animali che abbiano subìto il danno. Chiunquenon ottempera agli obblighi di cui al periodoprecedente è punito con la sanzione amministrativadel pagamento di una somma da euro 389 aeuro 1.559. Le persone coinvolte in un incidentecon danno a uno o più animali d’affezione, dareddito o protetti devono porre in atto ogni misuraidonea ad assicurare un tempestivo interventodi soccorso. Chiunque non ottempera all’obbligodi cui al periodo precedente è soggetto alla sanzioneamministrativa del pagamento di unasomma da euro 78 a euro 311.Artikel 190 Articolo 190Verhalten der FußgängerComportamento dei pedoni1. Fußgänger müssen auf Gehsteigen, Banketten,Gehwegen und anderen für Fußgänger bestimmtenFlächen verkehren. Sind keine solche Flächenvorhanden oder sind sie versperrt, unterbrochenoder unzureichend, so müssen die Fußgänger andem Fahrbahnrand, der gegen die Fahrtrichtungder Fahrzeuge verläuft, verkehren. Dabei dürfensie den Verkehr so wenig als möglich behindern.Außerhalb geschlossener Ortschaften müssenFußgänger auf Gegenverkehrsfahrbahnen gegendie Fahrtrichtung der Fahrzeuge verkehren, aufFahrbahnen mit Einbahnverkehr an dem Fahrbahnrand,der in der Fahrtrichtung der Fahrzeugerechts liegt. Außerhalb geschlossener Ortschaftenmüssen Fußgänger auf Fahrbahnen von Straßenohne öffentliche Beleuchtung ab einer halbenStunde nach Sonnenuntergang bis zu einer halbenStunde vor Sonnenaufgang einzeln hintereinandergehen.1. I pedoni devono circolare sui marciapiedi, sullebanchine, sui viali e sugli altri spazi per essipredisposti; qualora questi manchino, siano ingombri,interrotti o insufficienti, devono circolaresul margine della carreggiata opposto al sensodi marcia dei veicoli in modo da causare il minimointralcio possibile alla circolazione. Fuoridei centri abitati i pedoni hanno l'obbligo di circolarein senso opposto a quello di marcia deiveicoli sulle carreggiate a due sensi di marcia esul margine destro rispetto alla direzione di marciadei veicoli quando si tratti di carreggiata asenso unico di circolazione. Da mezz'ora dopo iltramonto del sole a mezz'ora prima del suo sorgere,ai pedoni che circolano sulla carreggiata distrade esterne ai centri abitati, prive di illuminazionepubblica, è fatto obbligo di marciare su u-nica fila.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!