10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

durch den Verkehr und die individuelle oder allgemeineSicherheit gefährdet oder wer irgendeineHandlung begeht, um die Zahlung der Maut ganzoder teilweise zu umgehen, muss, sofern nicht eineStraftat vorliegt, eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 398 und 1.596 Euro zahlen.18. Ebenso muss der Fahrer, der auf der Autobahnmit einem Fahrzeug fährt, für das die Hauptuntersuchunglaut Artikel 80 unterlassen oder nicht mitpositivem Ergebnis durchgeführt wurde, eineverwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 159und 639 Euro zahlen. Es wird immer die verwaltungsbehördlicheStilllegung des Fahrzeuges angeordnet;dieses wird dem Fahrer, Eigentümer o-der rechtmäßigen Inhaber oder einer vom Eigentümerbevollmächtigten Person nur gegen Vorlagedes Nachweises zurückgegeben, dass es zurHauptuntersuchung angemeldet ist. Es wird Artikel214 angewandt.19. Wer auf Fahrbahnen, Rampen oder Einmündungengegen Absatz 1 Buchstabe a) verstößt,muss eine verwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen1.886 und 7.546 Euro zahlen.20. Wer gegen Absatz 1 Buchstabe b), c) oder d)oder Absatz 6 oder 7 verstößt, muss eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 398 und 1.596Euro zahlen.21. Wer gegen andere Bestimmungen dieses Artikelsverstößt, muss eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 80 und 318 Euro zahlen.22. Verstöße laut Absatz 19 haben als Zusatzstrafeden Entzug des Führerscheins und die verwaltungsbehördlicheStilllegung des Fahrzeuges fürdie Dauer von drei Monaten zur Folge. Bei wiederholtemVerstoß wird als Zusatzstrafe statt derverwaltungsbehördlichen Stilllegung die verwaltungsbehördlicheEinziehung des Fahrzeuges verfügt.Dabei ist der VI. Titel I. Abschnitt II. Teil zubeachten. Handelt es sich um einen Verstoß gegenAbsatz 1 Buchstabe c) oder d), wird als zusätzlicheVerwaltungsstrafe zur Geldbuße die Aussetzungdes Führerscheins für die Dauer von zweibis sechs Monaten verfügt.spondenza delle stazioni, creando pericolo per lacircolazione, nonché per la sicurezza individualee collettiva, ovvero ponga in essere qualsiasi attoal fine di eludere in tutto o in parte il pagamentodel pedaggio, è soggetto, salvo che il fatto costituiscareato, alla sanzione amministrativa del pagamentodi una somma da euro 398 a euro 1.596.18. Parimenti il conducente che circola sulle autostradecon veicolo non in regola con la revisioneprevista dall'art. 80, ovvero che non l'abbiasuperata con esito favorevole, è soggetto allasanzione amministrativa del pagamento di unasomma da euro 159 a euro 639. È sempre dispostoil fermo amministrativo del veicolo che verràrestituito al conducente, proprietario o legittimodetentore, ovvero a persona delegata dal proprietario,solo dopo la prenotazione per la visita direvisione. Si applicano le norme dell'art. 214.19. Chiunque viola le disposizioni del comma 1,lettera a), quando il fatto sia commesso sulle carreggiate,sulle rampe o sugli svincoli, è punitocon la sanzione amministrativa da euro 1.886 aeuro 7.546.20. Chiunque viola le disposizioni del comma 1,lettere b), c) e d), e dei commi 6 e 7 è soggettoalla sanzione amministrativa del pagamento diuna somma da euro 398 a euro 1.596.21. Chiunque viola le altre disposizioni del presentearticolo è soggetto alla sanzione amministrativadel pagamento di una somma da euro 80a euro 318.22. Alle violazioni di cui al comma 19 conseguela sanzione accessoria della revoca della patentedi guida e del fermo amministrativo del veicoloper un periodo di tre mesi. In caso di reiterazionedelle violazioni, in luogo del fermo amministrativo,consegue la sanzione accessoria della confiscaamministrativa del veicolo. Si osservano lenorme di cui al capo I, sezione II, del titolo VI.Quando si tratti di violazione delle disposizionidel comma 1, lettere c) e d), alla sanzione amministrativapecuniaria consegue la sanzione amministrativaaccessoria della sospensione dellapatente di guida per un periodo da due a sei mesi.Artikel 177 Articolo 177Verkehr von Kraftwagen und Kradfahrzeugen fürden Polizei-, Feuerwehr-, Zivilschutz- oderRettungsdienstCircolazione degli autoveicoli e dei motoveicoliadibiti a servizi di polizia o antincendio, di protezionecivile e delle autoambulanze

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!