10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

fahrzeug mit Fahrer verwendet werden, zum Führenvon Kraftomnibussen, Lastkraftwagen, Lastzügenund Gelenkbussen für die Personenbeförderungsowie zum Führen von Einsatzfahrzeugen.1bis. Minderjährige, die das 17. Lebensjahr vollendethaben und Führerscheininhaber sind, dürfenmit entsprechender Erlaubnis zu ÜbungszweckenKraftwagen mit einer Gesamtmasse bis zu 3,5 tohne Anhänger führen, sofern die in Art. 117 Absatz2bis angeführten Grenzwerte für die auf dasLeergewicht berechnete spezifische Leistung beachtetwerden und wenn an ihrer Seite eine Personsitzt, die seit wenigstens zehn Jahren den Führerscheinder Klasse B oder einer höheren Klasse besitzt;die Erlaubnis wird vom zuständigen Amt desDepartments für Verkehr, Schifffahrt und Informations-und statistische Systeme auf Antrag derEltern oder des gesetzlichen Vertreters des Minderjährigen,der an das genannte Amt zu richtenist, ausgestellt.1ter. Minderjährige mit der Erlaubnis laut Absatz1bis dürfen erst dann in Begleitung einer im selbenAbsatz angeführten Person fahren, wenn siemindestens zehn Stunden Fahrübungen, davonwenigstens vier auf der Autobahn oder auf Freilandstraßenund zwei bei Dunkelheit, an einerFahrschule mit einem ausgebildeten und dazu befugtenPraxisfahrlehrer absolviert haben.1quater. Während der Fahrt laut Absatz 1bis darfaußer dem Fahrer und der Begleitperson niemandim Fahrzeug sein. Fahrzeuge, die für solche Fahrtenverwendet werden, müssen mit einem eigenenZeichen, auf dem die Buchstaben „GA“ stehen,versehen sein. Wer gegen diesen Absatz verstößt,muss die verwaltungsrechtliche Geldbuße laut Artikel122 Absatz 9 zahlen.1quinquies. Bei Fahrten laut Absatz 1bis wird Artikel117 Absatz 2 angewandt und bei Verstößenauf diesen Fahrten wird die verwaltungsrechtlicheGeldbuße laut Absatz 5 desselben Artikels verhängt.Was die Zahlung der Geldbuße betrifft,haftet die Begleitperson solidarisch mit den Eltern,den Erziehungsberechtigten oder dem Vormunddes mit der Erlaubnis laut Absatz 1bis ausgestattetenMinderjährigen.1sexies. Begeht ein mit der Erlaubnis ausgestatteterMinderjähriger auf einer Fahrt laut Absatz 1bisautobus, autocarri, autotreni, autosnodati, adibitial trasporto di persone, nonché i mezzi adibiti aiservizi di emergenza.1-bis. Ai minori che hanno compiuto diciassetteanni e che sono titolari di patente di guida èconsentita, a fini di esercitazione, la guida di autoveicolidi massa complessiva a pieno cariconon superiore a 3,5 t, con esclusione del trainodi qualunque tipo di rimorchio, e comunque nelrispetto dei limiti di potenza specifica riferita allatara di cui all’articolo 117, comma 2-bis, purchéaccompagnati da un conducente titolare dipatente di guida di categoria B o superiore daalmeno dieci anni, previo rilascio di un’appositaautorizzazione da parte del competente ufficiodel Dipartimento per i trasporti, la navigazioneed i sistemi informativi e statistici, su istanzapresentata al medesimo ufficio dal genitore odal legale rappresentante del minore.1-ter. Il minore autorizzato ai sensi del comma1-bis può procedere alla guida accompagnato dauno dei soggetti indicati al medesimo commasolo dopo aver effettuato almeno dieci ore dicorso pratico di guida, delle quali almeno quattroin autostrada o su strade extraurbane e duein condizione di visione notturna, pressoun’autoscuola con istruttore abilitato e autorizzato.1-quater. Nelle ipotesi di guida di cui al comma1-bis, sul veicolo non può prendere posto, oltreal conducente, un’altra persona che non sial’accompagnatore. Il veicolo adibito a tale guidadeve essere munito di un apposito contrassegnorecante le lettere alfabetiche "GA". Chiunqueviola le disposizioni del presente comma è punitocon la sanzione amministrativa pecuniaria dicui al comma 9 dell’articolo 122.1-quinquies. Nelle ipotesi di guida di cui alcomma 1-bis si applicano le disposizioni di cuial comma 2 dell’articolo 117 e, in caso di violazioni,la sanzione amministrativa pecuniaria dicui al comma 5 del medesimo articolo.L’accompagnatore è responsabile del pagamentodelle sanzioni amministrative pecuniarie insolido con il genitore o con chi esercital’autorità parentale o con il tutore del conducenteminorenne autorizzato ai sensi del citatocomma 1-bis.1-sexies. Nelle ipotesi di guida di cui al comma1-bis, se il minore autorizzato commette viola-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!