10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

und mit geeignetem Aufbau,c) Kombi-Kradfahrzeuge: dreirädrige Fahrzeugezur Personen- und Güterbeförderung mit höchstensvier Sitzplätzen einschließlich des Fahrersitzes,d) Lastkrafträder: dreirädrige Fahrzeuge zur Güterbeförderung,e) Kraftradzugmaschinen: dreirädrige Kradfahrzeugezum Ziehen von Sattelanhängern. DieseKlassifizierung ist mit jener der Kraftradsattelzügezu kombinieren, und zwar mit der in Absatz 2genannten Definition von Sattelanhängertypen,die mit jeder Kraftradzugmaschine verbundenwerden können,f) Kradfahrzeuge für spezifische Transporttätigkeiten:dreirädrige Fahrzeuge, die zur Beförderungvon bestimmten Gütern oder von Personenin einem besonderen Zustand bestimmt sind undständig mit zweckspezifischen Vorrichtungenausgestattet sind,g) Kradfahrzeuge mit besonderer Zweckbestimmung:dreirädrige Fahrzeuge mit besonderen,dauerhaft installierten Vorrichtungen. Auf diesenFahrzeugen dürfen Personal und Material befördertwerden, die mit dem Betrieb der Vorrichtungenverbunden sind,h) vierrädrige Kraftfahrzeuge: vierrädrige Fahrzeugezur Güterbeförderung mit höchstens zweiSitzplätzen einschließlich des Fahrersitzes imFührerhaus sowie für spezifische Transporttätigkeitenund mit besonderer Zweckbestimmung,deren Leermasse – ausgenommen die Masse derBatterien bei Elektroantrieb – höchstens 0,55 tund deren Höchstgeschwindigkeit auf ebenerStraße höchstens 80 km/h beträgt. Die baulichenMerkmale werden in der Verordnung festgelegt.Überschreiten die genannten Fahrzeuge auch nureine der festgelegten Grenzen, so gelten sie alsKraftwagen.2. Als Kradfahrzeuge gelten außerdem Kraftradsattelzüge:Fahrzeugkombinationen bestehendaus einer Kraftradzugmaschine und einemSattelanhänger, die zur Beförderung laut Absatz1 Buchstaben d), f) und g) bestimmt sind.3. In der Verordnung werden die Kradfahrzeugtypenangeführt, die als Kradfahrzeuge für spezifischeTransporttätigkeiten und als Kradfahrzeugemit besonderer Zweckbestimmung zuzulassensind.4. Die Kradfahrzeuge dürfen höchstens 1,60 mbreit, 4,00 m lang und 2,50 m hoch sein. Die Ge-cente ed equipaggiati di idonea carrozzeria;c) motoveicoli per trasporto promiscuo: veicoli atre ruote destinati al trasporto di persone e cose,capaci di contenere al massimo quattro posticompreso quello del conducente;d) motocarri: veicoli a tre ruote destinati al trasportodi cose;e) mototrattori: motoveicoli a tre ruote destinatial traino di semirimorchi. Tale classificazionedeve essere abbinata a quella di motoarticolato,con la definizione del tipo o dei tipi dei semirimorchidi cui al comma 2, che possono essereabbinati a ciascun mototrattore;f) motoveicoli per trasporti specifici: veicoli a treruote destinati al trasporto di determinate cose odi persone in particolari condizioni e caratterizzatidall'essere muniti permanentemente di specialiattrezzature relative a tale scopo;g) motoveicoli per uso speciale: veicoli a tre ruotecaratterizzati da particolari attrezzature installatepermanentemente sugli stessi; su tali veicoliè consentito il trasporto del personale e dei materialiconnessi con il ciclo operativo delle attrezzature;h) quadricicli a motore: veicoli a quattro ruotedestinati al trasporto di cose con al massimo unapersona oltre al conducente nella cabina di guida,ai trasporti specifici e per uso speciale, la cuimassa a vuoto non superi le 0,55 t, con esclusionedella massa delle batterie se a trazione elettrica,capaci di sviluppare su strada orizzontale unavelocità massima fino a 80 km/h. Le caratteristichecostruttive sono stabilite dal regolamento.Detti veicoli, qualora superino anche uno solodei limiti stabiliti sono considerati autoveicoli.2. Sono, altresì, considerati motoveicoli i motoarticolati:complessi di veicoli, costituiti da unmototrattore e da un semirimorchio, destinati altrasporto di cui alle lettere d), f) e g).3. Nel regolamento sono elencati i tipi di motoveicolida immatricolare come motoveicoli pertrasporti specifici e motoveicoli per uso speciale.4. I motoveicoli non possono superare 1,60 m dilarghezza, 4,00 m di lunghezza e 2,50 m di altez-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!