10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

meinden vorbehalten, die sie den Betroffenen mitden vollständigen Angaben laut Absatz 1 übergeben.Das Kennzeichenmuster ist in der Verordnungenthalten. Die Gebühr, die die Betroffenenan die <strong>Gemeinde</strong> entrichten müssen, wird mitDekret des Ministers für Infrastruktur und Verkehrfestgelegt.4. Gespannfuhrwerke und Schlitten werden beiihrer Zulassung in ein eigenes Register eingetragen,das bei der Wohnsitzgemeinde des Eigentümersgeführt wird.5. Wer mit einem Gespannfuhrwerk oder mit einemSchlitten ohne das vorgeschriebene Kennzeichenfährt oder gegen Absatz 2 verstößt, musseine verwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen39 und 159 Euro zahlen.6. Wer Kennzeichen für Gespannfuhrwerke oderSchlitten widerrechtlich herstellt oder verkauftoder widerrechtlich hergestellte Kennzeichen benützt,muss, sofern keine Straftat vorliegt, eineverwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 80 und318 Euro zahlen.7. Die in den Absätzen 5 und 6 genannten Verstößehaben gemäß VI. Titel I. Abschnitt II. Teilals zusätzliche Verwaltungsstrafe die Einziehungdes nichtkonformen oder widerrechtlich hergestelltenKennzeichens zur Folge.che le consegnano agli interessati complete delleindicazioni stabilite dal comma 1. Il modello delletarghe è indicato nel regolamento. Il prezzoche l'interessato corrisponderà al comune è stabilitocon decreto del Ministro delle infrastrutture edei trasporti.4. I veicoli a trazione animale e le slitte sonoimmatricolati in apposito registro del comune diresidenza del proprietario.5. Chiunque circola con un veicolo a trazione a-nimale o con una slitta non munito della targaprescritta, ovvero viola le disposizioni del comma2, è soggetto alla sanzione amministrativa delpagamento di una somma da euro 39 a euro 159.6. Chiunque abusivamente fabbrica o vende targheper veicoli a trazione animale o slitte, ovverousa targhe abusivamente fabbricate, è soggetto,ove il fatto non costituisca reato, alla sanzioneamministrativa del pagamento di una somma daeuro 80 a euro 318.7. Alle violazioni di cui ai commi 5 e 6 conseguela sanzione amministrativa accessoria della confiscadella targa non rispondente ai requisiti indicatio abusivamente fabbricata, secondo le normedel capo I, sezione II, del titolo VI.Artikel 68 Articolo 68Bauliche und funktionelle Merkmale sowieAusrüstungen von Fahrrädern1. Fahrräder müssen mit Reifen und mit folgendenVorrichtungen ausgerüstet sein:a) zum Bremsen: mit einer unabhängigen Vorrichtungfür jede Achse, die schnell und wirksamauf das jeweilige Rad einwirkt,b) zur Abgabe von Schallzeichen: mit einer Glocke,c) zur Abgabe von Lichtsignalen: mit weißen o-der gelben Leuchten vorne und mit rotenSchlussleuchten und Rückstrahlern hinten. Anden Pedalen und an den Seiten müssen gelbeRückstrahler angebracht sein.2. Die in Absatz 1 Buchstabe c) genannten Signalvorrichtungenmüssen in den Zeitabschnittenund in den Fällen laut Artikel 152 Absatz 1 vorhandenund eingeschaltet sein.3. Die Vorschriften laut Absatz 1 Buchstaben b)und c) gelten nicht für Fahrräder während ihresEinsatzes bei Sportveranstaltungen.Caratteristiche costruttive e funzionali edispositivi di equipaggiamento deivelocipedi1. I velocipedi devono essere muniti di pneumatici,nonché:a) per la frenatura: di un dispositivo indipendenteper ciascun asse che agisca in maniera prontaed efficace sulle rispettive ruote;b) per le segnalazioni acustiche: di un campanello;c) per le segnalazioni visive: anteriormente di lucibianche o gialle, posteriormente di luci rosse edi catadiottri rossi; inoltre, sui pedali devono essereapplicati catadiottri gialli ed analoghi dispositividevono essere applicati sui lati.2. I dispositivi di segnalazione di cui alla letterac) del comma 1 devono essere presenti e funzionantinelle ore e nei casi previsti dall'art. 152,comma 1.3. Le disposizioni previste nelle lettere b) e c) delcomma 1 non si applicano ai velocipedi quandosono usati durante competizioni sportive.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!