10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1. Ausschließlich bei dringenden Diensteinsätzendürfen die Fahrer folgender Fahrzeuge dasEinsatzhorn und, wenn das Fahrzeug damit ausgestattetist, auch das blaue Blinklicht verwenden:Kraftwagen und Kradfahrzeuge im Polizei-, imFeuerwehr- und im Zivilschutzdienst, wie sie vomMinisterium für Infrastruktur und Verkehr aufVorschlag des Zivilschutzdepartements des Ministerratspräsidiumsfestgelegt werden, im Bergrettungsdienstdes „Corpo nazionale soccorso alpinoe speleologico“ des Italienischen Alpenvereins(„Club Alpino Italiano“) und gleichwertigerOrganisationen in der Region Aosta und in denautonomen Provinzen Trient und Bozen, sowiesolche, die als Notfallkrankenwagen oder diesengleichgestellte Fahrzeuge für den Transport vonPlasma und Organen eingesetzt werden. Die genanntengleichgestellten Fahrzeuge müssen vomDepartement für Landverkehr als geeignet anerkanntworden sein. Die Verwendung der genanntenSonderwarneinrichtungen ist bei dringendenEinsätzen auch den Fahrern von Notfallkrankenwagenund Rettungsfahrzeugen erlaubt, auchwenn diese zur Rettung von Tieren oder zu tierschutzpolizeilichenZwecken eingesetzt werden;mit Dekret des Ministers für Infrastruktur undVerkehr werden diese dringenden Einsätze näherbestimmt. Mit demselben Dekret werden auch dieBedingungen festgelegt, zu denen die Beförderungeines schwer gesundheitsgefährdeten Tieresals Notfall anzusehen ist, auch wenn sie von Privatendurchgeführt wird, und es wird festgelegt,welche Papiere vorgewiesen werden müssen, gegebenenfallsauch anschließend an eine Kontrolleder Behörden mit straßenpolizeilichen Aufgabenlaut Artikel 12 Absatz 1. An geregelten Kreuzungenmüssen die Amtsträger mit straßenpolizeilichenAufgaben allen oben genannten Fahrzeugensofort Vorfahrt geben.2. Führt der Fahrer eines Fahrzeuges laut Absatz 1einen dringenden Diensteinsatz durch und verwendetdabei gleichzeitig das Einsatzhorn und dasblaue Blinklicht, so ist er nicht verpflichtet, sichan die Verkehrsgebote, -verbote und -beschränkungensowie an die Vorschriften der Verkehrszeichenund -einrichtungen und an die allgemeinenVerhaltensregeln zu halten, muss jedoch dieHandzeichen der Amtsträger mit straßenpolizeilichenAufgaben befolgen und die allgemeinenVorsichtsmaßnahmen und Sorgfaltspflichten beachten.1. L'uso del dispositivo acustico supplementaredi allarme e, qualora i veicoli ne siano muniti,anche del dispositivo supplementare di segnalazionevisiva a luce lampeggiante blu è consentitoai conducenti degli autoveicoli e motoveicoli a-dibiti a servizi di polizia o antincendio e di protezionecivile come individuati dal Ministero delleinfrastrutture e dei trasporti su proposta delDipartimento della protezione civile della Presidenzadel Consiglio dei Ministri, a quelli delCorpo nazionale soccorso alpino e speleologicodel Club alpino italiano, nonché degli organismiequivalenti, esistenti nella regione Valle d'Aostae nelle province autonome di Trento e di Bolzano,a quelli delle autoambulanze e veicoli assimilatiadibiti al trasporto di plasma ed organi, soloper l'espletamento di servizi urgenti di istituto. Ipredetti veicoli assimilati devono avere ottenutoil riconoscimento di idoneità al servizio da partedel Dipartimento per i trasporti terrestri. L’usodei predetti dispositivi è altresì consentito aiconducenti delle autoambulanze, dei mezzi disoccorso anche per il recupero degli animali o divigilanza zoofila, nell’espletamento dei serviziurgenti di istituto, individuati con decreto delMinistro delle infrastrutture e dei trasporti. Conil medesimo decreto sono disciplinate le condizionialle quali il trasporto di un animale in gravicondizioni di salute può essere considerato instato di necessità, anche se effettuato da privati,nonché la documentazione che deve essere esibita,eventualmente successivamente all’atto dicontrollo da parte delle autorità di polizia stradaledi cui all’articolo 12, comma 1. Agli incrociregolati, gli agenti del traffico provvederanno aconcedere immediatamente la via libera ai veicolisuddetti.2. I conducenti dei veicoli di cui al comma 1,nell'espletamento di servizi urgenti di istituto,qualora usino congiuntamente il dispositivo acusticosupplementare di allarme e quello di segnalazionevisiva a luce lampeggiante blu, non sonotenuti a osservare gli obblighi, i divieti e le limitazionirelativi alla circolazione, le prescrizionidella segnaletica stradale e le norme di comportamentoin genere, ad eccezione delle segnalazionidegli agenti del traffico e nel rispetto comunquedelle regole di comune prudenza e diligenza.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!