10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

die über fünf Prozent liegende Abweichunghöchstens zehn bzw. zwanzig, dreißig oder mehrals dreißig Prozent der zulässigen Gesamtmassebeträgt.3bis. Sind die Fahrzeuge laut Absatz 3 ausschließlichoder zusätzlich mit Erdgas-, Flüssiggas-, E-lektro- oder Hybridantrieb und mit einer Fahrdynamikregelungausgestattet, können sie mit einerGesamtmasse verkehren, die nicht mehr als 15 Prozentüber der im Fahrzeugschein angegebenen liegt.Es werden die Strafen laut Absatz 3 angewandt.4. Kraftwagen für den Fahrzeugtransport laut Artikel10 Absatz 3 Buchstabe d) dürfen mit ihrerLadung nur auf Autobahnen fahren oder auf Straßen,deren Fahrbahn mindestens 6,50 m breit istund deren Unterführungen eine solche lichte Höheaufweisen, dass zur Untersicht des Bauwerkes einMindestabstand von 20 cm frei bleibt. Fahrzeugelaut Artikel 10 Absatz 3 Buchstaben e) und g)dürfen mit ihrer Ladung auf Straßen fahren, derenUnterführungen eine solche lichte Höhe aufweisen,dass zur Untersicht des Bauwerkes ein Mindestabstandvon 30 cm frei bleibt.5. Wer mit einem Lastzug oder Sattelkraftfahrzeugfährt, dessen Gesamtmasse um mehr als fünfProzent die im Fahrzeugschein angegebene überschreitet,muss eine einzige verwaltungsrechtlicheGeldbuße in dem in Absatz 2 angegebenen Ausmaßzahlen. Dieselbe Strafe wird auch angewandt,wenn der Lastzug oder das Sattelkraftfahrzeugein Zugfahrzeug laut Absatz 2bis hat; in diesemFall wird die Massenabweichung für jedesFahrzeug des Komplexes getrennt berechnet, wobeifür das Zugfahrzeug die Toleranzwerte lautAbsatz 2bis und für das Anhängefahrzeug die Toleranzvon fünf Prozent gelten.6. Die Geldbuße laut Absatz 5 wird ebenso verhängt,wenn nur eines der Fahrzeuge die zulässigeMasse überschreitet, auch wenn die zulässige Gesamtmasseinsgesamt nicht überschritten wird.7. Vorbehaltlich der zivilrechtlichen Haftung lautArtikel 2054 des Zivilgesetzbuches muss eineverwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 159und 639 Euro zahlen, wer beim Fahren gegen Absatz4 verstößt.8. In Hinsicht auf die in diesem Artikel vorgesehenenverwaltungsrechtlichen Geldbußen sind dieim Fahrzeugschein angegebenen Gesamtmassenund die Zahlen, die sich durch Berechnung desjeweiligen Prozentsatzes ergeben, auf die nächst-ché la eccedenza, superiore al cinque per cento,non superi rispettivamente il dieci, venti, trentaper cento, oppure superi il trenta per cento dellamassa complessiva.3-bis. I veicoli di cui al comma 3, se ad alimentazioneesclusiva o doppia a metano, GPL, elettricae ibrida e dotati di controllo elettronico dellastabilità, possono circolare con una massacomplessiva a pieno carico che non superi del 15per cento quella indicata nella carta di circolazione.Si applicano le sanzioni di cui al comma3.4. Gli autoveicoli adibiti al trasporto di veicoli dicui all'art. 10, comma 3, lettera d), possono circolarecon il loro carico soltanto sulle autostradeo sulle strade con carreggiata non inferiore a 6,50m e con altezza libera delle opere di sottovia chegarantisca un franco minimo rispetto all'intradossodelle opere d'arte non inferiore a 20 cm. I veicolidi cui all'art. 10, comma 3, lettere e) e g),possono circolare con il loro carico sulle stradeche abbiano altezza libera delle opere di sottoviache garantisca un franco minimo rispetto all'intradossodelle opere d'arte non inferiore a 30 cm.5. Chiunque circola con un autotreno o con unautoarticolato la cui massa complessiva a pienocarico risulti superiore di oltre il cinque per centoa quella indicata nella carta di circolazione èsoggetto ad un'unica sanzione amministrativauguale a quella prevista nel comma 2. La medesimasanzione si applica anche nel caso in cui unautotreno o un articolato sia costituito da un veicolotrainante di cui al comma 2-bis: in tal casol'eccedenza di massa è calcolata separatamentetra i veicoli del complesso applicando le tolleranzedi cui al comma 2-bis per il veicolo trattoree il 5 per cento per il veicolo rimorchiato.6. La sanzione di cui al comma 5 si applica anchenell'ipotesi di eccedenze di massa di uno solodei veicoli, anche se non ci sia eccedenza dimassa nel complesso.7. Chiunque circola in violazione delle disposizionidi cui al comma 4 è soggetto alla sanzioneamministrativa del pagamento di una somma daeuro 159 a euro 639, ferma restando la responsabilitàcivile di cui all'art. 2054 del codice civile.8. Agli effetti delle sanzioni amministrative previstedal presente articolo le masse complessive apieno carico indicate nelle carte di circolazione,nonché i valori numerici ottenuti mediante l'applicazionedi qualsiasi percentuale, si devono

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!