10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

und wie auch immer getragenen Geräten darf diein der Verordnung festgelegte höchstzulässigeMasse nicht überschreiten. Dabei gelten die inden vorhergehenden Absätzen festgelegtenGrenzwerte für Massen,f) die dreidimensionale Verriegelung der Gerätebefestigungmuss während der Fahrt jeglicheSchwingung der Geräte gegenüber der Zugmaschineverhindern, es sei denn, die Geräte sindmit einem oder mehreren Rädern ausgerüstet, dieum eine senkrecht zur Standfläche angeordneteAchse frei schwenkbar sind.8. Landwirtschaftliche Maschinen, deren Abmessungenund Massen aus funktionellen Gründendie Grenzwerte laut den Absätzen 1 bis 6 überschreiten,sowie Zugmaschinen mit getragenenoder halbgetragenen Geräten, die von denGrenzwerten laut Absatz 7 abweichen, gelten alslandwirtschaftliche Sondermaschinen und müssenfür den Straßenverkehr mit einer Genehmigungausgestattet sein. Diese gilt für zwei Jahreund kann erneuert werden. Für Staatstraßen wirdsie vom Abfahrtsbezirk der „A.N.A.S.“ ausgestellt,für das übrige Straßennetz dagegen von derAbfahrtsregion.9. In der Verordnung werden die Anbringungsstellen,die foto- und farbmetrischen Merkmalesowie die Modalitäten zur Anbringung der Schilderund Lichtsignaleinrichtungen festgelegt, mitdenen der Platzbedarf der in den Absätzen 7 und8 genannten landwirtschaftlichen Maschinen angezeigtwird. Die Verordnung enthält außerdemdie für die Fahrt auf der Straße geltenden Bedingungenund Vorsichtsmaßnahmen.10. Wer im Straßenverkehr mit einer landwirtschaftlichenMaschine fährt, welche die vorgeschriebenenAbmessungen oder Massen überschreitet,muss eine verwaltungsrechtliche Geldbußezwischen 398 und 1.596 Euro zahlen.11. Wer im Straßenverkehr mit einer landwirtschaftlichenSondermaschine fährt und dabei gegendie Vorschriften über die Arretierung der Geräteoder über die Schilder und Lichtsignaleinrichtungenlaut Absatz 9 verstößt oder die in derGenehmigung enthaltenen Vorschriften missachtet,muss eine verwaltungsrechtliche Geldbußezwischen 159 und 639 Euro zahlen.12. Wer im Straßenverkehr mit einer landwirtschaftlichenSondermaschine fährt, ohne eineGenehmigung mitzuführen, muss eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 39 und 159munque portati non deve superare la massa ammissibileaccertata nel rispetto delle norme stabilitedal regolamento, nei limiti delle masse fissatinei commi precedenti;f) il bloccaggio tridimensionale degli attacchi disupporto degli attrezzi deve impedire, durante iltrasporto, qualsiasi oscillazione degli stessi rispettoalla trattrice, a meno che l'attrezzatura siaequipaggiata con una o più ruote liberamente o-rientabili intorno ad un asse verticale rispetto alpiano di appoggio.8. Le macchine agricole che per necessità funzionalihanno sagome e masse eccedenti quellepreviste nei commi dall'1 al 6 e le trattrici equipaggiatecon attrezzature di tipo portato o semiportato,che non rientrano nei limiti stabiliti nelcomma 7, sono considerate macchine agricoleeccezionali e devono essere munite, per circolaresu strada, dell'autorizzazione valida per due annie rinnovabile, rilasciata dal compartimentoA.N.A.S. di partenza per le strade statali e dallaregione di partenza per la rimanente rete stradale.9. Nel regolamento sono stabilite posizioni, caratteristichefotometriche, colorimetriche e modalitàdi applicazione di pannelli e dispositivi disegnalazione visiva, atti a segnalare gli ingombridati dalle macchine agricole indicate nei commi7 e 8; nel regolamento saranno indicate le condizionie le cautele da osservare durante la marciasu strada.10. Chiunque circola su strada con una macchinaagricola che supera le sagome o le masse fissateè soggetto alla sanzione amministrativa del pagamentodi una somma da euro 398 a euro 1.596.11. Chiunque circola su strada con una macchinaagricola eccezionale in violazione delle normesul bloccaggio degli attrezzi, sui pannelli e dispositividi segnalazione visiva di cui al comma9 oppure senza osservare le prescrizioni stabilitenell'autorizzazione è soggetto alla sanzione amministrativadel pagamento di una somma da euro159 a euro 639.12. Chiunque circola su strada con una macchinaagricola eccezionale senza avere con sé l'autorizzazioneè soggetto alla sanzione amministrativadel pagamento di una somma da euro 39 a euro

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!