10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

eine Bescheinigung vorweisen, aus der hervorgeht,dass kein Alkoholmissbrauch und kein Missbrauchvon Drogen oder psychotropen Stoffenvorliegt; diese Bescheinigung wird auf Grund vonklinisch-toxikologischen Untersuchungen ausgestellt,die mit Dekret des Gesundheitsministers,unter Mitwirkung des Ministeriums für Infrastrukturund Verkehr und nach Anhören des Departmentsfür Drogenbekämpfung im Präsidium desMinisterrates genauer festgelegt werden. Mit derselbenMaßnahme wird auch festgelegt, welcheEinrichtungen für die genannten Untersuchungenund für die Ausstellung der Bescheinigung zuständigsind. Die Bescheinigung muss von denPersonen laut Artikel 186bis Absatz 1 Buchstabenb), c) und d) und von den Inhabern der ADR-Bescheinigung oder des Führerscheins für Fahrervon Oberleitungsbussen bei der Revision oderVerlängerung ihrer Führerscheine vorgewiesenwerden. Inhaber eines Befähigungsnachweises desTyps KA oder KB müssen die Bescheinigung beider Erneuerung des Nachweises vorweisen, wenndessen Verfallsdatum nicht mit der des Führerscheinsübereinstimmt. Die jeweiligen Kosten gehenzu Lasten des Antragstellers.3. Die Feststellung laut den Absätzen 2 und 2termuss aus einer ärztlichen Bescheinigung hervorgehen,die bei Einreichen des Antrages auf Zulassungzur Fahrprüfung nicht älter als drei Monatesein darf. In dieser Bescheinigung ist die Krankengeschichtedes Antragstellers zu berücksichtigen,wie sie aus einem ärztlichen Zeugnis hervorgeht,das von einem Vertrauensarzt ausgestelltwurde.4. Bei folgenden Personen muss die geistige undkörperliche Tauglichkeit von örtlichen Ärztekommissionenfestgestellt werden, die von denzuständigen Organen der Regionen beziehungsweiseder autonomen Provinzen Trient und Bozeneingesetzt und deren Vorsitzende ebenfalls vonden genannten Organen ernannt werden:a) Versehrte und Körperbehinderte; kann dieTauglichkeit nicht einfach anhand klinischer Untersuchungenfestgestellt werden, muss die praktischeFahrprüfung mit einem den jeweiligen Erfordernissenangepassten Fahrzeug durchgeführtwerden,b) Personen über 65 Jahre, die berechtigt sind,Lastkraftwagen mit einer Gesamtmasse über 3,5 t,Lastzüge und Sattelkraftfahrzeuge zur Güterbeförderungmit einer Gesamtmasse von höchstensKB, l’interessato deve esibire apposita certificazioneda cui risulti il non abuso di sostanzealcoliche e il non uso di sostanze stupefacenti opsicotrope, rilasciata sulla base di accertamenticlinicotossicologici le cui modalità sono individuatecon decreto del Ministero della salute, diconcerto con il Ministero delle infrastrutture edei trasporti, sentito il Dipartimento per le politicheantidroga della Presidenza del Consigliodei ministri. Con il medesimo provvedimentosono altresì individuate le strutture competentiad effettuare gli accertamenti prodromici allapredetta certificazione ed al rilascio della stessa.La predetta certificazione deve essere esibitadai soggetti di cui all’articolo 186-bis, comma1, lettere b), c) e d), e dai titolari del certificatoCFP o patentino filoviario, in occasione dellarevisione o della conferma di validità delle patentipossedute, nonché da coloro che siano titolaridi certificato professionale di tipo KA oKB, quando il rinnovo di tale certificato noncoincida con quello della patente. Le relativespese sono a carico del richiedente.3. L'accertamento di cui ai commi 2 e 2-ter deverisultare da certificazione di data non anteriorea tre mesi dalla presentazione della domandaper sostenere l'esame di guida. La certificazionedeve tener conto dei precedenti morbosidel richiedente dichiarati da un certificatomedico rilasciato da un medico di fiducia.4. L'accertamento dei requisiti psichici e fisici èeffettuato da commissioni mediche locali costituitedai competenti organi regionali ovvero dalleprovince autonome di Trento e di Bolzanoche provvedono altresì alla nomina dei rispettivipresidenti, nei riguardi:a) dei mutilati e minorati fisici. Nel caso in cuiil giudizio di idoneità non possa essere formulatoin base ai soli accertamenti clinici si dovràprocedere ad una prova pratica di guida su veicoloadattato in relazione alle particolari esigenze;b) di coloro che abbiano superato i sessantacinqueanni di età ed abbiano titolo a guidare autocarridi massa complessiva, a pieno carico, superiorea 3,5 t, autotreni ed autoarticolati, adibiti

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!