10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

um ein vollständiges Überholmanöver durchführenzu können; dabei sind der Unterschied zwischender eigenen Geschwindigkeit und der Geschwindigkeitdes zu überholenden Verkehrsteilnehmerssowie die allfällige Anwesenheit vonVerkehrsteilnehmern in Gegenrichtung oder vordem zu überholenden Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen.3. Überholt ein Fahrer ein Fahrzeug oder einenanderen Verkehrsteilnehmer, das bzw. der sichvor ihm auf demselben Fahrstreifen befindet,muss er, nachdem er seine Absicht entsprechendangekündigt hat, links davon ausscheren, mit einemausreichenden Seitenabstand zügig vorbeifahrenund sich so bald wie möglich wieder rechtseinordnen, ohne jemanden zu gefährden oder zubehindern. Ist die Fahrbahn oder Richtungsfahrbahnin mehrere Fahrstreifen unterteilt, muss aufdem Fahrstreifen überholt werden, der unmittelbarlinks vom zu überholenden Fahrzeug liegt.4. Wer überholt wird, muss den Überholvorgangunterstützen und darf nicht beschleunigen. AufStraßen mit nur einem Fahrstreifen pro Fahrtrichtungmuss sich der Überholte so nah wie möglicham rechten Fahrbahnrand halten.5. Ist es wegen der Breite, des Profils oder desZustandes der Fahrbahn und wegen des dichtenVerkehrs in Gegenrichtung nicht problemlos möglich,ein langsames, sperriges oder an eine gewisseGeschwindigkeit gebundenes Fahrzeug gefahrloszu überholen, muss der Fahrer dieses Fahrzeugesverlangsamen und notfalls so bald als möglichauf die Seite fahren, um die nachfolgenden Fahrzeugevorbeifahren zu lassen. In geschlossenenOrtschaften sind die Fahrer von Fahrzeugen desöffentlichen Personenlinienverkehrs nicht an dieseVorschrift gebunden.6. Auf Fahrbahnen mit mindestens zwei Fahrstreifenpro Fahrtrichtung darf der Fahrer nach demÜberholen auf dem dafür verwendeten Fahrstreifenbleiben, um ein weiteres Fahrzeug oder einTier zu überholen, sofern dadurch nicht Fahrzeugebehindert werden, die mit höherer Geschwindigkeitnachfolgen.7. Hat der Fahrer des zu überholenden Fahrzeugesangekündigt, dass er links abbiegen will oder ineiner Einbahn links anhalten will, und hat er bereitszu dieser Fahrbewegung angesetzt, so mussrechts überholt werden.consentire la completa esecuzione del sorpasso,tenuto anche conto della differenza tra la propriavelocità e quella dell'utente da sorpassare, nonchédella presenza di utenti che sopraggiungonodalla direzione contraria o che precedono l'utenteda sorpassare.3. Il conducente che sorpassa un veicolo o altroutente della strada che lo precede sulla stessacorsia, dopo aver fatto l'apposita segnalazione,deve portarsi sulla sinistra dello stesso, superarlorapidamente tenendosi da questo ad una adeguatadistanza laterale e riportarsi a destra appena possibile,senza creare pericolo o intralcio. Se la carreggiatao semicarreggiata sono suddivise in piùcorsie, il sorpasso deve essere effettuato sullacorsia immediatamente alla sinistra del veicoloche si intende superare.4. L'utente che viene sorpassato deve agevolarela manovra e non accelerare. Nelle strade ad unacorsia per senso di marcia, lo stesso utente devetenersi il più vicino possibile al margine destrodella carreggiata.5. Quando la larghezza, il profilo o lo stato dellacarreggiata, tenuto anche conto della densità dellacircolazione in senso contrario, non consentonodi sorpassare facilmente e senza pericolo unveicolo lento, ingombrante o obbligato a rispettareun limite di velocità, il conducente di quest'ultimoveicolo deve rallentare e, se necessario,mettersi da parte appena possibile, per lasciarpassare i veicoli che seguono. Nei centri abitatinon sono tenuti all'osservanza di quest'ultima disposizionei conducenti di veicoli in serviziopubblico di linea per trasporto di persone.6. Sulle carreggiate ad almeno due corsie per o-gni senso di marcia il conducente che, dopo avereseguito un sorpasso, sia indotto a sorpassare unaltro veicolo o animale, può rimanere sulla corsiaimpegnata per il primo sorpasso a condizione chela manovra non sia di intralcio ai veicoli più rapidiche sopraggiungono da tergo.7. Il sorpasso deve essere effettuato a destraquando il conducente del veicolo che si vuolesorpassare abbia segnalato che intende svoltare asinistra ovvero, in una carreggiata a senso unico,che intende arrestarsi a sinistra, e abbia iniziatodette manovre.8. Straßenbahnen, die nicht in einem eigenen Ver- 8. Il sorpasso dei tram, qualora gli stessi non cir-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!