10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

es dem zuständigen Amt des Departements fürLandverkehr übermittelt, wenn es sich um Fahrzeugscheine,Verkehrstauglichkeitsbescheinigungenfür landwirtschaftliche Maschinen, Erlaubnisse,Lizenzen oder Kennzeichen handelt, oder derPräfektur, wenn es sich um Führerscheine handelt.Die örtliche Zuständigkeit dieser Ämterhängt davon ab, wo der Verstoß begangen wurde.Der zuständige Präfekt teilt dem Präfekten desOrtes, an dem der Übertreter seinen Wohnsitz hat,die Verfahren und Maßnahmen betreffend denFührerschein mit. Die Abnahme ist im Vorhaltungsprotokollfestzuhalten. In der Verordnungwerden die für die Fahrt zum Verwahrungsortgeltenden Modalitäten festgelegt. Bei Abnahmedes Kennzeichens wird gemäß Artikel 214 dieverwaltungsbehördliche Stilllegung des Fahrzeugsvorgenommen.2. Die Rückgabe des Dokuments darf vom Betroffenenerst dann beantragt werden, wenn dieversäumten Handlungen nachgeholt wurden. DieKörperschaften laut Absatz 1 sorgen für dieRückgabe, sobald festgestellt wird, dass die genanntenHandlungen vorgenommen wurden.3. Die Abnahme und die spätere Rückgabe werdenim Fahrzeugschein oder in der Verkehrstauglichkeitsbescheinigungfür landwirtschaftlicheMaschinen oder im Führerschein vermerkt.4. Der gemäß Artikel 203 eingereichte Rekurs anden Präfekten umfasst auch die Zusatzstrafe. BeiRekursabweisung gilt die Zusatzstrafe als bestätigt.Ist eine Erklärung darüber erfolgt, dass dieFeststellung unbegründet ist, so umfasst dieseauch die Zusatzstrafe und der Betroffene kann sofortbei der Körperschaft laut Absatz 1 die Rückgabedes Dokuments beantragen.5. Der Widerspruch laut Artikel 205 umfasst auchdie Zusatzstrafe.6. Wer während der Zeit, in der die Fahrzeugpapiereabgenommen sind, widerrechtlich mit demvon der Abnahme betroffenen Fahrzeug fährt, o-der wer trotz Führerscheinabnahme weiterhinfährt, muss eine verwaltungsrechtliche Geldbußezwischen 1.886 und 7.546 Euro zahlen. Als Zusatzstrafewird die verwaltungsbehördliche Stilllegungdes Fahrzeugs oder, bei wiederholtemVerstoß, die verwaltungsbehördliche Einziehungdes Fahrzeugs verhängt. Die Dauer der Stilllegungbeträgt drei Monate, außer in den Fällen, indenen die Zusatzstrafe infolge der Kennzeichenabnahmeangewandt wird.al competente ufficio del Dipartimento per i trasportiterrestri se si tratta della carta di circolazione,del certificato di idoneità tecnica per le macchineagricole, delle autorizzazioni, licenze o dellatarga, ovvero alla prefettura se si tratta della patente;la competenza territoriale di detti uffici èdeterminata con riferimento al luogo della commessaviolazione. Il prefetto competente dà notiziadei procedimenti e dei provvedimenti adottatisulla patente al prefetto del luogo di residenza deltrasgressore. Del ritiro è fatta menzione nel verbaledi contestazione della violazione. Nel regolamentosono stabilite le modalità per consentire ilviaggio fino al luogo di custodia. Nei casi di ritirodella targa, si procede al fermo amministrativodel veicolo ai sensi dell'articolo 214.2. La restituzione del documento può essere chiestadall'interessato soltanto quando ha adempiutoalla prescrizione omessa. La restituzione viene effettuatadagli enti di cui al comma 1, previo accertamentodel compimento delle prescrizionisuddette.3. Il ritiro e la successiva restituzione sono annotatenella carta di circolazione o nel certificato diidoneità tecnica per le macchine agricole, o nellapatente.4. Il ricorso al prefetto presentato ai sensi dell'art.203 si estende anche alla sanzione accessoria. Incaso di rigetto del ricorso, la sanzione accessoriaè confermata. In caso di declaratoria di infondatezzadell'accertamento, questa si estende allasanzione accessoria e l'interessato può chiedereimmediatamente all'ente indicato nel comma 1 larestituzione del documento.5. L'opposizione di cui all'art. 205 si estende allasanzione accessoria.6. Chiunque, durante il periodo in cui il documentodi circolazione è ritirato, circola abusivamentecon lo stesso veicolo cui il ritiro si riferisce ovveroguida un veicolo quando la patente gli sia stataritirata, è punito con la sanzione amministrativadel pagamento di una somma da euro 1.886 a euro7.546. Si applica la sanzione accessoria delfermo amministrativo del veicolo o, in caso di reiterazionedelle violazioni, la sanzione accessoriadella confisca amministrativa del veicolo. La duratadel fermo amministrativo è di tre mesi, salvoi casi in cui tale sanzione accessoria è applicata aseguito del ritiro della targa.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!