10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

sprechenden Maßnahmen dem Ministerium fürInfrastruktur und Verkehr oder der zuständigenRegion mitzuteilen. In der Verordnung werdennähere Bestimmungen über die Erteilung derKonzessionen und Genehmigungen zur Durchführungder Arbeiten sowie die Ausnahmefällefestgelegt.2. Ist es nachweislich aus verkehrstechnischenGründen erforderlich, die von den Rechtssubjektenlaut Absatz 1 betriebenen Bauten und Anlagenzu ändern oder an eigene, vom Straßeneigentümerzur Verfügung gestellte Stellen zu verlegen,so gehen die Kosten für die Verlegung derAnlage zu Lasten des Betreibers des öffentlichenDienstes; die Parteien vereinbaren im Voraus dieFristen und Modalitäten für die Durchführungder Arbeiten, wobei von Fall zu Fall das öffentlicheInteresse zu berücksichtigen ist. Bei ungerechtfertigterVerspätung ist der Betreiber des öffentlichenDienstes zum Schadenersatz und zurZahlung der gegebenenfalls in der Vereinbarungfestgelegten Vertragsstrafe verpflichtet.cati al Ministero delle infrastrutture e dei trasportio alla regione competente. Nel regolamentosono indicate le modalità di rilascio delleconcessioni ed autorizzazioni all'esecuzione deilavori ed i casi di deroga.2. Qualora per comprovate esigenze della viabilitàsi renda necessario modificare o spostare, suapposite sedi messe a disposizione dall'enteproprietario della strada, le opere e gli impiantieserciti dai soggetti indicati nel comma 1, l'onererelativo allo spostamento dell'impianto è a caricodel gestore del pubblico servizio; i termini ele modalità per l'esecuzione dei lavori sono previamenteconcordati tra le parti, contemperandoi rispettivi interessi pubblici perseguiti. In casodi ritardo ingiustificato, il gestore del pubblicoservizio è tenuto a risarcire i danni e a corrisponderele eventuali penali fissate nelle specificheconvenzioni.Artikel 29 Articolo 29Anpflanzungen und SträucherPiantagioni e siepi1. Die Eigentümer der an die Straße angrenzendenGrundstücke müssen dafür sorgen, dass ihreSträucher die Straße oder Autobahn nicht einengenoder beschädigen; sie müssen sämtliche Ästevon Pflanzen abschneiden, die in die Straße hineinragenund Verkehrszeichen verdecken oder inirgendeiner Weise deren Erkennbarkeit oder Lesbarkeitaus der erforderlichen Entfernung und imerforderlichen Winkel beeinträchtigen.2. Fallen infolge von Unwettern oder aus einembeliebigen anderen Grund Bäume, die auf angrenzendenGrundstücken gepflanzt wurden, o-der Äste beliebiger Art und beliebigen Ausmaßesauf die Straße, so ist ihr Eigentümer verpflichtet,sie so schnell wie möglich zu entfernen.3. Wer gegen diesen Artikel verstößt, muss eineverwaltungsrechtliche Geldbuße zwischen 159und 639 Euro zahlen.4. Bei Verstoß gegen die vorhergehenden Bestimmungenhat die Person, die einen solchenbegangen hat, gemäß VI. Titel I. Abschnitt II.Teil als zusätzliche Verwaltungsstrafe diePflicht, an den betroffenen Stellen auf eigeneKosten den früheren Zustand wiederherzustellenoder die widerrechtlichen Werke zu entfernen.1. I proprietari confinanti hanno l'obbligo dimantenere le siepi in modo da non restringere odanneggiare la strada o l'autostrada e di tagliarei rami delle piante che si protendono oltre ilconfine stradale e che nascondono la segnaleticao che ne compromettono comunque la leggibilitàdalla distanza e dalla angolazione necessarie.2. Qualora per effetto di intemperie o per qualsiasialtra causa vengano a cadere sul pianostradale alberi piantati in terreni laterali o ramagliedi qualsiasi specie e dimensioni, il proprietariodi essi è tenuto a rimuoverli nel più brevetempo possibile.3. Chiunque viola le disposizioni del presentearticolo è soggetto alla sanzione amministrativadel pagamento di una somma da euro 159 a euro639.4. Alla violazione delle precedenti disposizioniconsegue la sanzione amministrativa accessoriadell'obbligo, per l'autore della stessa, del ripristinoa sue spese dei luoghi o della rimozionedelle opere abusive secondo le norme del capo I,sezione II, del titolo VI.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!