10.07.2015 Views

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

StVO-TITEL I - Gemeinde Brixen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Fahrerlaubnis von einem ausländischen Staat ausgestelltwurde, dürfen in Italien mit Fahrzeugenfahren, für die ihr Führerschein oder ihre Fahrerlaubnisgilt, sofern sie ihren Wohnsitz nicht längerals ein Jahr in Italien haben.2. Entsprechen die von einem ausländischen Staatausgestellten Führerscheine oder internationalenFahrerlaubnisse nicht den Mustern internationalerAbkommen, denen Italien beigetreten ist, so mussihnen eine offizielle Übersetzung ins Italienischeoder ein gleichwertiges Dokument beigelegt werden.Sonderregelungen bestimmter internationalerAbkommen bleiben aufrecht.3. Fahrer, deren Führerschein oder internationaleFahrerlaubnis von einem ausländischen Staat ausgestelltwurde, in dem zum Führen bestimmterFahrzeuge auch der Besitz eines Befähigungsnachweisesoder einer anderen Befähigungsbescheinigungvorgeschrieben ist, müssen außerdem betreffenden Führerschein oder der betreffendenFahrerlaubnis zum Führen der genanntenFahrzeuge auch die jeweils vorgeschriebene Befähigungsbescheinigungbei sich haben, die vonder zuständigen Behörde des Staates erteilt wurde,in dem der Führerschein ausgestellt wurde.4. Wer gegen Absatz 2 verstößt, muss eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 80 und318 Euro zahlen.5. Wer mit Führerschein, aber ohne vorgeschriebenenBefähigungsnachweis oder vorgeschriebeneEignungsbescheinigung fährt, muss eine verwaltungsrechtlicheGeldbuße zwischen 159 und 639Euro zahlen.6. Fahrer, deren Führerschein oder internationaleFahrerlaubnis von einem ausländischen Staat ausgestelltwurde, müssen alle in dieser Straßenverkehrsordnungfestgelegten Vorschriften und Verhaltensregelneinhalten; es gelten für sie dieselbenStrafen wie für die Inhaber eines italienischenFührerscheins.permesso internazionale rilasciati da uno Statoestero possono guidare in Italia veicoli per iquali è valida la loro patente o il loro permesso,purché non siano residenti in Italia da oltre unanno.2. Qualora la patente o il permesso internazionalerilasciati dallo Stato estero non siano conformiai modelli stabiliti in convenzioni internazionalicui l'Italia abbia aderito, essi devono essereaccompagnati da una traduzione ufficiale inlingua italiana o da un documento equipollente.Resta salvo quanto stabilito in particolari convenzioniinternazionali.3. I conducenti muniti di patente o di permessointernazionale rilasciati da uno Stato estero nelquale, per la guida di determinati veicoli, è prescritto,altresì, il possesso di un certificato di a-bilitazione professionale o di altri titoli abilitativi,oltre che della patente o del permesso rilasciatidallo Stato stesso, devono essere muniti,per la guida dei suddetti veicoli, dei necessari titoliabilitativi di cui sopra, concessi dall'autoritàcompetente dello Stato ove è stata rilasciata lapatente.4. Chiunque viola le disposizioni del comma 2 èsoggetto alla sanzione amministrativa del pagamentodi una somma da euro 80 a euro 318.5. Chiunque guida munito della patente di guidama non del certificato di abilitazione professionaleo di idoneità, quando prescritto, è soggettoalla sanzione amministrativa del pagamento diuna somma da euro 159 a euro 639.6. I conducenti muniti di patenti di guida o dipermesso internazionale, rilasciati da uno Statoestero, sono tenuti alla osservanza di tutte leprescrizioni e le norme di comportamento stabilitenel presente codice; ai medesimi si applicanole sanzioni previste per i titolari di patente i-taliana.Artikel 136 Articolo 136Anerkennung von Führerscheinen, die von Mitgliedsstaatender Europäischen Gemeinschaft undvon Drittländern ausgestellt wurden1. Inhaber eines gültigen, in einem Mitgliedsstaatder Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ausgestelltenFührerscheins, die ihren meldeamtlichenWohnsitz nach Italien verlegt haben, können aufAntrag und gegen Aushändigung des genanntenFührerscheins den italienischen Führerschein der-Conversioni di patenti di guida rilasciate daStati esteri e da Stati della Comunità europea1. I titolari di patente in corso di validità, rilasciatada uno Stato membro della Comunità e-conomica europea, che abbiano acquisito la residenzaanagrafica in Italia, possono ottenere, arichiesta e dietro consegna della suddetta patente,la patente di guida delle stesse categorie per

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!