24.02.2013 Aufrufe

Gesundheit läßt sich nicht lehren - Arbeitskreis ...

Gesundheit läßt sich nicht lehren - Arbeitskreis ...

Gesundheit läßt sich nicht lehren - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

moderne Übersetzung wäre vielleicht: die Fähigkeit, <strong>sich</strong> auf Beziehungen zu<br />

anderen Menschen einzulassen.<br />

43 Wörtlich: Herausforderung, Kampfansage, Aufforderung. Ein typischer Satz<br />

könnte evtl. sein: Das wollen wir doch erst mal sehen!<br />

44 Sence of coherence, eigentlich wörtlich übersetzt „Empfinden für Zusammenhalt/Zusammenhang“,<br />

gelegentlich, aber selten wird der Begriff Kohärenzgefühl<br />

gebraucht, durchgesetzt hat <strong>sich</strong> die weniger geglückte Übersetzung Kohärenzsinn.<br />

Sie ist deswegen weniger glücklich, weil es <strong>sich</strong> <strong>nicht</strong> um einen<br />

organischen Sinn wie Geruchssinn, Tastsinn etc. handelt, auch <strong>nicht</strong> allein um<br />

ein Gefühl, sondern eher um eine Einstellung, ein Empfinden, eine Konstruktion.<br />

45 Angemerkt sei an dieser Stelle, daß es bisher offen<strong>sich</strong>tlich als wenig forschungsrelevant<br />

eingeschätzt wurde, daß das Typ-A-Verhalten dem traditionell<br />

von Männern erwarteten Verhalten entspricht, während das Typ-C-Verhalten<br />

ebenso typisch dem von Frauen erwarteten Verhalten zugeordnet wird.<br />

Gesund scheinen beide Geschlechtsmuster <strong>nicht</strong> zu sein.<br />

46 Solche Skalenwerte sind allerdings schwierig zu erreichen. Für einen Wert über<br />

300 müßte <strong>sich</strong> z.B. folgende Geschichte ereignen: Nach einer Trennung findet<br />

eine Frau einen neuen Partner, den sie heiratet. Die Heirat ist mit finanziellen<br />

Veränderungen verbunden. Zum Bau des gemeinsamen Hauses wird<br />

eine hohe Hypothek aufgenommen, obwohl die Frau zu arbeiten aufgehört<br />

hat. Kurze Zeit später stirbt der Partner bei einem Unfall.<br />

47 Wörtlich eigentlich hinüberführend, vollendend; sinngemäß bedeutet dies,<br />

daß <strong>nicht</strong> Kognitionen oder äußere Faktoren alleine ausschlaggebend sind,<br />

sondern die Kognition eine äußere Situation in den Zustand von Streß transformiert.<br />

48 Das Phänomen ökologischer Begründung existiert zur Zeit noch <strong>nicht</strong>.<br />

Sonnenallergie, Sonnenbrand oder Hautkrebs als Folge von Veränderungen<br />

der UV-Bestrahlung durch Zerstörung der Ozonschicht gelten als Krankheit,<br />

d.h. als organisch verursacht, Hautbräunung gilt als sozial verursacht.<br />

49 Bei sog. psychischen Krankheiten reicht die Erklärung meist <strong>nicht</strong> aus, Phänomene<br />

dem psychischen Bereich zuzuordnen. Sie werden entweder als organisch<br />

verursacht (z.B. genetisch) oder als sozial entstanden (z.B. Kindheitserlebnisse)<br />

erklärt.<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!